• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • präsentiert von Sparkasse
        Schlauer Shoppen
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Black Friday
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Anzeige
        Luxuskreuzfahrten
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • präsentiert von Shell
        Fahrspaß trifft Fortschritt
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • X
    • Whatsapp
    • YouTube
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • News
  • Inside Schule
  • Block-Prozess
  • Serie "Die Heimatlosen"
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern
  • Genuss
  • Essen
  • Rezepte aus "Cucina vegetariana" - fünf italienische Gerichte ganz ohne FIsch und Fleisch

Zum Artikel Rezepte aus "Cucina vegetariana" - fünf italienische Gerichte ganz ohne FIsch und Fleisch
Insalata di cavolfiore alla siciliana (Sizilianischer Blumenkohlsalat)  Für 4 Personen  Zubereitungszeit 15 Minuten, plus Backzeit 35 Minuten      Zutaten:  - 1 kg Blumenkohl  - Meersalz  - 80 g Rosinen  - 1 g Safran  - 80 ml natives Olivenöl extra  - 30 g Sesam  - 40 g Pinienkerne, ohne Fett geröstet  - 2 Knoblauchzehen, in Streifen geschnitten  - 5 getrocknete, in Öl eingelegte Kirschtomaten  - Saft und Abrieb von 1 Bio-Zitrone  - 1 EL Marrocan-Gewürz (z. B. von El Puente, ersatzweise eine Mischung aus Ingwer, schwarzem Pfeffer, braunem Kandiszucker, Kreuzkümmel, Zimt, Koriander, Paprika, Minze, Chili, Kurkuma und Rosenblüten)  - 2 Handvoll Basilikum, grob gehackt      Zubereitung:  1. Den Blumenkohl putzen und in kleine Röschen teilen. In einen Topf mit kochendem Salzwasser geben und in etwa 5–7 Minuten sehr bissfest garen. Den Blumenkohl abseihen. Die Rosinen mit dem Safran in eine Schüssel geben und mit 200 ml kochend heißem Wasser übergießen.  2. Den Ofen auf 160 °C Umluft vorheizen. Den Blumenkohl zusammen mit dem Olivenöl, dem Sesam, den Pinienkernen, dem Knoblauch, den Tomaten, dem Zitronensaft und -abrieb und dem Marrocan-Gewürz in eine große Schüssel geben und alles gut miteinander vermischen. Mit Salz abschmecken und auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen. Den Blumenkohl auf der zweiten Schiene von oben 25 Minuten rösten. Ab und an umrühren. Nach der Röstzeit die Rosinen mit dem Safranwasser dazugeben, gut vermischen und weitere 10 Minuten garen.  3. Aus dem Ofen nehmen, auf Teller verteilen, mit dem Basilikum bestreuen, nach Belieben etwas Olivenöl darüberträufeln und servieren.
Insalata di cavolfiore alla siciliana (Sizilianischer Blumenkohlsalat)
Für 4 Personen
Zubereitungszeit 15 Minuten, plus Backzeit 35 Minuten


Zutaten:
- 1 kg Blumenkohl
- Meersalz
- 80 g Rosinen
- 1 g Safran
- 80 ml natives Olivenöl extra
- 30 g Sesam
- 40 g Pinienkerne, ohne Fett geröstet
- 2 Knoblauchzehen, in Streifen geschnitten
- 5 getrocknete, in Öl eingelegte Kirschtomaten
- Saft und Abrieb von 1 Bio-Zitrone
- 1 EL Marrocan-Gewürz (z. B. von El Puente, ersatzweise eine Mischung aus Ingwer, schwarzem Pfeffer, braunem Kandiszucker, Kreuzkümmel, Zimt, Koriander, Paprika, Minze, Chili, Kurkuma und Rosenblüten)
- 2 Handvoll Basilikum, grob gehackt


