• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Geschenkideen
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Anzeige
        Kulinarische Reise
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • "Meine Affäre"
  • Block-Prozess
  • "Luchterhandt"
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Stiftung stern
  • Genuss
  • Essen
  • Kochbuch "Ukraijina": Rezepte aus der Ukraine von Ievgen Klopotenko

Zur Galerie Kochbuch "Ukraijina": Rezepte aus der Ukraine von Ievgen Klopotenko
Der ukrainische Koch Ievgen Klopotenko gilt als Jamie Oliver der Ukraine. Landesweit bekannt wurde er 2015, als er die Show "MasterChef Ukraine" gewann. Seit Beginn der russischen Invasion im Februar 2022 postete der 34-Jährige auf seinen Social-Media-Kanälen Rezepte, weil seine Landsleute ihn um Tipps fragten. Sie wollten wissen, wie sie mit den wenigen Lebensmitteln, die sie haben, nährende Gerichte kochen können. Klopotenko lernte sein Handwerk an der Pariser Kochschule Le Cordon Bleu und wurde erst im vergangenen Jahr vom "Restaurant Magazine" als eines der 50 größten kulinarischen Talente der Welt ausgezeichnet. Der stern hat mit ihm im vorherigen Jahr ein Interview geführt, lesen Sie hier in Gänze.
Der ukrainische Koch Ievgen Klopotenko gilt als Jamie Oliver der Ukraine. Landesweit bekannt wurde er 2015, als er die Show "MasterChef Ukraine" gewann. Seit Beginn der russischen Invasion im Februar 2022 postete der 34-Jährige auf seinen Social-Media-Kanälen Rezepte, weil seine Landsleute ihn um Tipps fragten. Sie wollten wissen, wie sie mit den wenigen Lebensmitteln, die sie haben, nährende Gerichte kochen können. Klopotenko lernte sein Handwerk an der Pariser Kochschule Le Cordon Bleu und wurde erst im vergangenen Jahr vom "Restaurant Magazine" als eines der 50 größten kulinarischen Talente der Welt ausgezeichnet. Der stern hat mit ihm im vorherigen Jahr ein Interview geführt, lesen Sie hier in Gänze.
© Christian Verlag
Zurück Weiter

Weitere Bilder dieser Galerie

Ukrainische "Rösti" mit Hackfleisch  Zutaten:  · 6–8 Kartoffeln · 200 g Sauerrahm · 2 Zwiebeln · 2 Eier · 4–5 EL Mehl · 150 g Salo (ukrainischer Rückenspeck vom Schwein), Schweinespeck oder fetter Bauchspeck, gewürfelt · 350 g Hackfleisch (am besten frisch durch den Fleischwolf gedreht) · 2 EL Tomatenmark · 5–6 EL Pflanzenöl · Salz, Pfeffer  1 Stunde, 4 Personen  Zubereitung:  1. Den Backofen auf 180 °C vorheizen.  2. Die Kartoffeln auf der groben Seite der Vierkantreibe raspeln. Dann auf der feinen Seite eine der beiden Zwiebeln reiben.  1 EL Sauerrahm, die geriebene Zwiebel sowie Eier, Salz, Pfeffer und Mehl zugeben. Alles gut verrühren und die Masse in einer heißen Pfanne mit Öl von beiden Seiten goldbraun braten.  3. In einer zweiten Pfanne den gewürfelten Speck auslassen und die in kleine Würfel geschnittene zweite Zwiebel darin anbraten. Das Hackfleisch zugeben und anbraten, bis es halbgar ist. Tomatenmark, etwas Wasser sowie Salz und Pfeffer unterrühren und 5 Minuten braten, bis die Flüssigkeit verdunstet ist.  4. Die gebratene Kartoffelmasse und das Hackfleisch auf Portionsschalen aufteilen und jeweils 2 EL Sauerrahm darauf klecksen. Im heißen Ofen 15–20 Minuten backen und mit Sauerrahm als Beilage servieren.
Grüner Borschtsch  Zutaten:  · 2 Hähnchenviertel · 3 l Wasser · 2 Zwiebeln · 1 Karotte · 1/4 Sellerieknolle · 2–3 Lorbeerblätter · 3–4 Pimentkörner · 3–4 mehligkochende Kartoffeln · 1 Bund Sauerampfer · 1 Bund Brennnessel · 3–4 Eier · 3 EL Pflanzenöl · 10 Stängel Petersilie · Salz  1 Stunde 6-8 Personen  Zubereitung:  1. Die Hähnchenviertel gut waschen und mit Küchenpapier trocken tupfen. Mit einer ganzen Zwiebel in einen Topf geben und mit Wasser bedecken. 1/2 Karotte und den Knollensellerie in große Stücke schneiden und mit Lorbeerblättern und Pimentkörnern in den Topf geben. Auf niedriger Stufe 30 Minuten garen. Anschließend das Gemüse heraus- nehmen und wegwerfen (es hat sein Aroma an die Brühe abgegeben und wird nicht mehr gebraucht).  2. Die zweite Zwiebel fein würfeln und in einer leicht geölten Pfanne weich dünsten. Die halbe Karotte grob raspeln, zur Zwiebel geben und 5 Minuten mitbraten.  3. Die Kartoffeln in beliebig große Stücke schneiden und in der Suppe 15 Minuten gar kochen lassen.  4. Die Eier in einen Topf mit gesalzenem Wasser zum Kochen bringen und 5 Minuten kochen lassen, dann abgießen und kurz unter kaltem Wasser abschrecken, damit sie sich leichter pellen lassen.  5. Kurz vor Ende der Kochzeit die Hälfte vom Sauerampfer sowie die Brennnessel hacken.  6. Den restlichen Sauerampfer zusammen mit der Petersilie und 150 ml Wasser glatt pürieren. Durch ein Sieb streichen und zusammen mit den gehackten Kräutern zum Borschtsch geben. Aufkochen lassen und dann den Topf vom Herd nehmen.  7. Auf Teller verteilen, jeweils ein halbes Ei darauflegen und heiß servieren.
Tovchanka, Kartoffel-Bohnen-Mus  Zutaten:  · 120 g getrocknete Erbsenkerne · 120 g getrocknete Bohnenkerne · 5–6 mehligkochende Kartoffeln · 3 EL Mohnsamen · 50 g Butter · Salz und Pfeffer nach Geschmack  60 Minuten, 6 Personen  Zubereitung:  1. Die Erbsen und Bohnen über Nacht einweichen, damit sie schneller garen.  2. Kartoffeln, Bohnen und Erbsen in separaten Töpfen gar kochen.  3. Die fertig gegarten Kartoffeln, Bohnen und Erbsen zusammen mit einem Kartoffelstampfer zerdrücken.  4. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Mohnsamen in kochendem Wasser einweichen und mit der Butter unter die Kartoffel-Bohnen-Mischung rühren. Die Konsistenz kann mit dem Kochwasser der Kartoffeln korrigiert werden.
