
Cacio e pepe So einfach und so gut: Cacio e pepe steht für Käse und Pfeffer. Der Käse ist der römische Pecorino aus Schafmilchs, dazu wird großzügig schwarzer Pfeffer frisch über die Pasta gemahlen. Der einzige Trick dieses Gerichts: Beim Vermengen der Zutaten sollte noch genügend Pasta-Wasser an den Nudeln kleben, das sorgt nämlich für die Sämigkeit des Gerichts. Die Hitze lässt den Käse schmelzen, während die Stärke im Wasser Pfeffer und Käse mit der Pasta verbindet. Dieses Gericht wird traditionell mit langen dünnen Nudeln zubereitet - wie die Vermicelli oder Tonnarelli.
© Denise Wachter