Stiftung Warentest hat Elektrogrills unter den Deckel geschaut. Vier der Strombrutzler konnten besonders überzeugen. Andere überraschten mit gefährlichen Stichflammen.
Mit einem prägnanten Beispiel wollte CDU-Politiker Jens Spahn eine angebliche Innovationsfeindlichkeit in Deutschland belegen. Das lassen ihm viele Menschen nicht durchgehen.
Heißes Kondenswasser, tropfende Saucen und unschöne Flecken: All das soll der Topfdeckelhalter von Annette und Tomasz Makowski verhindern. Der stern hat "Topfi" aus DHDL getestet.
Viele Verbraucher sind von ihnen genervt: Fest verbundene Plastikdeckel an Getränkeflaschen. Nun sind sie verpflichtend. Die neue Regelung gilt allerdings nicht für alle Flaschen.
Im kommenden Jahr greifen Preisbremsen wegen hoher Energiekosten für Strom und Gas. Diese sollen die Verbraucher entlasten. Aber was bringen die Deckel wirklich? Wie funktionieren sie? Und was kostet das den Staat? Hier die Antworten auf einige wichtige Fragen.