• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Geschenkideen
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Anzeige
        Kulinarische Reise
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • Todesfalle Rotes Meer
  • "Meine Affäre"
  • Abnehmspritze
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Stiftung stern
  • Genuss
  • Essen
  • Brunch: Zehn Tipps wie das perfekte späte Frühstück gelingt

Zur Galerie Brunch: Zehn Tipps wie das perfekte späte Frühstück gelingt
5. Unkomplizierte Eiergerichte  Kein Brunch ohne Ei. Sie können sie gekocht, als Rühr- oder Spiegelei, als Omelette oder Frittata servieren, allerdings bedeutet das oft auch, dass Sie als Gastgeber viel Zeit am Herd verbringen müssen, denn ein Rührei, Omelett oder Spiegelei schmeckt am besten frisch zubereitet. Unser Vorschlag lässt sich gut vorbereiten und variieren - und Sie können als Gastgeber entspannt mit am Tisch sitzen:      Deftige Eier-Muffins Die Vertiefungen eines Muffinblechs einfetten. In einer Pfanne einige Scheiben Bacon anbraten (für jenen Muffin eine), währenddessen ein paar Scheiben Scheiben (Vollkorn-)-Toast leicht rösten. Mit einem schmalen Glas oder Dessertring (in der Größe des Muffinbodens) Böden aus dem Brot ausstechen und je einen Boden in die Vertiefung legen. Den noch heißen Speck wie einen Ring in die Mulde legen. Er bildet den Rand. In jede Vertiefung ein Ei schlagen, mit etwas Salz würzen und im heißen Ofen 12 bis 15 Minuten backen, je nachdem, wie weich das Ei noch sein soll. Herausholen, kurz abkühlen lassen, mit Pfeffer und vielleicht noch Schnittlauch würzen und servieren. Alternativ können Sie auch je einen ganzen Toast in die Mulde drücken, dann aber vorher das Brot dünn ausrollen. Weitere alternative oder ergänzende Zutaten: frische Kräuter, Schinkenwürfel, geriebener Käse oder Gemüsestücke wie Erbsen, Tomaten, Paprika oder Zwiebeln, bei Bedarf gewürfelt.
5. Unkomplizierte Eiergerichte
Kein Brunch ohne Ei. Sie können sie gekocht, als Rühr- oder Spiegelei, als Omelette oder Frittata servieren, allerdings bedeutet das oft auch, dass Sie als Gastgeber viel Zeit am Herd verbringen müssen, denn ein Rührei, Omelett oder Spiegelei schmeckt am besten frisch zubereitet. Unser Vorschlag lässt sich gut vorbereiten und variieren - und Sie können als Gastgeber entspannt mit am Tisch sitzen:


Deftige Eier-Muffins Die Vertiefungen eines Muffinblechs einfetten. In einer Pfanne einige Scheiben Bacon anbraten (für jenen Muffin eine), währenddessen ein paar Scheiben Scheiben (Vollkorn-)-Toast leicht rösten. Mit einem schmalen Glas oder Dessertring (in der Größe des Muffinbodens) Böden aus dem Brot ausstechen und je einen Boden in die Vertiefung legen. Den noch heißen Speck wie einen Ring in die Mulde legen. Er bildet den Rand. In jede Vertiefung ein Ei schlagen, mit etwas Salz würzen und im heißen Ofen 12 bis 15 Minuten backen, je nachdem, wie weich das Ei noch sein soll. Herausholen, kurz abkühlen lassen, mit Pfeffer und vielleicht noch Schnittlauch würzen und servieren. Alternativ können Sie auch je einen ganzen Toast in die Mulde drücken, dann aber vorher das Brot dünn ausrollen. Weitere alternative oder ergänzende Zutaten: frische Kräuter, Schinkenwürfel, geriebener Käse oder Gemüsestücke wie Erbsen, Tomaten, Paprika oder Zwiebeln, bei Bedarf gewürfelt.
© Getty Images
Zurück Weiter