Zubereitung:
1. Den Blumenkohl putzen und in kleine Röschen teilen. In einen Topf mit kochendem Salzwasser geben und in etwa 5–7 Minuten sehr bissfest garen. Den Blumenkohl abseihen. Die Rosinen mit dem Safran in eine Schüssel geben und mit 200 ml kochend heißem Wasser übergießen.
2. Den Ofen auf 160 °C Umluft vorheizen. Den Blumenkohl zusammen mit dem Olivenöl, dem Sesam, den Pinienkernen, dem Knoblauch, den Tomaten, dem Zitronensaft und -abrieb und dem Marrocan-Gewürz in eine große Schüssel geben und alles gut miteinander vermischen. Mit Salz abschmecken und auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen. Den Blumenkohl auf der zweiten Schiene von oben 25 Minuten rösten. Ab und an umrühren. Nach der Röstzeit die Rosinen mit dem Safranwasser dazugeben, gut vermischen und weitere 10 Minuten garen.
3. Aus dem Ofen nehmen, auf Teller verteilen, mit dem Basilikum bestreuen, nach Belieben etwas Olivenöl darüberträufeln und servieren.
© Cettina Vicenzino/DK
Zurück Weiter
Crostoni con formaggio di capra, cipolle all'agrodolce e patate (Crostoni mit Ziegenkäse, süßsauren Zwiebeln und Kartoffeln)  Für 8 Brotscheiben  Zubereitungszeit 35 Minuten      Zutaten:  - 8 große Brotscheiben, geröstet  - 600 g Ziegenfrischkäse  - 4 Kartoffeln, gekocht und geschält  - 8 Basilikumblätter  Für die süßsauren Zwiebeln:  - 200 g rote Zwiebeln  - 2 Knoblauchzehen  - 1 EL natives Olivenöl extra   - 15 g Zucker  - 50 g Rotweinessig  - 100 ml halbtrockener Rotwein  - 4 Gewürznelken  - 1 Lorbeerblatt  - 2 Pimentkörner  - Meersalz  - frisch gemahlener roter Kampot-Pfeffer      Zubereitung:  1. Die Zwiebeln schälen und achteln. Den Knoblauch schälen und klein hacken. Alle Zutaten für die Zwiebeln zusammen mit 4 EL Wasser in eine Sauteuse geben, mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit halb geschlossenem Deckel 30 Minuten sanft köcheln lassen. Ab und zu umrühren. Die Zwiebeln kurz vor dem Garzeitende noch einmal abschmecken und lauwarm erkalten lassen.  2. Die Brotscheiben mit Ziegenfrischkäse bestreichen, die Kartoffeln in Scheiben schneiden und darüberlegen. Die Zwiebeln mit etwas Sud darauf verteilen, mit etwas Pfeffer übermahlen, mit je einem Basilikumblättchen garnieren und servieren.  Zur Info: Crostoni und Crostini sind im Grunde das gleiche. Nur die Größe macht namentlich den Unterschied aus: Crostino = kleine geröstete Brotscheibe (Plural: Crostini) Crostone = große geröstete Brotscheibe (Plural: Crostoni)
Insalata di cavolfiore alla siciliana (Sizilianischer Blumenkohlsalat)  Für 4 Personen  Zubereitungszeit 15 Minuten, plus Backzeit 35 Minuten      Zutaten:  - 1 kg Blumenkohl  - Meersalz  - 80 g Rosinen  - 1 g Safran  - 80 ml natives Olivenöl extra  - 30 g Sesam  - 40 g Pinienkerne, ohne Fett geröstet  - 2 Knoblauchzehen, in Streifen geschnitten  - 5 getrocknete, in Öl eingelegte Kirschtomaten  - Saft und Abrieb von 1 Bio-Zitrone  - 1 EL Marrocan-Gewürz (z. B. von El Puente, ersatzweise eine Mischung aus Ingwer, schwarzem Pfeffer, braunem Kandiszucker, Kreuzkümmel, Zimt, Koriander, Paprika, Minze, Chili, Kurkuma und Rosenblüten)  - 2 Handvoll Basilikum, grob gehackt      Zubereitung:  1. Den Blumenkohl putzen und in kleine Röschen teilen. In einen Topf mit kochendem Salzwasser geben und in etwa 5–7 Minuten sehr bissfest garen. Den Blumenkohl abseihen. Die Rosinen mit dem Safran in eine Schüssel geben und mit 200 ml kochend heißem Wasser übergießen.  