
Bromber-Sauerrahm-Ice-Pops
Ist es ein Lolli? Nein, es sind Bromber-Sauerrahm-Ice-Pops. Eine Eisvariante, die definitiv für Aufsehen sorgt.
Zutaten für 8 Stück:
400 g reife Brombeeren (alternativ aufgetaute TK-Beeren)
200 g Zucker
250 g Sauerrahm
150 g Crème fraîche
2 EL Vanillezucker
Zubereitung:
1. Brombeeren mit der Hälfte des Zuckers fein pürieren und durch ein Sieb streichen. Sauerrahm mit Crème fraîche Vanillezucker und restlichen Zucker glatt rühren. 2. Brombeerpüree abwechselnd mit drei Vierteln der Sauerrahmmischung in spezielle halbrunde Cake-Pop-Formen füllen und 4 Stunden in das Gefrierfach stellen. 3. Die gefrorenen halbrunden Kugeln aus der Form drücken. Auf der flachen Seite jeweils etwas von der restlichen Sauerrahmmischung verteilen. Die Hälften zu Kugeln zusammensetzen und jeweils einen langen Holzspieß in die Kugeln stecken. Ice-Pops zurück in das Gefrierfach stellen und 1 weitere Stunde durchkühlen.
Zutaten für 8 Stück:
400 g reife Brombeeren (alternativ aufgetaute TK-Beeren)
200 g Zucker
250 g Sauerrahm
150 g Crème fraîche
2 EL Vanillezucker
Zubereitung:
1. Brombeeren mit der Hälfte des Zuckers fein pürieren und durch ein Sieb streichen. Sauerrahm mit Crème fraîche Vanillezucker und restlichen Zucker glatt rühren. 2. Brombeerpüree abwechselnd mit drei Vierteln der Sauerrahmmischung in spezielle halbrunde Cake-Pop-Formen füllen und 4 Stunden in das Gefrierfach stellen. 3. Die gefrorenen halbrunden Kugeln aus der Form drücken. Auf der flachen Seite jeweils etwas von der restlichen Sauerrahmmischung verteilen. Die Hälften zu Kugeln zusammensetzen und jeweils einen langen Holzspieß in die Kugeln stecken. Ice-Pops zurück in das Gefrierfach stellen und 1 weitere Stunde durchkühlen.
© Oliver Brachat