
Grüner Borschtsch
Zutaten:
· 2 Hähnchenviertel · 3 l Wasser · 2 Zwiebeln · 1 Karotte · 1/4 Sellerieknolle · 2–3 Lorbeerblätter · 3–4 Pimentkörner · 3–4 mehligkochende Kartoffeln · 1 Bund Sauerampfer · 1 Bund Brennnessel · 3–4 Eier · 3 EL Pflanzenöl · 10 Stängel Petersilie · Salz
1 Stunde 6-8 Personen
Zubereitung:
1. Die Hähnchenviertel gut waschen und mit Küchenpapier trocken tupfen. Mit einer ganzen Zwiebel in einen Topf geben und mit Wasser bedecken. 1/2 Karotte und den Knollensellerie in große Stücke schneiden und mit Lorbeerblättern und Pimentkörnern in den Topf geben. Auf niedriger Stufe 30 Minuten garen. Anschließend das Gemüse heraus- nehmen und wegwerfen (es hat sein Aroma an die Brühe abgegeben und wird nicht mehr gebraucht).
2. Die zweite Zwiebel fein würfeln und in einer leicht geölten Pfanne weich dünsten. Die halbe Karotte grob raspeln, zur Zwiebel geben und 5 Minuten mitbraten.
3. Die Kartoffeln in beliebig große Stücke schneiden und in der Suppe 15 Minuten gar kochen lassen.
4. Die Eier in einen Topf mit gesalzenem Wasser zum Kochen bringen und 5 Minuten kochen lassen, dann abgießen und kurz unter kaltem Wasser abschrecken, damit sie sich leichter pellen lassen.
5. Kurz vor Ende der Kochzeit die Hälfte vom Sauerampfer sowie die Brennnessel hacken.
6. Den restlichen Sauerampfer zusammen mit der Petersilie und 150 ml Wasser glatt pürieren. Durch ein Sieb streichen und zusammen mit den gehackten Kräutern zum Borschtsch geben. Aufkochen lassen und dann den Topf vom Herd nehmen.
7. Auf Teller verteilen, jeweils ein halbes Ei darauflegen und heiß servieren.
Zutaten:
· 2 Hähnchenviertel · 3 l Wasser · 2 Zwiebeln · 1 Karotte · 1/4 Sellerieknolle · 2–3 Lorbeerblätter · 3–4 Pimentkörner · 3–4 mehligkochende Kartoffeln · 1 Bund Sauerampfer · 1 Bund Brennnessel · 3–4 Eier · 3 EL Pflanzenöl · 10 Stängel Petersilie · Salz
1 Stunde 6-8 Personen
Zubereitung:
1. Die Hähnchenviertel gut waschen und mit Küchenpapier trocken tupfen. Mit einer ganzen Zwiebel in einen Topf geben und mit Wasser bedecken. 1/2 Karotte und den Knollensellerie in große Stücke schneiden und mit Lorbeerblättern und Pimentkörnern in den Topf geben. Auf niedriger Stufe 30 Minuten garen. Anschließend das Gemüse heraus- nehmen und wegwerfen (es hat sein Aroma an die Brühe abgegeben und wird nicht mehr gebraucht).
2. Die zweite Zwiebel fein würfeln und in einer leicht geölten Pfanne weich dünsten. Die halbe Karotte grob raspeln, zur Zwiebel geben und 5 Minuten mitbraten.
3. Die Kartoffeln in beliebig große Stücke schneiden und in der Suppe 15 Minuten gar kochen lassen.
4. Die Eier in einen Topf mit gesalzenem Wasser zum Kochen bringen und 5 Minuten kochen lassen, dann abgießen und kurz unter kaltem Wasser abschrecken, damit sie sich leichter pellen lassen.
5. Kurz vor Ende der Kochzeit die Hälfte vom Sauerampfer sowie die Brennnessel hacken.
6. Den restlichen Sauerampfer zusammen mit der Petersilie und 150 ml Wasser glatt pürieren. Durch ein Sieb streichen und zusammen mit den gehackten Kräutern zum Borschtsch geben. Aufkochen lassen und dann den Topf vom Herd nehmen.
7. Auf Teller verteilen, jeweils ein halbes Ei darauflegen und heiß servieren.
© Christian Verlag