Für 4 Personen
1 kg kleine Salatkartoffeln; Salz; 250 g Schalotten;
2 EL Zucker; 1 EL Kümmel; 250 ml Hühnerbrühe;
150 g Frühlingszwiebeln; 200 g feste Blutwurst (z. B. Thüringer);
7 EL Weißweinessig; 2 EL Senf, mittelscharf;
schwarzer Pfeffer aus der Mühle; 5 EL Sonnenblumenöl;
1 großes Bund Radieschen;
2 Bund Schnittlauch; 4 Laugenbrezeln
Kartoffeln waschen und in Salzwasser nicht zu weich kochen.
Inzwischen die Schalotten pellen und grob würfeln. Zucker in einem Topf goldgelb schmelzen. Schalotten und Kümmel darin etwa 2 Minuten unter Rühren andünsten. Mit 100 ml Brühe ablöschen, salzen und fast vollkommen einkochen lassen. Frühlingszwiebeln putzen, in dünne Ringe schneiden und mit kaltem Wasser bedecken. Die Wurst pellen, längs halbieren und in dünne Scheiben schneiden.
Die gekochten Kartoffeln pellen und in dünne Scheiben schneiden. Die restliche Brühe mit Essig, Senf, Salz, Pfeffer und Öl verrühren, aufkochen und behutsam mit den Kartoffelscheiben mischen. Abgedeckt 20 Minuten durchziehen lassen.
Radieschen waschen. Welke Blätter entfernen. Schnittlauch in feine Röllchen schneiden. Frühlingszwiebeln auf einem Sieb abtropfen lassen und mit gekochten Schalottenwürfeln, Schnittlauch und Wurstscheiben unter die Kartoffeln heben, dabei eventuell mit Salz und Pfeffer nachwürzen. Den Salat noch lauwarm mit den Radieschen und Brezeln servieren.
Zubereitungszeit:
1 Stunde