Avocado ist botanisch gesehen eine Beere. Die Cupcakes sind mit frischem Espresso aromatisiert, aber auch Instant-Espresso funktioniert hervorragend.
Rezept für Schoko-Cupcakes
FÜR 12 STÜCK
FÜR DIE CUPCAKES
- 70 g Ghee
- 40 ml Espresso, abgekühlt
- 110 g Kokosblütenzucker
- 6 Eier
- 140 ml Kokosmilch
- 75 g Kokosmehl
- 40 g Kakao
- 1 ½ TL Natron
- 1 ½ TL Backpulver
- 1 große Prise Salz
- 80 g dunkle Schokolade
- (70 % Kakaoanteil, nach Belieben)
FÜR DIE CREME
- 240 g Avocadofruchtfleisch
- 30 g Ahornsirup
- 30 g geschmolzenes Kokosöl
- 3 weiche Medjool-Dattel
- Salz
- gemahlene Vanille
- 45 g Kakao
- 3/4 TL Zimt
Zubereitung:
Den Backofen auf 180 °C vorheizen. Die Mulden eines Muffinblechs mit Papierförmchen bestücken. Das Ghee in eine ofenfeste Schale geben und im vorheizenden Backofen schmelzen lassen.
Den Espresso, den Kokosblütenzucker, die Eier und die Kokosmilch zu einer glatten Masse verrühren.
Das Kokosmehl, den Kakao, das Natron, das Backpulver und das Salz mischen, zu der Eiermischung sieben und alles zu einem glatten, klümpchenfreien Teig verrühren. Nach Belieben die Schokolade fein hacken und unter den Teig mischen.
Den Teig gleichmäßig auf die Muffinmulden verteilen. Im vorgeheizten Backofen 25 Minuten backen, bis bei der Stäbchenprobe kein Teig mehr am Stäbchen kleben bleibt.
Die Cupcakes aus dem Ofen nehmen und in der Form vollständig abkühlen lassen.
Für die Creme alle Zutaten bis auf den Kakao und den Zimt im Mixer oder mit dem Pürierstab fein pürieren. Den Kakao und den Zimt klümpchenfrei unterrühren.
Die Creme in einen Spritzbeutel geben und kleine, dekorative Tuffs auf die kalten Cupcakes spritzen.