Zutaten für 4 Personen
400 g Zwiebeln; 250 g Basmatireis; 1 Döschen Safranpulver; 1 gestr. EL Zimtpulver; Salz; Cayennepfeffer; 8 rote Paprikaschoten (à ca. 225 g); 100 g getr. Aprikosen;
1 kg Lammhack; 250 g Möhren; 1 Zimt-
stange (ca. 5 cm); 400 g Geflügelbrühe;
5 EL Olivenöl; 30 g Pistazienkerne; 2 Zweige Minze; 15 g getr. Berberitzen
Zubereitung
Zwiebeln pellen, zur Hälfte fein würfeln. Reis, Zwiebelwürfel, Safran, Zimtpulver, Salz, Cayennepfeffer und 400 ml Wasser in einen Topf geben, bei milder Hitze zum Kochen bringen, Herdplatte ausschalten, Reis zugedeckt 15 Minuten quellen und abkühlen lassen.
Die Deckel der Paprikaschoten abschneiden (Stiel dranlassen), die Schoten entkernen. Aprikosen fein würfeln und mit dem Reis unter das Lammhack mengen, mit Salz und Cayenne würzen. Die Masse in die Schoten füllen, Deckel darauf setzen.
Paprikaschoten dicht aneinander in einen Bräter stellen. Restliche Zwiebeln längs vierteln, Möhren schälen, in grobe Stücke schneiden. Beides zwischen die Schoten stecken, Zimtstange, Geflügelbrühe und Olivenöl dazugeben.
Backofen auf 180 Grad vorheizen. Paprikaschoten im offenen Bräter auf der
2. Einschubleiste von unten 45 Minuten im Ofen garen. Pistazien und Minzeblätter grob hacken, zusammen mit den Berberitzen zum Fond geben und servieren.