2. Den Ofen auf 160 °C Umluft vorheizen. Den Blumenkohl zusammen mit dem Olivenöl, dem Sesam, den Pinienkernen, dem Knoblauch, den Tomaten, dem Zitronensaft und -abrieb und dem Marrocan-Gewürz in eine große Schüssel geben und alles gut miteinander vermischen. Mit Salz abschmecken und auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen. Den Blumenkohl auf der zweiten Schiene von oben 25 Minuten rösten. Ab und an umrühren. Nach der Röstzeit die Rosinen mit dem Safranwasser dazugeben, gut vermischen und weitere 10 Minuten garen.  3. Aus dem Ofen nehmen, auf Teller verteilen, mit dem Basilikum bestreuen, nach Belieben etwas Olivenöl darüberträufeln und servieren.
Corzetti al vino rosso (Ligurische Pasta mit Rotwein, Salbeibutter, Orangen und Pinienkernen)  Für 4 Personen  Zubereitungszeit 35 Minuten, plus Ruhezeit 30 Minuten      Zutaten:  Für die Pasta:  - 150 g Semola di grano duro (italienischer Hartweizengrieß, ersatzweise doppelgriffiges Mehl)  - 1 Prise Meersalz  - 70–80 ml Rotwein oder/und Rote-Bete-Saft  Für die Sauce:  - 100 g Butter  - 2 EL natives Olivenöl extra  - 20 Salbeiblätter  - 1 TL rote Pfefferkörner  - Meersalz  - frisch gemahlener roter Pfeffer  - Abrieb von 1 Bio-Orange  - 25 g Pinienkerne, ohne Fettzugabe geröstet  - 4 EL geriebener Grana Padano  Pastastempel, alternativ 1 runde Ausstechform oder andere runde (Keks-)Stempel      Zubereitung:  1. Die Semola mit dem Salz vermischen und auf die Arbeitsplatte häufen, in der Mitte eine Mulde bilden. Den Rotwein oder/und Rote-Bete-Saft (erst nur 70 ml) hineinschütten. Mit etwas Semola aus der Mulde verkneten. Dann die Semola mit den Händen von außen nach innen einarbeiten, bis eine homogene Masse entsteht. Eventuell mehr Wein bzw. Saft dazugeben. Den Teig ca. 7 Minuten kräftig kneten, dann unter einer Schüssel zugedeckt 30 Minuten ruhen lassen.  2. Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche ca. 3 mm dick ausrollen und mit der hohlen Stempel-Unterseite Kreise ausstechen. Die Pastakreise auf das eingravierte Muster des Stempels legen und mit dem oberen Stempelholzteil darauf- drücken. Die »gestempelten« Pastakreise, die Corzetti, auf ein bemehltes Handtuch legen.  3. In einem großen Topf reichlich Wasser aufkochen, salzen und die Pastakreise darin so lange kochen, bis sie an der Oberfläche schwimmen. Abseihen. In einer Sauteuse die Butter mit dem Olivenöl, den Salbeiblätter und den roten Pfefferkörnern ca. 1 Minute erhitzen, dann die Corzetti dazugeben und ca.  4. 1 Minute darin schwenken. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.  Die Pasta auf vier Teller verteilen, mit Orangenabrieb, Pinien- kernen und Grana Padano bestreuen und sofort servieren.
Gattò di patate e melanzane (Kartoffel-Auberginen-Auflauf)  Für 1 runde Kuchenform (Ø 26 cm)  Zubereitungszeit 50 Minuten, plus Entwässerungszeit 1 Stunde      Zutaten:  - 800 g Kartoffeln  - Meersalz  - 800 g Auberginen  - natives Olivenöl extra   - 10 getrocknete, in Öl eingelegte Tomaten, klein geschnitten  - 2 große Knoblauchzehen, gehackt  - 130 g Pecorino primosale (junger Schafskäse), in kleine Scheiben geschnitten  - 150 g Scamorza  - 2 Eier, hart gekocht und grob gehackt  - 3 EL gehackte glatte Petersilie 40 g Semmelbrösel, geröstet  - 20 g Pecorino pepato siciliano (ersatzweise Pecorino romano), gerieben  - frisch gemahlener schwarzer Pfeffer      Zubereitung:  1. Die Kartoffeln in kochendem Salzwasser in etwa 10 Minuten halb gar kochen. Abkühlen lassen, schälen und in 0,5 cm dicke Scheiben schneiden. Die Auberginen in Würfel schneiden. In eine Schüssel legen, mit 1⁄2 TL Salz bestreuen, mit einem Topf beschweren und 15 Minuten Wasser ziehen lassen. Dann die Würfel abwaschen, mit den Händen die Restflüssigkeit ausdrücken, die Auberginen mit Küchenpapier trocken tupfen und in heißem Olivenöl zusammen mit den klein geschnittenen getrockneten Tomaten und dem Knoblauch anbraten.  