Weitere Bilder dieser Galerie

1. Frühzeitige Planung  Ein gelungener Brunch will gut geplant sein. Das fängt mit Einladungen an, geht über Deko und das Bereitstellen von ausreichend Stühlen, Besteck und Geschirr weiter und endet mit den Gerichten selbst. Hier kann man schnell den Überblick verlieren, vor allem, wenn viele Gäste kommen. Bereiten Sie alles so vor, dass Sie am Tag selbst nichts Organisatorisches mehr zu erledigen haben.
2. Auf mehrere Schultern verteilen  Es muss auch nicht alles an Ihnen hängen bleiben. Vielleicht erlaubt der Rahmen des Treffens es ja, dass sich einige Freunde und Familienmitglieder an den Vorbereitungen beteiligen und vielleicht einen Salat, eine Quiche oder Frikadellen mitbringen oder etwas früher kommen und direkt bei der Zubereitung helfen.
3. Reichlich Brot und Brötchen  Ein Brunch lebt von der Vielfalt, und eines der unverzichtbaren Bestandteile ist Gbäck. Am einfachsten ist es, eine gemischte Tüte Brötchen beim Bäcker zu besorgen. Dekorativ sind Brötchenkränze, von dem sich jeder etwas abbrechen kann. Sie können auch Bagel anbieten - oder verschiedene Brote: helles, dunkles, feines, grobes, mit Körnern oder ohne. Pumpernickel, Knäckebrot und Croissants ergänzen die Auswahl - jeder mag zum Frühstück etwas anderes. Wer Zeit und Muße hat, kann selbst Brötchen oder Brote backen, aber das geht nicht ohne entsprechende Vorbereitung. Recht schnell hingegen gelingen pikante Muffins.      Aus Blätterteig, frischem oder tiefgekühltem, lassen sich schnell pikante oder süße Mini-Croissants oder Schnecken zubereiten, etwa mit Schinken und Käse oder mit Nutella oder Marmelade. Ca. 12-15 Minuten bei 200° C im Ofen backen, frisch servieren.
4. Schnelle Brotaufstriche      Zum Brot gehört Belag. Neben einer Auswahl an Käse, Wurst und Schinken können Sie Ihre Gäste mit ungewöhnlichen Aufstrichen überraschen, die Sie schnell selbst zubereiten oder kaufen. Denken Sie auch daran, zwei bis drei verschiedene, gute Marmeladen bereit zu halten, ebenso ein Glas Honig und Nuss-Nougat-Creme für die Schokofans.      Diese drei Aufstriche gelingen schnell:Frischkäse-Rucola-Aufstrich: Einen Becher Frischkäse nach Belieben mit etwas Quark strecken und mit etwas Olivenöl geschmeidig rühren, kräftig mit Salz und Pfeffer würzen. Eine Handvoll Rucola, gewaschen und grob gehackt, unterrühren, sowie nach Geschmack einen EL geröstete Pinienkerne, ein paar in feine Streifen geschnittene getrocknete Tomaten (in Öl) oder beides.Paprika-Feta-Aufstrich: Etwa ein halbes Glas Ajvar (fertige Paprikapaste) oder mehr mit je einer Packung Fetakäse und Frischkäse pürieren. Wer mag, kann zusätzlich etwas gehackte Petersilie und kleine Paprikawürfel unterrühren und alles abschmecken. Wer es pikant mag, kann mit Chili nachwürzen.Rote-Bete-Aufstrich: 2 bis 3 Knollen Rote Bete, vorgegart oder selbst gekocht, mit etwas Öl pürieren, dann eine Packung Frischkäse oder Ziegenfrischkäse unterrühren. Alles mit etwas Zitrone, Salz und Pfeffer und, wer mag, 1 EL Meerrettich abschmecken.
5. Unkomplizierte Eiergerichte  Kein Brunch ohne Ei. Sie können sie gekocht, als Rühr- oder Spiegelei, als Omelette oder Frittata servieren, allerdings bedeutet das oft auch, dass Sie als Gastgeber viel Zeit am Herd verbringen müssen, denn ein Rührei, Omelett oder Spiegelei schmeckt am besten frisch zubereitet. Unser Vorschlag lässt sich gut vorbereiten und variieren - und Sie können als Gastgeber entspannt mit am Tisch sitzen:      Deftige Eier-Muffins Die Vertiefungen eines Muffinblechs einfetten. In einer Pfanne einige Scheiben Bacon anbraten (für jenen Muffin eine), währenddessen ein paar Scheiben Scheiben (Vollkorn-)-Toast leicht rösten. Mit einem schmalen Glas oder Dessertring (in der Größe des Muffinbodens) Böden aus dem Brot ausstechen und je einen Boden in die Vertiefung legen. Den noch heißen Speck wie einen Ring in die Mulde legen. Er bildet den Rand. In jede Vertiefung ein Ei schlagen, mit etwas Salz würzen und im heißen Ofen 12 bis 15 Minuten backen, je nachdem, wie weich das Ei noch sein soll. Herausholen, kurz abkühlen lassen, mit Pfeffer und vielleicht noch Schnittlauch würzen und servieren. Alternativ können Sie auch je einen ganzen Toast in die Mulde drücken, dann aber vorher das Brot dünn ausrollen. Weitere alternative oder ergänzende Zutaten: frische Kräuter, Schinkenwürfel, geriebener Käse oder Gemüsestücke wie Erbsen, Tomaten, Paprika oder Zwiebeln, bei Bedarf gewürfelt.
