Dieser Beitrag erschien zuerst bei RTL.de.
Wer kennt es nicht: Ein lustiges Video hier, ein süßes Katzen-Foto da und schon ist der Handyspeicher voller Dateien, die über Whatsapp verschickt wurden – und das sind echte Speicherfresser! Mit einem speziellen Feature im Messenger-Dienst können Sie das ändern.
Die Funktion macht das Verwalten von Videos und Bildern, die über Whatsapp versendet werden, richtig benutzerfreundlich. Wie das funktioniert?
So finden Sie die Aufräum-Funktion bei Whatsapp
- Über die Einstellungen in der App kommen Sie über den Menü-Punkt "Speicher und Daten" zu "Speicher verwalten".
- Praktischerweise hat Whatsapp hier direkt übersichtlich die Dateien mit Vorschaubild aufgelistet, die am meisten Speicherplatz verbrauchen. Sortiert unter den Punkten "Größer als 5 MB" und "Häufig weitergeleitet" finden Sie Videos & Co., die Ihren Speicherplatz am meisten beanspruchen.
- Mit einem Klick auf die Dateien können Sie diese nun einfach löschen, ohne jeden Chatverlauf einzeln zu durchsuchen.
- Noch nicht genug aufgeräumt? Darunter finden Sie eine Liste mit allen Chats – und wie viel Speicherplatz diese benötigen. Auch hier können Sie die innerhalb der Chats verschickten Dateien einfach löschen – und Ihr Smartphone ist im Nu wieder aufgeräumt!
Alternativ dazu können Sie auch die Funktion der "selbstlöschenden (vorher: abgelaufene) Nachrichten" benutzen, um den Speicherplatz schon im Vorfeld zu schonen. Denn durch diese Funktion werden die großen Dateien, die Sie versendet haben, automatisch wieder gelöscht.
Der Messenger-Dienst, der 2009 gegründet wurde, veränderte unseren Umgang mit Kurznachrichten total. Längst ist der Nachrichtendienst nicht mehr aus unserem Leben wegzudenken, dabei hat die App mehr als nur eine Chatfunktion
Es muss nicht Whatsapp sein: Das sind fünf sichere Messenger-Alternativen

Der Messenger Signal ist nicht nur für viele Kunden die Alternative zu Whatsapp – sondern auch für einen der Gründer. Jahre nachdem er mit dem Verkauf von Whatsapp Milliarden verdient hatte, verließ Brian Acton Facebook, vermutlich im Streit um die Sicherheit des Messengers. Danach steckte er Millionen in Signal. Dort wird Privatsphäre groß geschrieben: Der Betreiber kann die Chats nicht mitlesen, selbst die zur Suche nach anderen Nutzern hochgeladenen Telefon-Bücher werden vorher verschlüsselt und in einer für die Firma nicht verwertbaren Form („Hash“) miteinander verglichen. Die für Desktop, Android und iOS verfügbare App ist kostenlos.
Sehen Sie in der Fotostrecke: Unsere Gesellschaft spricht mehr miteinander als je zuvor – und macht dabei immer weniger den Mund auf. Smartphone-Apps haben unsere Kommunikation revolutioniert. Vor allem Whatsapp steht bei den Deutschen hoch im Kurs. Doch immer mehr Menschen finden den zu Facebook gehörenden Messenger und den Datenhunger des Konzerns gruselig. In der Fotostrecke erfahren Sie, welche fünf Messenger Sie sich stattdessen anschauen sollten.