2. Den Backofen auf 200 °C vorheizen. Die Hälfte der Kartoffelscheiben in die Kuchenform schichten, dabei auch einen Rand formen, dann die Auberginenmasse auf dem Kartoffelboden verteilen, mit jeweils der Hälfte des Pecorino primosale (65 g) und Scamorza (75 g) bestreuen. Die Eier darüber verteilen, dann mit Petersilie und der Hälfte der Semmelbrösel (20 g) bestreuen. Nun den Pecorino pepato darübergeben und wieder mit einer Lage Kartoffeln bedecken. Zum Schluss mit dem restlichen Pecorino primosale (65 g) und Scamorza (75 g) und den übrigen Semmelbröseln (20 g) bestreuen. Pfeffern und etwas Olivenöl darüberträufeln. Die Kartoffel-Auberginen- Torte etwa 25–30 Minuten überbacken.
Rocciata (Umbrischer Strudelkuchen mit Obst, Nüssen und Anislikör)  Für 1 Kuchen  Zubereitungszeit 40 Minuten, plus Ruhezeit 30 Minuten, plus Backzeit 40 Minuten      Zutaten:  Für den Teig:  - 300 g Mehl (Tipo 00 oder Type 405)  - 1 Prise Salz 1 EL Zucker 2 EL Olivenöl 20 ml Weißwein 1 Ei (Größe L)  Für die Füllung:  - je 100 g Rosinen und getrocknete Aprikosen  - 700 g süßsaure Äpfel  - je 50 g Mandel- und Walnusskerne  - 30 g Pinienkerne  - 1 Pck. Bourbon-Vanillezucker  - 1 gestrichener EL Zimt  - 70 g Zucker  - 2 EL Anislikör (beispielsweise Mistrà oder Weißwein)  - 2 EL Olivenöl 1 Prise Salz 1 EL Zitronenabrieb 1 EL Orangenabrieb  Zum Bestreichen:  - je 1 EL Zucker und Hagelzucker  - 1 EL Olivenöl  - 50 g Puderzucker  - 15 ml Alkermes (italienischer Kräuterlikör) oder Grenadinesirup      Zubereitung:  1. Alle Zutaten für den Teig mit 70 ml lauwarmem Wasser gut verkneten. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für 30 Minuten in den Kühlschrank legen.  2. Die Rosinen und die Aprikosen mit heißem Wasser übergießen und 5–8 Minuten einweichen. Das Wasser abgießen und das Restwasser gut auspressen. Die Äpfel schälen, vierteln, vom Kerngehäuse befreien und in Stücke schneiden.  3. Die Mandeln und Walnüsse grob hacken. Sämtliche Zutaten für die Füllung vermischen und 30 Minuten ziehen lassen.  4. Den Backofen auf 180 °C vorheizen. Ein Blech mit Backpapier belegen. Den Teig auf einer bemehlten Fläche so dünn wie möglich zu einem länglichen Rechteck ausrollen. Die Füllung gleichmäßig darauf verteilen, rundherum einen 2 cm breiten Rand frei lassen. Die kurzen Seiten etwas über die Füllung legen, dann den Teig von der langen Seite her aufrollen. Die Naht mit Wasser befeuchten, damit sie gut zusammenklebt. Die Rolle zu einem Ring formen und auf das Blech legen. 1 EL Zucker mit 1 EL Olivenöl vermischen, den Teig damit bestreichen und 40 Minuten im Ofen backen.  5. Den Kuchen abkühlen lassen. Den Puderzucker mit dem Alkermes oder Sirup dickflüssig verrühren, über den Kuchen gießen und mit dem Hagelzucker bestreuen.
Mehr vegetarische Rezepte aus Italien finden Sie hier: "Cucina vegetariana" von Cettina Vicenzino. Erschienen im DK-Verlag. 240 Seiten. 29,95 Euro.
  • Cettina Vicenzino
  • Kochbuch
  • Rezept
  • Italien

