Faktencheck Scharfschütze mit geklautem Polizeigewehr bei Unruhen in Frankreich: Was es mit dem Clip auf sich hat

Faktencheck: Scharfschütze bei Protesten in Frankreich? Was es mit dem Video auf sich hat
Faktencheck: Scharfschütze bei Protesten in Frankreich? Was es mit dem Video auf sich hat
Sehen Sie im Video: Scharfschütze mit geklautem Polizeigewehr bei Unruhen in Frankreich – was es mit dem Clip auf sich hat.






Krawalle in Frankreich: Nach dem Tod eines Jugendlichen durch Polizisten kommt es im ganzen Land zu Ausschreitungen.


Im Zusammenhang mit den Unruhen verbreitet sich dieses Video eines Scharfschützen in sozialen Netzwerken.


Darin wird behauptet, dass es sich bei dem Mann um einen Demonstranten handle, der mit einem gestohlenen Polizeigewehr bewaffnet sei.


Das Video wird millionenfach aufgerufen, kommentiert und geteilt. Doch was hat es mit dem Clip auf sich? Ist das Video echt oder ein Fake?


Bei dem Video handelt es sich um einen Fake.


Der Clip wurde bereits im März 2022 auf Twitter gepostet und steht in keinem Zusammenhang mit den aktuellen Ausschreitungen. Ursprünglich stammt der Clip offenbar von der Videoplattform Tiktok.


Ursprünglich handelt es sich bei dem Video offenbar um eine Parodie auf das Verhalten mancher Spieler der Videospiel-Reihe "Call of Duty".


Der Fall macht deutlich, wie leicht alte Videos im Rahmen aktueller Ereignisse aus dem Kontext gerissen werden können.


So wird aus einem Parodie-Clip, der seit über einem Jahr in den sozialen Netzwerken kursiert, ein vermeintlich aktuelles Video der Ausschreitungen in Frankreich.


Wie untersuchen wir in der Redaktion Videos auf Manipulation? Dabei ist ein Blick auf die Details wichtig. Die Einzelbilder eines Videos verraten oft, ob ein Video bearbeitet wurde. Wir schauen uns Bild für Bild genau an und vergrößern einzelne Ausschnitte. Indizien für einen Fake sind zum Beispiel: fehlende Bewegungsunschärfe, unnatürlicher Schattenwurf oder Schnittfehler. Beim stern gilt generell: Seriosität vor Schnelligkeit. Wir checken Fakten und Material immer gründlich gegen, bevor wir sie veröffentlichen. Dafür arbeiten wir mit dem redaktionsübergreifenden "Team Verifikation" zusammen mit RTL, NTV, RTL2, Radio NRW.
Krawalle in Frankreich: Nach dem Tod eines Jugendlichen durch Polizisten kommt es im ganzen Land zu Ausschreitungen. Im Zusammenhang mit den Unruhen verbreitet sich dieses Video eines Scharfschützen in sozialen Netzwerken – doch ist der Clip echt?

PRODUKTE & TIPPS