Es begann als großes Missverständnis: Als Tim Cook im September 2014 als "one more thing" die Apple Watch enthüllt, erwarten viele nicht weniger als eine Revolution. Doch die Uhr, die man sich dann im Frühjahr 2015 ums Handgelenk schnallen kann, wirkt noch unfertig und hat einige Kinderkrankheiten. Die anfängliche Begeisterung kippt ins Gegenteil: Plötzlich heißt es überall, die Uhr sei ein Flop.
Und heute? Dominiert Apple den Markt. Der Marktanteil liegt bei 46 Prozent. Den will der Konzern noch ausbauen: Mit der Apple Watch Series 5 beginnt für die smarte Uhr im wahrsten Sinne des Wortes eine neue Zeitrechnung - denn erst im fünften Jahr wird sie zu einer vollwertigen Uhr.
Die wichtigsten Neuerungen der Apple Watch Series 5 im Überblick:
- zwei neue Materialien (Keramik und Titan)
- Always-on-Bildschirm
- eingebauter Kompass
- weltweiter Notruf
- 32 GB Speicher (bislang: 8 bzw. 16 GB)
Rückkehr eines alten Bekannten
Die Apple Watch Series 5 gibt es in zwei Größen: 40 und 44 Millimeter. Die Uhr ist in verschiedenen Gehäusematerialien erhältlich: Das Standardmodell besteht erneut aus Aluminium. Neben der Edelstahl-Version feiert die Variante aus weißer Keramik ihr Comeback. Erstmals gibt es ein Modell aus Titan, welches stabiler sein soll. Allerdings muss man schon sehr genau hinschauen, um sie vom Einsteigermodell aus Aluminium zu unterscheiden. Mit mindestens 750 Euro ist sie zudem wesentlich teurer als die Alu-Variante (ab 450 Euro)
Am Formfaktor der Apple Watch hat sich nichts geändert. Das meistverkaufte Aluminium-Modell wiegt 30,8 Gramm (40mm) oder 36,5 Gramm (44mm) und ist damit sehr leicht. Weil die Uhr nicht zu dick aufträgt, passt sie auch problemlos unter den Hemdsärmel. Wie immer passen die alten Armbänder auch in die neue Uhr. Und natürlich funktioniert die Apple Watch weitere nur mit einem iPhone und nicht mit Android-Smartphones.
*Dieser Artikel enthält sogenannte Affiliate-Links zu Produkten in Online-Shops. Klickt ein Nutzer darauf und kauft etwas, erhält der Verlag eine Provision vom Händler, nicht vom Hersteller. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.