6. Beliebter Müsli-Klassiker  Viele Menschen essen morgens gerne Müsli, Cornflakes oder sonstige Getreideflocken. Hier reicht es, zwei, drei Varianten anzubieten, dazu etwas frisches Obst, Joghurt oder Quark und Milch.      Besonders beliebt ist das Bircher-Müsli. Da die Haferflocken ohnehin über Nacht durchziehen sollen, lässt es sich gut vorbereiten. Es gibt unzählige Varianten dieses Klassikers. Manche weichen ihre Flocken in Wasser oder Apfelsaft ein, andere in Milch, wieder andere nehmen eine Mischung aus Milch, Apfelsaft und Zitronensaft. Wofür Sie sich auch entscheiden: Das Verhältnis von Haferflocken zu Flüssigkeit liegt etwa bei eins zu zwei bis drei. Die Flocken am Abend mit heißem Wasser oder heißer Milch übergießen und über Nacht abgedeckt im Kühlschrank aufquellen lassen. Ist die Masse zu fest, mit etwas warmer Milch auflockern. Ansonsten müssen Sie am Morgen nur noch einen Apfel reiben, etwas Zitronensaft dazugeben, damit er nicht braun wird, und den geriebenen Apfel mit eingeweichten Haferflocken, etwas Naturjoghurt, Honig und gehackten, gerösteten Haselnüssen gut miteinander verrühren. Wer mag, kann zusätzlich frische Früchte unterheben, etwa Beeren.
7. Ausgewogene Mischung  Ein Brunchbuffet ist immer reichhaltig und abwechslungsreich. Achten Sie darauf, dass sich nicht nur kalte und warme, sondern auch leichte und üppige Gerichte die Waage halten. Daher sollten neben möglicherweise käsereichen Aufläufen auch leichte Salate und Gemüsegerichte zu finden sein. Was schnell geht: Sie können Gemüsesticks mit Dips aufs Buffet stellen oder am Vorabend eine Suppe oder Gemüse-Antipasti vorbereiten.
8. Ein bisschen Luxus  Fisch, insbesondere Lachs, gibt Ihrem Brunch eine leicht dekadente Note. Manche servieren ihn allein, etwa gebeizten Lachs, von dem sich jeder nehmen kann, oder als Füllung in Wraps oder Ähnlichem. Beliebt sind auch Sashimi, also roher Fisch. Der Aufwand ist minimal, allerdings sollte man hier vorbestellen und auf absolute Frische achten.      Fleisch sollte auch nicht fehlen, wenn das Buffet nicht explizit vegetarisch oder vegan ist. Einige Gastgeber bereiten sogar einen Braten zu. Andere enscheiden sich für Hähnchenspieße mit Erdnusssauce, Chicken Wings oder den Evergreen: Frikadellen. Die können Sie ja einmal überraschend würzen, wenn Sie auf Abwechslung aus sind.
9. Süßes für Naschkatzen  Ein frischer Obstsalat ist ein Klassiker beim Brunchen. Sie können ihn mit etwas Honig oder Ahornsirup und Zitronensaft anmachen, das geht schnell und sorgt für einen Frische-Kick. In dieser Jahreszeit tut es auch eine Schüssel mit frischen Erdbeeren. Ein Vanillequark dazu schmeckt den meisten, ist schnell angerührt und lässt sich gut damit kombinieren. Wer lieber einen Kuchen anbieten möchte, sollte ihn am Abend backen. Schneller und oft einfacher ist es, morgens Muffins zu backen, wenn dafür Zeit bleibt. Die müssen jedenfalls nicht ewig auskühlen.      Gern gesehen sind ansonsten auch Pfannkuchen oder Waffeln. Deutlich weniger Arbeit haben Sie, wenn Sie einen Teig für das Waffeleisen vorbereiten, so dass sich Ihre Gäste selbst Waffeln backen können. Etwas Puderzucker, Apfelmus, Beeren oder Kirschen und geschlagene Sahne dazu stellen, dann kann sich jeder bedienen.
10. Getränke  Natürlich dürfen die Getränke nicht fehlen. Ein Glas Winzersekt, Champagner oder Cremant zum Anstoßen gehört für viele mit dazu. Frisch gebrühter Kaffee ist selbstverständlich, aber für diejenigen unter Ihren Gästen, die vielleicht lieber Tee trinken, sollten Sie eine kleine Auswahl an schwarzem und grünem Tee, vielleicht auch Kräutertee bereit stellen. Manche mögen auch Kakao, vor allem Kinder. Generell sollte Milch nicht fehlen, auch für das Müsli oder den Kaffee. Orangensaft und vielleicht ein, zwei weitere Säfte sowie Wasser gehören ebenfalls mit auf den Tisch.      Vielleicht haben Sie Lust, frisch gemachte Smoothies anzubieten. Wenn Sie einen Standmixer und eine Auswahl an frischem Obst vorrätig haben, können sich Ihre Gäste Mischungen nach eigenem Geschmack zusammenstellen. Als Basis dienen Bananen, Äpfel, Birnen, je nach Saison oder Geschmack können Sie zusätzlich Kiwis, Orangen, Beeren oder sogar Spinat (frisch oder tiefgekühlt) bereithalten. Für einen milden grünen Smoothie, der sogar Kindern schmeckt, brauchen Sie: eine Banane, geschält und in Stücke geschnitten, einen kleinen Apfel, entkernt und in Stücke geschnitten, eine Handvoll Spinat, etwas Wasser, eventuell ein paar Eiswürfeln. Alles im Standmixer pürieren, eventuell mit etwas Honig oder Agavendicksaft süßen.
  • Brunch
  • Frühstück
  • Müsli
  • Auflauf
  • Brot
14. September 2025,13:41
2 Min.
Vier Tipps: So wird der Blechkuchen wie bei Oma

Sonntagskuchen Wie bei Oma: Vier einfache Rezept-Tipps für den perfekten Blechkuchen

PRODUKTE & TIPPS

  • Sodastream reinigen
  • Pizzaofen für zu Hause
  • Lebensmittelmotten bekämpfen
  • Trockenfleisch
  • Tischräucherofen
  • Handkaffeemühle
  • Wok Gusseisen
  • Pilze züchten
13. September 2025,07:10
Jamie Oliver in einem blauen Hemd vor einer grauen Wand

Interview Jamie Oliver: "Der Airfryer hat die Art, wie wir kochen, revolutioniert"

Mehr zum Thema

14. April 2025,18:33
Ein farbenfroh angerichtetes Oster-Menü

"Backkönigin" Cynthia Barcomi Oster-Brunch: Himmlische Rezepte für einen köstliche Frühstückstafel

12. April 2025,13:40
53 Sek.
Für wahre Käseliebhaber: Mit nur drei Zutaten backen Sie leckere Parmesan-Brötchen

Für wahre Käseliebhaber Schnelles Rezept: So backen Sie leckere Parmesan-Brötchen mit nur drei Zutaten

10 Bilder
Shakshouka Dieses Gericht stammt aus dem arabischen Raum. Es handelt sich um pochierte Eier in einer Sauce aus Tomaten, Chilis, Zwiebeln und Kreuzkümmel.

Frühstück Diese zehn Ei-Rezepte sollten Sie ausprobieren

29. März 2024,14:11
1 Min.
Gefüllte halbe Eier.

Rezept-Quickie Mit diesen genial gefüllten Eiern begeistern Sie beim Brunch

27. Juni 2023,17:42
1 Min.
Rezept im Video: Frühstücksmuffins mit Speck und Ei: So startet jeder gut in den Tag

Rezept im Video Frühstücksmuffins mit Speck und Ei: So startet jeder gut in den Tag

18. April 2023,12:00
Letzte Generation

Klimaprotest Brunch in der Kirche und "kreative Formen des friedlichen Protests": So will die Letzte Generation Berlin lahmlegen

26. Dezember 2022,08:17
1 Min.
Käsesalat im Videorezept: Der perfekte Aufstrich für den Brunch.

Einfaches Rezept Dieser Käsesalat ist lecker, einfach und der perfekte Aufstrich für den Brunch

19. Dezember 2022,14:49
1 Min.
Weihnachtsfrühstück: So einfach machen Sie Glühweinmarmelade selbst.

Versüßte Winterzeit Weihnachtsfrühstück: Einfaches Rezept für leckere Glühweinmarmelade

08. November 2021,06:36
1 Min.
Armer Ritter: Reichhaltiger Energie-Booster: Mit diesem Toast starten Sie glücklich in den Tag

Armer Ritter Reichhaltiger Energie-Booster: Mit diesem Toast starten Sie glücklich in den Tag

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Leserbrief ?
  • Wie komme ich an alte Krankenakten
  • Wer hilft uns?
  • Lebensmittel Verkaufen
  • Welche Lebensmittel enthalten viele Antioxidantien?
  • Post nasal drip
  • Coronatest positiv
  • Sportunterricht Corona
  • Gibt es Spätfolgen einer Grippe?
  • Glaswolle Staub in der Wohnung
  • Was sind Polyphenole?
  • Kürbiskerne
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Politik von Trump
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

16. September 2025 | 19:16 Uhr

Schnelle Gnocchi-Hackfleischpfanne passend für den Feierabend

16. September 2025 | 15:59 Uhr

Fixes Rezept: Dieser Apfelkuchen ist nach 10 Minuten im Ofen

16. September 2025 | 13:49 Uhr

Feierabend-Pizza: In 30 Minuten fertig und super lecker

16. September 2025 | 13:43 Uhr

Giftig oder gefährlich? Diese Lebensmittel sollten Sie nur mit Vorsicht essen

16. September 2025 | 08:19 Uhr

Airfryer-Brot: Mit diesem Zubehör gelingt jeder Teig

15. September 2025 | 17:16 Uhr

Die weltbeste Bolognese: mit diesem schnellen Rezept gelingt sie

Gulasch von Tim Mälzer: Das ist das Rezept des TV-Kochs

15. September 2025 | 11:52 Uhr

Gemüse fermentieren: So konservieren Sie Gurken, Kürbis & Co.

15. September 2025 | 09:53 Uhr

Rezept für Zitronen-Joghurtkuchen: Saftig, schnell und einfach im Ofen

Anzeige
15. September 2025 | 00:00 Uhr

Acht Flaschen Rosé im Probierpaket 40 Euro günstiger

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Ratgeber
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Rezept
  • Thermomix
  • Superfood
  • Restaurant
  • Gasthof
  • Alkohol
  • Dessert
  • Gesund
  • Vegetarier
  • Vegan
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden