
Geschmortes Rinderragout mit Kritharaki-Nudeln
Zutaten:
1 kg Rindfleisch (Hals oder Schulter)
Pfeffer aus der Mühle
50 ml Olivenöl
80 g Tomatenmark
300 g Schalotten
150 g Lauch
4 Knoblauchzehen
200 ml Rotwein
Salz
2 TL geräuchertes Paprikapulver
4 Lorbeerblätter
2 große Zimtstangen
3 reife Tomaten
500 ml Wasser
1 Bund Basilikum
500 G Kritharaki- oder Orzo-Nudeln
Zubereitung:
1. Das Fleisch in Würfel à etwa 20 g schneiden und mit frisch gemahlenem Pfeffer bestreuen. Das Öl in einer schweren Pfanne erhitzen. Die Fleischwürfel zugeben und von jeder Seite scharf anbraten. Das Tomatenmark hinzufügen und weitere 6 Minuten braten.
2. Die Schalotten und den Lauch fein hacken, mit in die Pfanne geben und weitere 8 Minuten dünsten. Den Knoblauch fein hacken, ebenfalls in die Pfanne geben und weitere 2 Minuten dünsten. Mit dem Rotwein ablöschen, dann die Gewürze mit in die Pfanne geben.
3. Die Tomaten halbieren und von der Schnittfläche her grob raspeln, bis nur noch die Schale übrig ist. Die Schale wegwerfen. Die geriebenen Tomaten und das Wasser hinzufügen, den Deckel auflegen und das Ganze bei niedriger Temperatur 2 Stunden köcheln lassen.
4. Mit Salz abschmecken. Das Basilikum grob hacken und zugeben.
5. Den Backofen auf 170 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Das Fleisch mit der Sauce in eine Auflaufform geben und mit den Kritharaki vermischen. Im vorgeheizten Ofen etwa 40 Minuten backen. Fertig!
Zutaten:
1 kg Rindfleisch (Hals oder Schulter)
Pfeffer aus der Mühle
50 ml Olivenöl
80 g Tomatenmark
300 g Schalotten
150 g Lauch
4 Knoblauchzehen
200 ml Rotwein
Salz
2 TL geräuchertes Paprikapulver
4 Lorbeerblätter
2 große Zimtstangen
3 reife Tomaten
500 ml Wasser
1 Bund Basilikum
500 G Kritharaki- oder Orzo-Nudeln
Zubereitung:
1. Das Fleisch in Würfel à etwa 20 g schneiden und mit frisch gemahlenem Pfeffer bestreuen. Das Öl in einer schweren Pfanne erhitzen. Die Fleischwürfel zugeben und von jeder Seite scharf anbraten. Das Tomatenmark hinzufügen und weitere 6 Minuten braten.
2. Die Schalotten und den Lauch fein hacken, mit in die Pfanne geben und weitere 8 Minuten dünsten. Den Knoblauch fein hacken, ebenfalls in die Pfanne geben und weitere 2 Minuten dünsten. Mit dem Rotwein ablöschen, dann die Gewürze mit in die Pfanne geben.
3. Die Tomaten halbieren und von der Schnittfläche her grob raspeln, bis nur noch die Schale übrig ist. Die Schale wegwerfen. Die geriebenen Tomaten und das Wasser hinzufügen, den Deckel auflegen und das Ganze bei niedriger Temperatur 2 Stunden köcheln lassen.
4. Mit Salz abschmecken. Das Basilikum grob hacken und zugeben.
5. Den Backofen auf 170 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Das Fleisch mit der Sauce in eine Auflaufform geben und mit den Kritharaki vermischen. Im vorgeheizten Ofen etwa 40 Minuten backen. Fertig!
© Lazaros Kapageoroglou + Veronika Studer, AT Verlag