• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • präsentiert von Sparkasse
        Schlauer Shoppen
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Black Friday
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • präsentiert von Schweiz Tourismus
        Winter im Wallis
      • Anzeige
        Luxuskreuzfahrten
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • präsentiert von Shell
        Fahrspaß trifft Fortschritt
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • X
    • Whatsapp
    • YouTube
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • News
  • Inside Schule
  • Block-Prozess
  • Gesund abnehmen
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern
  • Genuss
  • Essen
  • Gesund essen: Was die Welt uns übers Sattwerden lehrt

Zur Galerie Gesund essen: Was die Welt uns übers Sattwerden lehrt
Wenn in Italien mittags die Geschäfte schließen, beginnt die wichtigste Zeit des Tages: "il pranzo", das Mittagessen. Zwei Stunden für eine Mahlzeit? Für Italiener völlig normal. Von den Antipasti über die Pasta bis zum abschließenden Espresso − jeder Gang hat seinen Rhythmus, jedes Gespräch seine Zeit. Die Familie versammelt sich, Geschichten werden ausgetauscht. Das Essen wird zum sozialen Ereignis, bei dem nebenbei auch die Sättigung perfekt funktioniert: Der Körper hat Zeit, die Signale des Sattwerdens zu registrieren
Wenn in Italien mittags die Geschäfte schließen, beginnt die wichtigste Zeit des Tages: "il pranzo", das Mittagessen. Zwei Stunden für eine Mahlzeit? Für Italiener völlig normal. Von den Antipasti über die Pasta bis zum abschließenden Espresso − jeder Gang hat seinen Rhythmus, jedes Gespräch seine Zeit. Die Familie versammelt sich, Geschichten werden ausgetauscht. Das Essen wird zum sozialen Ereignis, bei dem nebenbei auch die Sättigung perfekt funktioniert: Der Körper hat Zeit, die Signale des Sattwerdens zu registrieren
© Getty Images
Zurück Weiter

Weitere Bilder dieser Galerie

Die 80-Prozent-Regel auf Okinawa macht Schule: "Hara hachi bu" − iss, bis du zu 80 Prozent satt bist. Auf der japanischen Insel gehört diese Regel zur Esskultur wie das Wasserglas zum Tisch. Die Menschen werden hier deutlich älter als im Rest der Welt. Kleine Schälchen statt großer Teller sind dabei mehr als nur Tradition, sie helfen, Portionen bewusst kleinzuhalten. Die Philosophie dahinter ist ebenso einfach wie effektiv: Der Magen soll zufrieden, aber nie überladen sein. Nach dem achten "gedachten" Bissen von zehn legen die Bewohner Okinawas bereits die Stäbchen beiseite
"¡Vamos de tapas!" In Spanien ist das Essen kleiner Portionen eine Kunstform. Was einst als simple Brotscheibe auf dem Weinglas begann − um Fliegen fernzuhalten − entwickelte sich zu einer einzigartigen Esskultur. Beim "Tapear" ziehen Freunde von Bar zu Bar, probieren hier ein Häppchen Tortilla, dort etwas Jamón. Nie wird der Magen überladen, stets bleibt Platz für die nächste kulinarische Entdeckung. Die kleinen Portionen über den Abend verteilt fördern nicht nur das Sättigungsgefühl, sondern vor allem das Miteinander
Wenn in Italien mittags die Geschäfte schließen, beginnt die wichtigste Zeit des Tages: "il pranzo", das Mittagessen. Zwei Stunden für eine Mahlzeit? Für Italiener völlig normal. Von den Antipasti über die Pasta bis zum abschließenden Espresso − jeder Gang hat seinen Rhythmus, jedes Gespräch seine Zeit. Die Familie versammelt sich, Geschichten werden ausgetauscht. Das Essen wird zum sozialen Ereignis, bei dem nebenbei auch die Sättigung perfekt funktioniert: Der Körper hat Zeit, die Signale des Sattwerdens zu registrieren
Ein Tisch voller kleiner Schälchen: Im Nahen Osten bedeuten Mezze weit mehr als nur Vorspeisen. Die Vielfalt macht den Unterschied: Hummus, Baba Ganoush, gefüllte Weinblätter. Wissenschaftler haben längst nachgewiesen, dass verschiedene kleine Portionen nachhaltiger sättigen als ein großer Teller. Doch Mezze ist auch ein soziales Ritual: Das Teilen der Speisen, das gemeinsame Eintauchen des Brotes − hier wird Gastfreundschaft gelebt. Nie isst man allein, immer wird geteilt
In den quirligen Dim-Sum-Restaurants Hongkongs werden "Herzensfreuden" serviert – so die wörtliche Übersetzung. Die dampfenden Körbe mit gefüllten Teigtaschen kommen nicht alle auf einmal. Hier gilt die Kunst des dosierten Bestellens. Zum "Yum Cha", dem traditionellen Dim-Sum-Essen, gehört immer Tee − er hilft bei der Verdauung. Familien verbringen hier den ganzen Vormittag, probieren nach und nach verschiedene Häppchen. Das Gespräch ist dabei genauso wichtig wie das Essen selbst
Der "Amuse-bouche" ist in Frankreich mehr als eine Höflichkeit der Küche. Das kleine Häppchen zu Beginn ist eine Wissenschaft für sich. Es soll die Geschmacksnerven wecken, nicht den Hunger stillen. In französischen Restaurants sind die Gänge präzise getaktet – jeder neue Gang erscheint erst, wenn der Körper bereit ist. Diese Kunst des Genießens zahlt sich aus: Französinnen und Franzosen leiden trotz ihrer reichhaltigen Küche selten an Übergewicht. Sie haben die Balance zwischen Genuss und Sättigung perfektioniert
  • Ernährung
  • Gesund
  • Japan

PRODUKTE & TIPPS

  • Sodastream reinigen
  • Pizzaofen für zu Hause
  • Ninja Heißluftfritteuse
  • Trockenfleisch
  • Jamie Oliver Bratpfanne
  • Handkaffeemühle
  • Glow Coffee
  • Dubai Schokolade selber machen
28. Oktober 2025,08:21
Just Spices Adventskalender 2025

Just Spices Ein Warenwert von 150 Euro: Ist der Adventskalender sein Geld wert?

Kaufkosmos

  • Massagepistolen Test
  • Milchaufschäumer Test
  • Over-Ear-Kopfhörer Test
  • E-Book-Reader Test
  • Stabmixer Test
  • Eismaschine Test
  • In-Ear-Kopfhörer Test
  • Munddusche Test

Mehr zum Thema

18. Januar 2025,11:39
Erst Kürbissuppe, am nächsten Tag gib's mit den Resten "Maccheroni and Cheese"

Rezepte Einmal kochen, zweimal essen: Wie aus Kürbissuppe leckere Mac 'n Cheese werden

21. Januar 2025,14:25
6 Bilder
Eating your way: Ofensüßkartoffel

Zoodles, Döner, Pancakes Fünf leckere und unbedenkliche Gerichte für Menschen mit Unverträglichkeiten

16. Januar 2025,09:19
Verschiedene Gemüsesorten liegen auf einem Tisch

Planetary Health Diet Der Speiseplan der Zukunft: Essen, was gesund macht und dabei die Welt retten

16. Januar 2025,09:18
Gesund und schnell gemacht: Glasnudelsalat

Essen Sie sich gesund! Dieser protein- und vitaminreiche Glasnudelsalat ist jetzt genau richtig

28. Oktober 2025,13:37
12 Bilder
Gefährliche Lebensmittel: Akee

Tödlicher Genuss Das sind zwölf der gefährlichsten Lebensmittel der Welt

28. Oktober 2025,11:15
Eine aufgeschnitte Avocado

Ohne Diät Diese Lebensmittel lassen das Bauchfett schrumpfen

24. Oktober 2025,10:38
Ein Junge isst ein Eis in einer Waffel

Was passiert, wenn … Was es der Gesundheit wirklich bringt, auf Zucker zu verzichten

21. Oktober 2025,14:41
Eine Frau stemmt eine Hantel

Ernährung Was Frauen beachten sollten, wenn sie abnehmen wollen

21. Oktober 2025,04:58
Selbst kochen hilf beim Abnehmen

Ernährung Was Männer beachten sollten, wenn sie abnehmen wollen

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Flugzeug in Deutschland wann
  • warum kann man nicht ohne Krieg leben?
  • Steak in Deutschland - seit wann?
  • Söders ständige kritik an der Schwesterpartei
  • Wie meinen Sie, ist Globalisierung unter Chinas Führung gut oder schlecht?
  • Böllerverbot... ja und, stört es irgend jemand?
  • SPD-Scholz Bürgerrechts-Reform - geht das mit schwarzer Null ?
  • Ab wann wird chinesisch die neue Weltsprache ?
  • Warum dürfen ihre Gäste nicht ausreden
  • Wie heisst der Film, in dem zwei Männer krebskranke sind?
  • 35000 Euro für einen Flug in die USA ?
  • Ich möchte gerne Texas kaufen, suche Mit- Investor (in)
Meist beantwortete Fragen
  • Plate verkleiden
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?
  • Zur Sendung: zahnpasta

Newsticker

04. November 2025 | 17:53 Uhr

Berliner Currywurst – Der Hauptstadt-Klassiker einfach selbstgemacht

04. November 2025 | 17:12 Uhr

Pizzaofen für zu Hause: Der stern testet Ooni und Gozney

03. November 2025 | 14:48 Uhr

Rezept für leckeren Rührkuchen: Einfach und schnell zubereitet

01. November 2025 | 12:56 Uhr

Genuss aus Tokio: Bei diesem Rezept kommt das Beste zum Schluss

01. November 2025 | 10:25 Uhr

Schnelles Kokoseis: Die beste vegane Erfrischung – zuckerfrei

31. Oktober 2025 | 11:39 Uhr

Halloween Fingerfood: schaurige Rezepte zum Nachmachen

31. Oktober 2025 | 11:39 Uhr

Ninja Heißluftfritteuse im Test: Was kann der Foodi Dual Zone Air Fryer?

31. Oktober 2025 | 09:58 Uhr

Backpapier für Heißluftfritteuse: Diese praktischen Gadgets gibt es

31. Oktober 2025 | 09:57 Uhr

Thermomix Zubehör: 10 praktische Gadgets für die Küchenmaschine

30. Oktober 2025 | 10:12 Uhr

Diese schnelle Gnocchi-Hackfleischpfanne verschönert den Feierabend

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Rezept
  • Thermomix
  • Superfood
  • Restaurant
  • Gasthof
  • Alkohol
  • Dessert
  • Gesund
  • Vegetarier
  • Vegan
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden