Ein spätes Frühstück? Ein frühes Mittagessen? Es ist von beidem etwas, da ein typisches Brunchbuffet im Idealfall von allem etwas bietet: kalte Platte mit Aufschnitt und Käse, Brot und Brötchen sowie Müsli und Obst, ohne die ein Frühstück undenkbar wäre. Doch auch warme Gerichte wie Suppen, Salate, Aufläufe sind ein wichtiger Bestandteil. Auch zeitlich trifft man sich in der Mitte, klassischerweise ab 11 Uhr, was nicht nur Langschläfern entgegenkommt.
Das Schöne am Brunchen ist das ungezwungene Beisammensein, das zeitlich ausgedehnte Schlemmen, das sich ohne weiteres bis in den Nachmittag hinziehen kann. Damit das für Sie als Gastgeber nicht in zu viel Stress ausartet, haben wir ein paar Tipps für Sie zusammengestellt.