PRODUKTE & TIPPS

  • Sodastream reinigen
  • Pizzaofen für zu Hause
  • Ninja Heißluftfritteuse
  • Trockenfleisch
  • Jamie Oliver Bratpfanne
  • Handkaffeemühle
  • Glow Coffee
  • Dubai Schokolade selber machen
10. November 2025,17:37
10 Bilder
Avocado auf Brot

Schlechtes Gewissen Essen oder lieber nicht? Die zehn umstrittensten Lebensmittel der Welt

Kaufkosmos

  • Massagepistolen Test
  • Milchaufschäumer Test
  • Over-Ear-Kopfhörer Test
  • E-Book-Reader Test
  • Stabmixer Test
  • Eismaschine Test
  • In-Ear-Kopfhörer Test
  • Munddusche Test

Neu in Produkte & Tipps

05. November 2025,16:01
Frau in einer Hütte im Urlaub in Oregon

Wärmende Kleidung Wie Sie sich mit einer Heizweste vor kalten Temperaturen schützen

05. November 2025,16:01
Laubrechen Kauftipps: Nahaufnahme eines Laubrechens bei der Arbeit

Goldener Herbst Bunter Blätterregen: Warum ein Laubrechen jetzt wichtig ist

05. November 2025,16:01
Das Eichhörnchen-Futterhaus sollte in einer angemessenen Höhe platziert werden, um die Nager vor Feinden zu schützen

Winterfütterung Eichhörnchen-Futterhaus: So richten Sie eine geeignete Futterstelle ein

05. November 2025,15:41
Person zeigt auf Fenster, das durch zu hohe Luftfeuchtigkeit beschlagen ist

Gegen Schimmel Mit diesen Tipps können Sie zu Hause die Luftfeuchtigkeit senken

05. November 2025,09:07
Eine Frau trainiert am Rudergerät

Angebote im November Rudergerät für 160 statt 320 Euro bei Amazon: Top-Deals am Mittwoch

05. November 2025,08:55
Auch für Igel gibt es spezielles Futter

Tierischer Speiseplan Welche Lebensmittel eignen sich als Igelfutter – und welche nicht?

05. November 2025,08:41
Beauty-Produkte in weihnachtlicher Stimmung

Für Sie & Ihn Welche Beauty-Adventskalender lohnen sich 2025? Eine Übersicht

05. November 2025,08:11
Autositze reinigen: Mann säubert mit einem roten Lappen die Sitzpolster

Autopflege Krümel, Flecken, Keime: So reinigt man Autositze clever und schonend

05. November 2025,08:10
Das Bad ist der perfekte Nährboden für Schimmel

Feuchte Nasszelle Schimmel im Bad entfernen: So machen Sie den Pilzen den Garaus

05. November 2025 | 07:42 Uhr

Wanderkleidung für jede Gelegenheit: Das sind die wichtigsten Kriterien

Mehr zum Thema

25. Juni 2025,14:37
6 Bilder
Arancini con tonno e melanzane  Gefüllte Reisbällchen mit Thunfisch und Auberginen  Ergibt etwa 12 Stück | Zubereitungszeit: 1 Stunde 20 Minuten, plus Kühlzeit  Wussten Sie schon? In Palermo heißen die Reisbällchen "Arancina" (weiblich und rund), in Catania "Arancino" (männlich und spitz). Wer das verwechselt, outet sich sofort als Tourist!     Für den Reismantel:500 g Arborio-Reis4 EL frisch geriebener Pecorino siciliano4 EL frisch geriebener Parmesan2 TL Currypulver100 g Weizenmehl (Type 405)160 g mollica secca (Paniermehl), fein geriebenGrobes MeersalzSchwarzer Pfeffer  Für die Füllung:Olivenöl extra vergine220 g Auberginen, 1,5 cm groß gewürfelt180 g Thunfischfilet, 1,5 cm groß gewürfelt1 Zwiebel, in Streifen geschnitten350 g stückige Tomaten (Dose)2 EL gehackte Basilikumblätter2 EL gehackte Minzeblätter100-120 g Provolone, gewürfeltPeperoncinoflockenNeutrales Frittieröl  Zubereitung:Reis in gesalzenem Wasser al dente kochen. Noch warm mit Käse und Currypulver mischen, 1 Stunde kühlen.Auberginen in Olivenöl anrösten. Thunfisch salzen, mehlieren und kurz anbraten.Zwiebel goldgelb braten, Tomaten, Kräuter und Gewürze zugeben, einkochen lassen. Thunfisch und Auberginen unterziehen.Aus Reis Kugeln formen, mit Füllung und Käse befüllen, verschließen.In Mehl-Wasser-Mischung und Paniermehl wenden.Bei 180°C goldbraun frittieren.   

Kochbuch "Sizilien" Jenseits von Pizza und Pasta: Wie die echte sizilianische Küche schmeckt

03. Juni 2025,14:00
Das romantisierte Italien-Bild aus Hollywood: Julia Roberts in 'Eat, Pray, Love' verkörpert die Dolce-Vita-Fantasie, die Kochbuchautorin Cettina Vicenzino kritisiert

Interview Kochbuchautorin Cettina Vicenzino: "Italiener essen keine Pizza"

04. November 2025,17:12
Tread Pizzaofen für zuhause von Gozney

Ooni Karu & Gozney Tread Vielfalt und Aroma: Diese Pizzaöfen für zuhause können mehr als nur Teigware

01. November 2025,12:56
Japanische Soba-Nudeln aus Tokio mit würzigem Dip angerichtet

Einfach Essen Darf ich dir einen Dip geben?

25. Oktober 2025,11:25
Panierte Feta-Streifen und Tomaten

Einfach Essen Dieses geniale Feta-Rezept weckt Erinnerungen an Abende am Meer

19. Oktober 2025,12:57
Eine Pfanne mit gelbem Ratatouille und Onsen-Eiern

Einfach Essen – Die Genusskolumne Endlich wieder gut brunchen mit Onsen-Eiern in gelbem Ratatouille

15. Oktober 2025,05:13
Orientalischen Blumenkohl-Salat

Besser essen Neun Rezepte zum Fitwerden

31. Oktober 2025,11:39
Kekse mit Gehirn-Topping

Gehirne, Mumien und Spinnen Gruselig und lecker: fünf schaurige Halloween-Rezeptideen zum Nachbacken

26. Oktober 2025,19:56
Jack Daniels Whiskey

Whiskey Jack Daniel's 10 im Test: Auf keinen Fall mit Cola mischen

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Muss man parkdepot zahlen
  • Kreuzweise, stern
  • Wie schneide ich einen Bananenbaum im Kübel, und wohin im Winter ?
  • Bürgerbeteiligung allgemein
  • Kann ich als deutscher Rentner mit deutschem Konto und Wohnsitz in Antalya Türkei einen Account incl. KYC bei Quppy eröffnen?
  • Plate verkleiden
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?
  • Wer kennt diesen Film?
  • Spannende Persönlichkeit
  • Esstisch für 6 Personen
  • werden bei Auxmoney gebühren vor auszahlung verlangt
  • Man Moers/ Duisburg
Meist beantwortete Fragen
  • Plate verkleiden
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Wie schneide ich einen Bananenbaum im Kübel, und wohin im Winter ?
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?

Newsticker

12. November 2025 | 13:02 Uhr

Vier Blitzrezepte vom Profi für schnelles und einfaches Kochen

12. November 2025 | 12:58 Uhr

McDonalds-Flop oder Vorreiter? Die Geschichte eines Klassikers

12. November 2025 | 12:33 Uhr

Rezept: Die weltbeste Bolognese selbst zubereiten

12. November 2025 | 11:17 Uhr

Elektrische Käsereiben im Vergleich: Die besten Modelle für jeden Einsatz

12. November 2025 | 08:35 Uhr

Hot Aperol: So mixen Sie das Trendgetränk für den Winter

12. November 2025 | 06:41 Uhr

Lebensmittel: Das sind die kuriosesten Speisen der Welt

12. November 2025 | 06:09 Uhr

Gegen Erkältung: Fünf Rezepte, um die Abwehrkräfte zu stärken

10. November 2025 | 17:37 Uhr

Umstrittene Lebensmittel: Dies sind die zehn bestreitbarsten der Welt

10. November 2025 | 14:44 Uhr

Würzige koreanische Salat-Wraps schnell gemacht

10. November 2025 | 12:01 Uhr

Apfelkuchen wie bei Oma: Zubereitung in unter 10 Minuten

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Rezept
  • Thermomix
  • Superfood
  • Restaurant
  • Gasthof
  • Alkohol
  • Dessert
  • Gesund
  • Vegetarier
  • Vegan
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden