Eltern mit Frühchen sehen sich besonderen Herausforderungen gegenüber – auch finanziellen. Der Gesetzgeber hat das unlängst erkannt und nachgebessert. Welche Leistungen einem überhaupt zustehen und an was Frühchen-Eltern denken müssen – ein Überblick.
Mehr Geld fürs Kind Das sollten frische gebackene Eltern jetzt für finanzielle Hilfe tun

Standesamt: Das Kind ist da und schon tickt die Behördenuhr
Grundlage aller späteren Leistungen ist die Anmeldung des Kindes beim Standesamt. Dafür haben Sie fünf Tage Zeit. Nicht viel, wenn es nach der Geburt hektischer zugeht als vorher. Das Standesamt stell die Geburtsurkunde aus. Es ist das wichtigste Dokument ihres Kindes. Am besten gleich mehrfach kopieren und einscannen. Manche Ämter verlangen eine beglaubigte Kopie. Niemals das Original aus der Hand geben!
Grundlage aller späteren Leistungen ist die Anmeldung des Kindes beim Standesamt. Dafür haben Sie fünf Tage Zeit. Nicht viel, wenn es nach der Geburt hektischer zugeht als vorher. Das Standesamt stell die Geburtsurkunde aus. Es ist das wichtigste Dokument ihres Kindes. Am besten gleich mehrfach kopieren und einscannen. Manche Ämter verlangen eine beglaubigte Kopie. Niemals das Original aus der Hand geben!
© Ute Grabowsky/ / Picture Alliance