fleisch Lamm-Burger

Die Paprikaschoten vierteln, putzen und nebeneinander mit der Hautseite nach oben unter dem Backofengrill rösten, bis die Haut schwarze Blasen wirft.

Für 4 Burger

1 große rote Paprikaschote; 1 große gelbe Paprikaschote; 75 g schwarze Oliven mit Stein; 40 g getrocknete Tomaten in Öl; Salz; schwarzer Pfeffer aus der Mühle; 5 Eier (L); 50 g Rauke; 30 g Parmesan am Stück; 1¼2 Bund glatte Petersilie; 1/2 Topf Minze; 1 kleiner Rosmarinzweig; 2 Knoblauchzehen; 125 g Zwiebeln; 7 EL Olivenöl; 1 Scheibe Toastbrot; 500 g Lammhack; 4 Baguettebrötchen; 8 TL Pesto; etwa 20 Basilikumblätter

Die Paprikaschoten vierteln, putzen und nebeneinander mit der Hautseite nach oben unter dem Backofengrill rösten, bis die Haut schwarze Blasen wirft. Paprika aus dem Ofen nehmen, 10 Minuten feucht abdecken, anschließend häuten und längs in Streifen schneiden. Oliven vom Stein schneiden und grob hacken. Tomaten fein würfeln. Beides mit 3 EL vom Tomatenöl, Salz und Pfeffer unter die Paprikastreifen mischen. 4 Eier hart kochen und abschrecken. Rauke putzen und waschen. Parmesan dünn hobeln.

Petersilie, Minze und Rosmarinnadeln fein hacken. Knoblauch pellen und durch die Presse drücken. Die Zwiebeln abziehen, sehr fein würfeln und in 3 EL Olivenöl weich dünsten. Kräuter und Knoblauch daruntermischen und abkühlen lassen. Das Toastbrot grob würfeln und im Blitzhacker fein zerkrümeln. Das Lammhack mit der Zwiebelmischung, den Bröseln, 1 Ei, Salz und Pfeffer verkneten. Aus der Masse vier der Brötchenform entsprechende Frikadellen formen.

Die Brötchen durchschneiden. Jede Hälfte mit 1 TL Pesto bestreichen. Die hart gekochten Eier pellen und in Scheiben schneiden. Die Frikadellen im restlichen Olivenöl bei mittlerer Hitze auf jeder Seite 4–5 Minuten braten. Die Brötchen zuerst mit der Hälfte der Rauke, dann mit dem Paprikagemüse, den Frikadellen, den Basilikumblättern, Eierscheiben und mit Parmesan belegen. Die restlichen Raukeblätter darauf anrichten. Zum Schluss das Oberteil der Brötchen daraufklappen.

Zubereitungszeit:

1 Stunde, 30 Minuten

TIPP:

Es lohnt sich, Oliven mit Stein zu kaufen und das Fleisch vom Stein zu schneiden. Entsteinte Oliven sind oft fade. Wer getrocknete Tomaten nur ohne Öl bekommt, nimmt ersatzweise Olivenöl.

PRODUKTE & TIPPS