
Kürbisgnocci
Zutaten:
1 Hokkaido (oder 250 g Kürbismus), etwas Olivenöl, 250 g Ricotta, 3 Eier, 1 Prise Salz, 1 Prise Pfeffer, 1 Prise Muskatnuss, 50 g Parmesan, 220 g Mehl Typ 550, 1 Prise Rosmarin
Zubereitung:
Den Kürbis schneiden und entkernen. Das Fleisch in große Spalten schneiden und in den vorgeheizten Backofen (180 Grad) geben. Dann 20 bis 25 Minuten garen. Das Fleisch des Kürbis nach aus der Schale lösen und das Fleisch zu einem Mus zerdrücken.
Den Ricotta und die Eier in eine Schüssel geben, mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen. Dann den Parmesan hineinreiben und alles miteinander verrühren.
Den zerdrückten Kürbis und die Ricottamasse zusammengeben. Nach und nach das Mehl hinfügen.
Etwas Mehl auf die Arbeitsfläche geben. Dann aus dem Teig eine Rolle formen und gnoccigroße Stücke abschneiden. Mit eiber Gabe kurz einkerben.
Anschließend die Gnoccis in heißem Salzwasser kochen, bis sie oben schwimmen. Wer mag kann sie anschließend noch in Butter mit Rosmarin anbraten.
Zutaten:
1 Hokkaido (oder 250 g Kürbismus), etwas Olivenöl, 250 g Ricotta, 3 Eier, 1 Prise Salz, 1 Prise Pfeffer, 1 Prise Muskatnuss, 50 g Parmesan, 220 g Mehl Typ 550, 1 Prise Rosmarin
Zubereitung:
Den Kürbis schneiden und entkernen. Das Fleisch in große Spalten schneiden und in den vorgeheizten Backofen (180 Grad) geben. Dann 20 bis 25 Minuten garen. Das Fleisch des Kürbis nach aus der Schale lösen und das Fleisch zu einem Mus zerdrücken.
Den Ricotta und die Eier in eine Schüssel geben, mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen. Dann den Parmesan hineinreiben und alles miteinander verrühren.
Den zerdrückten Kürbis und die Ricottamasse zusammengeben. Nach und nach das Mehl hinfügen.
Etwas Mehl auf die Arbeitsfläche geben. Dann aus dem Teig eine Rolle formen und gnoccigroße Stücke abschneiden. Mit eiber Gabe kurz einkerben.
Anschließend die Gnoccis in heißem Salzwasser kochen, bis sie oben schwimmen. Wer mag kann sie anschließend noch in Butter mit Rosmarin anbraten.
© Getty Images