
Kürbis süß-sauer
Am Vortag des Einkochens drei Liter Wasser und 800 g Zucker aufkochen und über Nacht stehen lassen. Am folgenden Tag je nach Geschmack 300–350 ml Essigessenz auf das Zuckerwasser geben.
Zimtstangen, ganze Kardamomkapseln und frische Ingwerwurzel vorhalten.
Einen ganzen Muskat-Kürbis (ca. drei bis fünf Kilogramm) mit einem schweren, scharfen Messer schlachten und in solche Segmente zerlegen, wie sie der Kürbis auf natürliche Weise vorgibt. Alle Kerne und weichlich-faserigen Bestandteile aus dem Inneren entfernen. Die Segmente mit dem Messer schälen. Schalen und das Innere des Kürbis wegwerfen. Die Kürbissegmente in mundgerechte Würfel (ca. 2x5 cm) schneiden und in leichtem Essigwasser vorkochen, bis sie sich knapp durchstechen lassen; das Kochwasser abgießen.
Sechs Einmachgläser (ein Liter Fassungsvermögen) und Deckel sehr gründlich und sehr heiß spülen, am Ende am besten in kochendes Wasser tauchen. Die Einmachgummis in kochendem (leichtem) Essigwasser drei Minuten sterilisieren.
Die Gläser mit den abgetropften Kürbiswürfeln füllen, dabei pro Glas eine Zimtstange, drei Kardamomkapseln und eine bis zwei Scheiben geschälte Ingwerwurzel dazu geben und mit dem vorbereiteten Essigsud bis knapp unter den Rand auffüllen. Die Gläser mit Gummiringen und Stahlklammern verschließen und 30 Minuten bei 90 Grad einkochen.
Am Vortag des Einkochens drei Liter Wasser und 800 g Zucker aufkochen und über Nacht stehen lassen. Am folgenden Tag je nach Geschmack 300–350 ml Essigessenz auf das Zuckerwasser geben.
Zimtstangen, ganze Kardamomkapseln und frische Ingwerwurzel vorhalten.
Einen ganzen Muskat-Kürbis (ca. drei bis fünf Kilogramm) mit einem schweren, scharfen Messer schlachten und in solche Segmente zerlegen, wie sie der Kürbis auf natürliche Weise vorgibt. Alle Kerne und weichlich-faserigen Bestandteile aus dem Inneren entfernen. Die Segmente mit dem Messer schälen. Schalen und das Innere des Kürbis wegwerfen. Die Kürbissegmente in mundgerechte Würfel (ca. 2x5 cm) schneiden und in leichtem Essigwasser vorkochen, bis sie sich knapp durchstechen lassen; das Kochwasser abgießen.
Sechs Einmachgläser (ein Liter Fassungsvermögen) und Deckel sehr gründlich und sehr heiß spülen, am Ende am besten in kochendes Wasser tauchen. Die Einmachgummis in kochendem (leichtem) Essigwasser drei Minuten sterilisieren.
Die Gläser mit den abgetropften Kürbiswürfeln füllen, dabei pro Glas eine Zimtstange, drei Kardamomkapseln und eine bis zwei Scheiben geschälte Ingwerwurzel dazu geben und mit dem vorbereiteten Essigsud bis knapp unter den Rand auffüllen. Die Gläser mit Gummiringen und Stahlklammern verschließen und 30 Minuten bei 90 Grad einkochen.
© Getty Images