Pampushky, Hefebrötchen mit Pilzsauce  Zutaten:  Für die Pampushky:  · 25 g Trockenhefe · 1 EL Zucker · 500 g Weizenmehl · 125 ml Milch · 1 TL Salz · 1 Ei + 1 Eigelb · 3 EL Pflanzenöl · 125 ml Wasser  Für die Sauce:  · 2–3 EL Pflanzenöl · 1 Zwiebel · 400 g Champignons, in Scheiben geschnitten · 2 EL Crème fraîche · Salz, Pfeffer  2 Stunden, 4-6 Personen  Zubereitung:  1. Für den Teig die Hefe in warmen Wasser auflösen und den Zucker unterrühren. Die Hefe 15 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen. Das Mehl über einer Schüssel sieben und mit der Milch, dem Salz, dem Ei, dem Öl, der Hefemischung und dem Wasser vermischen und zu einem weichen Teig verkneten. Eine Backschüssel mit Öl aus- pinseln, den Teig zu einer Kugel formen und hineingeben. Die Schüssel an einen warmen Ort stellen und dem Teig 40 Minuten Zeit gehen lassen.  2. Die Luft aus dem Teig schlagen und kleine Brötchen aus dem Teig formen. Ein Backblech mit Öl bepinseln und die Brötchen – mit Abstand zueinander – darauf setzen.  3. Die Brötchen erneut 20 Minuten gehen lassen und danach mit dem verquirlten Eigelb bepinseln. Die Brötchen im auf 180 °C vorgeheizten Backofen 20–25 Minuten backen, bis sie eine glänzende goldbraune Kruste bekommen.  4. Parallel die Pilzsauce zubereiten und dafür die Zwiebel fein würfeln und in etwas Öl in einer Pfanne 3–5 Minuten anbraten. Danach die Champignonscheiben dazugeben und so lange garen, bis sämtliche Flüssigkeit verdampft ist. Die Crème fraîche einrühren, die Sauce 3 Minuten köcheln und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Brötchen mit der Sauce servieren.
Mit Sauerkirschen gefüllte Wareniki  Zutaten:  Für den Teig:  · 450 g Weizenmehl ·1Ei ·  1/2 TL Salz ·  1/2 TL Zucker ·  250 ml Kefir oder dünnflüssigen Naturjoghurt ·  1/2 TL Backpulver ·  100 g Sauerrahm  Für die Füllung:  · 400 g Sauerkirschen ·1 EL Grieß ·2 –3 EL Zucker · 50 g Butter, zerlassen  45 Minuten, 4 Personen  Zubereitung:  1. Für den Teig das Mehl mit den Eiern, Salz, Zucker, Kefir (oder Naturjoghurt) und Backpulver vermischen. Der Teig sollte weich und elastisch, aber nicht klebrig sein. Den Teig zu einer Kugel formen, in eine mit Öl ausgepinselte Schüssel legen und mit einem Geschirrtuch bedeckt 15–20 Minuten ruhen lassen.  2. Parallel die Füllung vorbereiten und dafür die Kirschen entkernen (außerhalb der Saison TK- Sauerkirschen auftauen). Die Kirschen mit dem Zucker und dem Grieß vermischen.  3. Jeweils eine kleine Teigportion ausrollen, 1 EL Kirschen in die Mitte geben und den Teig da- rum zusammenschlagen. Wer statt Knödeln halbmondförmige Teigtaschen formt, kann die Ränder dekorativ mit den Zinken einer Gabel eindrücken.  4. Die Wareniki im kochenden Salzwasser ziehen lassen, bis sie an die Oberfläche steigen. Die fertigen Knödel mit Zucker bestreuen, damit sie nicht aneinander kleben, und mit zerlasse- ner Butter beträufeln.  5. Mit Sauerrahm oder Kirschsauce (kysil) servieren.
Der ukrainische Koch Ievgen Klopotenko gilt als Jamie Oliver der Ukraine. Landesweit bekannt wurde er 2015, als er die Show "MasterChef Ukraine" gewann. Seit Beginn der russischen Invasion im Februar 2022 postete der 34-Jährige auf seinen Social-Media-Kanälen Rezepte, weil seine Landsleute ihn um Tipps fragten. Sie wollten wissen, wie sie mit den wenigen Lebensmitteln, die sie haben, nährende Gerichte kochen können. Klopotenko lernte sein Handwerk an der Pariser Kochschule Le Cordon Bleu und wurde erst im vergangenen Jahr vom "Restaurant Magazine" als eines der 50 größten kulinarischen Talente der Welt ausgezeichnet. Der stern hat mit ihm im vorherigen Jahr ein Interview geführt, lesen Sie hier in Gänze.
Mehr ukrainische Rezepte in: "Ukrajina" von Ievgen Klopotenko. Erschienen im Christian Verlag. 176 Seiten. 24,99 Euro.
  • Ukraine
  • Kochbuch
  • Jamie Oliver
  • Restaurant
  • Lviv
  • Russland
  • Kiew
05. September 2025,14:46
Churros schmecken besonders gut in Kombination mit selbst gemachter Schokosoße.

Rezepte und Co. Churros Maker: So bereiten Sie die frittierten Teigstangen zu

PRODUKTE & TIPPS

  • Sodastream reinigen
  • Pizzaofen für zu Hause
  • Lebensmittelmotten bekämpfen
  • Trockenfleisch
  • Tischräucherofen
  • Handkaffeemühle
  • Wok Gusseisen
  • Pilze züchten
02. September 2025,09:27
Sie heißen Böhme Fruchtkaramellen, kurz Frukas, und werden in Sachsen hergestellt

Seit 60 Jahren unverändert Das Rätsel der Süßigkeit, die jeder kennt, aber von der niemand weiß, wie sie heißt

Mehr zum Thema

06. September 2025,10:45
Mitglieder der Spezialeinheit "Engel" der Ukraine, die Zivilisten und Soldaten aus von Russland besetzten Gebieten evakuiert

Rettungsmission Verwundete Ukrainer versteckten sich drei Jahre lang auf feindlichem Gebiet

06. September 2025,08:31
Markus Söder

Newsblog Söder spricht sich gegen Bundeswehr-Einsätze in der Ukraine aus

04. September 2025,14:52
Doppeltes Spiel: Bundeskanzler Friedrich Merz (l.) mit Frankreichs Präsident Emmanuel Macron und dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj

Podcast "Die Lage – International" Sicherheitsgarantien für Kiew: "Die Europäer spielen ein doppeltes Spiel"

04. September 2025,09:49
Ukrainische Soldaten kämpfen in der Oblast Donezk

Sicherheit für Ukraine Politologin Major: "Können uns keinen deutschen Sonderweg erlauben"

04. September 2025,09:17
Donald Trump trifft im Weißen Haus ein

Meinung Machen wir uns nichts vor – Donald Trumps Friedensplan ist gescheitert

03. September 2025,10:07
Ein Marder-Schützenpanzer in Litauen

Sicherheitsgarantie EU-Soldaten für die Ukraine? Diese Szenarien sind in Umlauf

03. September 2025,09:02
Chinesische Soldatinnen marschieren in Vorbereitung auf die Militärparade

Parade in Peking Treffen sich drei Diktatoren

03. September 2025,08:04
Heidi Reichinnek

Linken-Fraktionschefin Heidi Reichinnek: "Das in der DDR war kein Sozialismus"

02. September 2025,16:49
Kind mit Ukraineflagge

Laut ukrainischen Angaben Kinder aus Russland und besetzten Gebieten zurückgeholt

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Flugzeug in Deutschland wann
  • warum kann man nicht ohne Krieg leben?
  • Steak in Deutschland - seit wann?
  • Söders ständige kritik an der Schwesterpartei
  • Wie meinen Sie, ist Globalisierung unter Chinas Führung gut oder schlecht?
  • Böllerverbot... ja und, stört es irgend jemand?
  • SPD-Scholz Bürgerrechts-Reform - geht das mit schwarzer Null ?
  • Ab wann wird chinesisch die neue Weltsprache ?
  • Warum dürfen ihre Gäste nicht ausreden
  • Wie heisst der Film, in dem zwei Männer krebskranke sind?
  • 35000 Euro für einen Flug in die USA ?
  • Ich möchte gerne Texas kaufen, suche Mit- Investor (in)
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Politik von Trump
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

05. September 2025 | 17:58 Uhr

10 Blitzrezepte unter 30 Minuten: Schnell den Feierabend genießen

05. September 2025 | 17:57 Uhr

Tag des Bieres: Warum deutsches Bier Weltkulturerbe werden sollte

05. September 2025 | 14:46 Uhr

Churros Maker: Blitzrezept mit Schokolade für frittierte Teigstangen

05. September 2025 | 14:43 Uhr

Mikrowelle richtig reinigen: Diese 4 Hausmittel sind der Hit

05. September 2025 | 09:39 Uhr

Kaffeevollautomaten reinigen: Tipps, Mittel und Routinen für eine lange Lebensdauer

05. September 2025 | 09:10 Uhr

Blitzrezepte von Christian Henze: Genuss in nur ein paar Minuten

05. September 2025 | 08:00 Uhr

Ölsprüher für Airfryer: Dieses Tool empfiehlt Jamie Oliver

04. September 2025 | 18:47 Uhr

Schnelles Kokoseis: Die beste zuckerfreie Erfrischung im Sommer

04. September 2025 | 14:30 Uhr

Lauch-Kartoffel-Auflauf mit Lachs super einfach & super lecker

04. September 2025 | 14:30 Uhr

Feierabend-Rezept: Tortelliniauflauf mit Hähnchen

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Ratgeber
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Rezept
  • Thermomix
  • Superfood
  • Restaurant
  • Gasthof
  • Alkohol
  • Dessert
  • Gesund
  • Vegetarier
  • Vegan
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden