
5. Unkomplizierte Eiergerichte
Kein Brunch ohne Ei. Sie können sie gekocht, als Rühr- oder Spiegelei, als Omelette oder Frittata servieren, allerdings bedeutet das oft auch, dass Sie als Gastgeber viel Zeit am Herd verbringen müssen, denn ein Rührei, Omelett oder Spiegelei schmeckt am besten frisch zubereitet. Unser Vorschlag lässt sich gut vorbereiten und variieren - und Sie können als Gastgeber entspannt mit am Tisch sitzen:
Deftige Eier-Muffins Die Vertiefungen eines Muffinblechs einfetten. In einer Pfanne einige Scheiben Bacon anbraten (für jenen Muffin eine), währenddessen ein paar Scheiben Scheiben (Vollkorn-)-Toast leicht rösten. Mit einem schmalen Glas oder Dessertring (in der Größe des Muffinbodens) Böden aus dem Brot ausstechen und je einen Boden in die Vertiefung legen. Den noch heißen Speck wie einen Ring in die Mulde legen. Er bildet den Rand. In jede Vertiefung ein Ei schlagen, mit etwas Salz würzen und im heißen Ofen 12 bis 15 Minuten backen, je nachdem, wie weich das Ei noch sein soll. Herausholen, kurz abkühlen lassen, mit Pfeffer und vielleicht noch Schnittlauch würzen und servieren. Alternativ können Sie auch je einen ganzen Toast in die Mulde drücken, dann aber vorher das Brot dünn ausrollen. Weitere alternative oder ergänzende Zutaten: frische Kräuter, Schinkenwürfel, geriebener Käse oder Gemüsestücke wie Erbsen, Tomaten, Paprika oder Zwiebeln, bei Bedarf gewürfelt.
Kein Brunch ohne Ei. Sie können sie gekocht, als Rühr- oder Spiegelei, als Omelette oder Frittata servieren, allerdings bedeutet das oft auch, dass Sie als Gastgeber viel Zeit am Herd verbringen müssen, denn ein Rührei, Omelett oder Spiegelei schmeckt am besten frisch zubereitet. Unser Vorschlag lässt sich gut vorbereiten und variieren - und Sie können als Gastgeber entspannt mit am Tisch sitzen:
Deftige Eier-Muffins Die Vertiefungen eines Muffinblechs einfetten. In einer Pfanne einige Scheiben Bacon anbraten (für jenen Muffin eine), währenddessen ein paar Scheiben Scheiben (Vollkorn-)-Toast leicht rösten. Mit einem schmalen Glas oder Dessertring (in der Größe des Muffinbodens) Böden aus dem Brot ausstechen und je einen Boden in die Vertiefung legen. Den noch heißen Speck wie einen Ring in die Mulde legen. Er bildet den Rand. In jede Vertiefung ein Ei schlagen, mit etwas Salz würzen und im heißen Ofen 12 bis 15 Minuten backen, je nachdem, wie weich das Ei noch sein soll. Herausholen, kurz abkühlen lassen, mit Pfeffer und vielleicht noch Schnittlauch würzen und servieren. Alternativ können Sie auch je einen ganzen Toast in die Mulde drücken, dann aber vorher das Brot dünn ausrollen. Weitere alternative oder ergänzende Zutaten: frische Kräuter, Schinkenwürfel, geriebener Käse oder Gemüsestücke wie Erbsen, Tomaten, Paprika oder Zwiebeln, bei Bedarf gewürfelt.
© Getty Images