• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Geschenkideen
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Anzeige
        Kulinarische Reise
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • "Meine Affäre"
  • Block-Prozess
  • "Luchterhandt"
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Stiftung stern
  • Genuss
  • Essen
  • Sardinien: Diese Lasagne namens Pane Frattau müssen Sie probieren

Zur Galerie Sardinien: Diese Lasagne namens Pane Frattau müssen Sie probieren
Polpette al mirto   Kalbsfrikadellen mit Mirto   Für 4 Personen · Zubereitung: 40 Minuten · Kochzeit: 20 Minuten · Schwierigkeitsgrad: leicht      Zutaten:  3 säuerliche Äpfel (z. B. Boskop oder Cox Orange), etwas frischer wilder Fenchel, 600 g faschiertes Kalbfleisch, 1 Ei (Größe M), Abrieb von 1 unbehandelten Zitrone, Salz, frisch gemahlener schwarzer Pfeffer, 60 g Butter, 200 ml trockener Weißwein, 2 Zweige frische Mirto (Myrte), 1 TL Zucker, 2 EL Apfelessig      Zubereitung:  Einen Apfel schälen, entkernen und reiben. Den wilden Fenchel klein hacken. In einer Schüssel den geriebenen Apfel mit dem Fleisch, dem Ei, dem gehackten wilden Fenchel und mit dem Zitronenabrieb vermischen sowie mit Salz und Pfeffer würzen. Aus der Masse zwölf kleine, runde Bällchen formen und diese leicht flach drücken. Bei geringer Temperatur in etwa 40 g heißer Butter anbraten. Den Weißwein angießen und 10–12 Minuten köcheln lassen. Die restlichen Äpfel schälen, entkernen und in etwa 1 cm dicke Scheiben schneiden. Diese gemeinsam mit den Mirto-Zweigen in der restlichen Butter anbraten, salzen, pfeffern und mit Zucker bestreuen. In der Pfanne langsam karamellisieren, etwas Apfelessig aufgießen, diesen einkochen lassen und die Pfanne vom Herd nehmen. Die gebratenen Polpette auf den Apfelscheiben anrichten, mit dem restlichen Fond übergießen und sofort servieren.
Polpette al mirto
Kalbsfrikadellen mit Mirto
Für 4 Personen · Zubereitung: 40 Minuten · Kochzeit: 20 Minuten · Schwierigkeitsgrad: leicht


Zutaten:
3 säuerliche Äpfel (z. B. Boskop oder Cox Orange), etwas frischer wilder Fenchel, 600 g faschiertes Kalbfleisch, 1 Ei (Größe M), Abrieb von 1 unbehandelten Zitrone, Salz, frisch gemahlener schwarzer Pfeffer, 60 g Butter, 200 ml trockener Weißwein, 2 Zweige frische Mirto (Myrte), 1 TL Zucker, 2 EL Apfelessig


Zubereitung:
Einen Apfel schälen, entkernen und reiben. Den wilden Fenchel klein hacken. In einer Schüssel den geriebenen Apfel mit dem Fleisch, dem Ei, dem gehackten wilden Fenchel und mit dem Zitronenabrieb vermischen sowie mit Salz und Pfeffer würzen. Aus der Masse zwölf kleine, runde Bällchen formen und diese leicht flach drücken. Bei geringer Temperatur in etwa 40 g heißer Butter anbraten. Den Weißwein angießen und 10–12 Minuten köcheln lassen. Die restlichen Äpfel schälen, entkernen und in etwa 1 cm dicke Scheiben schneiden. Diese gemeinsam mit den Mirto-Zweigen in der restlichen Butter anbraten, salzen, pfeffern und mit Zucker bestreuen. In der Pfanne langsam karamellisieren, etwas Apfelessig aufgießen, diesen einkochen lassen und die Pfanne vom Herd nehmen. Die gebratenen Polpette auf den Apfelscheiben anrichten, mit dem restlichen Fond übergießen und sofort servieren.
© Udo Bernhart/Christian Verlag
Zurück Weiter

Weitere Bilder dieser Galerie

Pane frattau  - Lasagne mit Pane carasau   Für 4 Personen · Zubereitung: 20 Minuten · Kochzeit: 10 Minuten · Schwierigkeitsgrad: leicht      Zutaten:  1 l Gemüsebrühe, 200 g Tomatensauce (frisch zubereitet oder aus der Dose), Salz, 5 Fladen Pane carasau, 150 g Pecorino sardo, 4 Eier (Größe M)      Zubereitung:  In einem Topf die Gemüsebrühe erwärmen. In einer Pfanne die Tomatensauce erwärmen. In einer anderen Pfanne Salzwasser zum Pochieren der Eier erhitzen. Das Pane carasau kurz in die Gemüsebrühe tauchen und dann eine erste Schicht auf einem Teller auslegen. Darauf mit einem Löffel die Tomatensauce verstreichen und frischen Pecorino daraufreiben. Denselben Vorgang in mehreren Schichten wiederholen. Mit einer Schicht Tomatensauce und geriebenem Pecorino sardo abschließen. Die Eier in dem heißen Wasser pochieren und jeweils eines zum Abschluss auf die Teller geben. Heiß servieren.
Polpette al mirto   Kalbsfrikadellen mit Mirto   Für 4 Personen · Zubereitung: 40 Minuten · Kochzeit: 20 Minuten · Schwierigkeitsgrad: leicht      Zutaten:  3 säuerliche Äpfel (z. B. Boskop oder Cox Orange), etwas frischer wilder Fenchel, 600 g faschiertes Kalbfleisch, 1 Ei (Größe M), Abrieb von 1 unbehandelten Zitrone, Salz, frisch gemahlener schwarzer Pfeffer, 60 g Butter, 200 ml trockener Weißwein, 2 Zweige frische Mirto (Myrte), 1 TL Zucker, 2 EL Apfelessig      Zubereitung:  Einen Apfel schälen, entkernen und reiben. Den wilden Fenchel klein hacken. In einer Schüssel den geriebenen Apfel mit dem Fleisch, dem Ei, dem gehackten wilden Fenchel und mit dem Zitronenabrieb vermischen sowie mit Salz und Pfeffer würzen. Aus der Masse zwölf kleine, runde Bällchen formen und diese leicht flach drücken. Bei geringer Temperatur in etwa 40 g heißer Butter anbraten. Den Weißwein angießen und 10–12 Minuten köcheln lassen. Die restlichen Äpfel schälen, entkernen und in etwa 1 cm dicke Scheiben schneiden. Diese gemeinsam mit den Mirto-Zweigen in der restlichen Butter anbraten, salzen, pfeffern und mit Zucker bestreuen. In der Pfanne langsam karamellisieren, etwas Apfelessig aufgießen, diesen einkochen lassen und die Pfanne vom Herd nehmen. Die gebratenen Polpette auf den Apfelscheiben anrichten, mit dem restlichen Fond übergießen und sofort servieren.
Culurgiones di patate e pecorino   Gefüllte Teigtaschen mit Kartoffeln und Schafskäse   Für 4 Personen · Zubereitung: 45 Minuten · Kochzeit: 20 Minuten · Schwierigkeitsgrad: mittel      Zutaten:  Für die Füllung: 1 kg mehligkochende Kartoffeln, 300 g Pecorino, gerieben, einige frische Minzblätter, 1 Knoblauchzehe, abgezogen und fein gehackt, 3 EL Schmalz (strutto)      Für den Teig: Salz, 300 g feiner Hartweizengrieß      Zubereitung:  Für die Füllung: die Kartoffeln kochen, pellen und durch die Kartoffelpresse drücken. Den Kartoffelbrei mit allen anderen Zutaten vermischen und die Masse etwas ruhen lassen. Für den Teig 100 ml Wasser und etwas Salz vermischen. Dann Salzwasser und Grieß langsam zu einem elastischen, glatten Teig verarbeiten und diesen dünn ausrollen. Daraus etwa 10 cm große Kreise ausstechen und darauf jeweils einen Löffel der Füllung platzieren. Die beiden Seiten über der Füllung zusammenklappen und von unten nach oben mit den Fingern zur traditionellen Form »verzopfen «. In kochendem Salzwasser 15–20 Minuten garen. Mit Tomatensauce und frisch geriebenem Pecorino servieren.
Malloreddus   Die Pasta Sardiniens   Für 4 Personen · Zubereitung: 90 Minuten · Kochzeit: 14–15 Minuten · Schwierigkeitsgrad: mittel      Zutaten:  Basisrezept: 250 g Hartweizengrieß, 250 g Grieß, 1 TL Salz       Zubereitung:  Hartweizengrieß und Grieß mit 3 l Wasser und Salz zu einem Teig kneten. Das Wasser dabei langsam hinzufügen, bis eine kompakte und feste Masse entsteht. Aus der Masse ein faustgroßes Stück nehmen und dieses mit den Handballen nach vorn und nach hinten kneten und zu einer etwa 0,5 cm dicken Rolle formen. Diese in 1–2 cm lange Stücke schneiden und dann einzeln über eine Gabel drücken. Auf einem sauberen Tuch ausbreiten und etwas trocknen lassen. Die so zubereiteten Malloreddus können einige Tage im Kühlschrank aufbewahrt oder gleich zubereitet werden. Dafür 14–15 Minuten in kochendem Salzwasser garen.
Casadinas al formaggio   Sardische Käsetörtchen   Für ca. 15 Stück · Zubereitung: 30–40 Minuten · Ruhezeit: einige Stunden · Backzeit: 30 Minuten Schwierigkeitsgrad: mittel      Zutaten:  Für den Teig: 400 g Hartweizengrieß, 100 g Schmalz, Salz      Für die Füllung: 500 g frischer Käse (oder Ricotta), gerieben, 100 g Zucker, 2 Eier (Größe M), Abrieb von 1 unbehandelten Zitrone (oder Orange), 100 g Rosinen, 50 g Weizenmehl (Type 405)      Außerdem: etwas Honig zum Bestreichen      Zubereitung:  Hartweizengrieß, Schmalz, etwas Salz und etwas lauwarmes Wasser zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten. Diesen mit einem Küchentuch abdecken und einige Stunden ruhen lassen. Den Backofen auf 150 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. In einer Schüssel den geriebenen Käse gut mit Zucker, Eiern, Zitronenabrieb und Rosinen vermischen. Etwas Mehl untermischen, damit die Füllung die richtige Konsistenz erhält. Den Teig dünn ausrollen und Kreise mit einem Durchmesser von etwa 10 cm ausstechen. Darauf jeweils einen Löffel der Füllung geben. Die Teigränder etwas hochklappen und an mehreren Stellen zusammenkneifen, um eine Schalenform zu bilden. Die Casadinas auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech platzieren und im vorgeheizten Ofen in etwa 30 Minuten goldbraun backen. Aus dem Ofen nehmen und mit etwas Honig bestreichen. Casadinas werden normalerweise lauwarm serviert.
Mehr Rezepte und Geschichten aus Sardinien in: La Cucina Sarda. Von Herbert Taschler. Erschienen im Christian-Verlag. 320 Seiten. 39,99 Euro.
  • Sardinien
  • Lasagne
  • Pizza
  • Schatz
  • Mittelmeer
05. September 2025,14:46
Churros schmecken besonders gut in Kombination mit selbst gemachter Schokosoße.

Rezepte und Co. Churros Maker: So bereiten Sie die frittierten Teigstangen zu

PRODUKTE & TIPPS

  • Sodastream reinigen
  • Pizzaofen für zu Hause
  • Lebensmittelmotten bekämpfen
  • Trockenfleisch
  • Tischräucherofen
  • Handkaffeemühle
  • Wok Gusseisen
  • Pilze züchten
02. September 2025,09:27
Sie heißen Böhme Fruchtkaramellen, kurz Frukas, und werden in Sachsen hergestellt

Seit 60 Jahren unverändert Das Rätsel der Süßigkeit, die jeder kennt, aber von der niemand weiß, wie sie heißt

Mehr zum Thema

11. August 2025,20:54
Kind Auto Hitzschlag

Bewusstlos in Auto gefunden Kleines Kind stirbt in Krankenhaus an Hitzschlag

11. Juli 2025,12:51
Vivian Spohr und ihr Ehemann Carsten auf einem Archivfoto von 2018. Der Manager ist seit mehr als 11 Jahren Vorstandschef der Lufthansa

Vivian Spohr Ehefrau des Lufthansa-Chefs in tödlichen Unfall in Italien verwickelt

10. Juli 2025,23:17
Nicht nur bei Italienern ist Sardinien ein beliebtes Urlaubsziel

Sardinien Drei Flüge aus München und Berlin wegen Waldbrand umgeleitet

29. April 2025,13:48
57 Sek.
Tourist steckt mit Auto in enger Gasse fest – Anwohner helfen beim Freikommen

Kuriose Navi-Panne Tourist lenkt Auto in (fast) ausweglose Situation

15. April 2025,05:17
Strand von Tuerredda auf Sardinien in Italien

Italien Strand-Zugang nur nach Online-Reservierung – Einwohner protestieren

21. Januar 2025,12:57
Wenn Sie diese drei Damen vor einem italienischen Restaurant sehen und Sie ihnen die gerade fertig gekneteten Nudeln präsentieren, dann gehen Sie unbedingt rein - und essen Sie Pasta.

Blaue Zonen Die ältesten Menschen der Welt wissen, wie man ein Jahrhundert überlebt

20. Januar 2025,11:10
In Japan essen viele Menschen besonders achtsam, was Wissenschaftler*innen zufolge der Schlüssel für ein langes Leben sein könnte.

"Hara hachi bu" Die japanische 80-Prozent-Regel ist der Schlüssel zu einem längeren Leben

21. November 2024,19:20
Blick auf das Dorf Ollolai in Sardinien, das sich als Asyl für Trump-Gegner anbietet

Sardinien Trump macht Sie irre? Ein italienisches Dorf bietet Asyl

03. November 2024,18:00
Casu Marzu

In der EU verboten Casu Marzu: Dieser Madenkäse ist der gefährlichste Käse der Welt

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Zur Sendung: zahnpasta
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Muß ich Kirchensteuer zahlen bei Erwerbsminderungsrente
  • Vorfahren
  • Habe den Schaden nach Gutachten überwiesen bekommen. von der Versicherung bekommen.
  • E85 statt Normalbenzin
  • was kann ich machen
  • Führerschein für Vesparoller
  • Führerschein
  • Welcher Sendersuchlauf für satelittenschüssel
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Politik von Trump
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

05. September 2025 | 17:58 Uhr

10 Blitzrezepte unter 30 Minuten: Schnell den Feierabend genießen

05. September 2025 | 17:57 Uhr

Tag des Bieres: Warum deutsches Bier Weltkulturerbe werden sollte

05. September 2025 | 14:46 Uhr

Churros Maker: Blitzrezept mit Schokolade für frittierte Teigstangen

05. September 2025 | 14:43 Uhr

Mikrowelle richtig reinigen: Diese 4 Hausmittel sind der Hit

05. September 2025 | 09:39 Uhr

Kaffeevollautomaten reinigen: Tipps, Mittel und Routinen für eine lange Lebensdauer

05. September 2025 | 09:10 Uhr

Blitzrezepte von Christian Henze: Genuss in nur ein paar Minuten

05. September 2025 | 08:00 Uhr

Ölsprüher für Airfryer: Dieses Tool empfiehlt Jamie Oliver

04. September 2025 | 18:47 Uhr

Schnelles Kokoseis: Die beste zuckerfreie Erfrischung im Sommer

04. September 2025 | 14:30 Uhr

Lauch-Kartoffel-Auflauf mit Lachs super einfach & super lecker

04. September 2025 | 14:30 Uhr

Feierabend-Rezept: Tortelliniauflauf mit Hähnchen

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Ratgeber
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Rezept
  • Thermomix
  • Superfood
  • Restaurant
  • Gasthof
  • Alkohol
  • Dessert
  • Gesund
  • Vegetarier
  • Vegan
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden