
Flammkuchen Elsässer Art
Hauchdünner Hefeteig, belegt mit feiner Crème Fraîche, roten Zwiebeln und würzigem Speck – der Flammkuchen ist nicht nur zur Weihnachtszeit beliebt. Die Elsässer Spezialität war einst ein Nebenprodukt beim Brotbacken, um die Temperatur des Ofens zu messen, bevor das eigentliche Laib in die Flammen wanderte. Statt in den Müll wanderte das Hilfsmittel traditionsgemäß auf einem kleinen Holzbrett, wurde mit Sauerrahm und Co. belegt und als Imbiss zwischen der Arbeit genossen.
Rezept für einen Flammkuchen nach Elsässer Art
Zutaten für zwei Portionen
200 g Mehl, Typ 405
1 EL Olivenöl, nativ
100 ml Wasser
1 Prise Salz
2 Lauchzwiebeln
1 rote Zwiebel
200 g Speckwürfel
1 Becher Crème Fraîche
1/2 Bund Schnittlauch, frisch
1 Prise Muskatnuss
Salz und Pfeffer
Zubereitung
1. Lauchzwiebeln waschen und trocken schütteln. In Ringe schneiden. Zwiebel schälen und in Ringe schneiden. Schnittlauch abbrausen, trocken schütteln und klein schneiden. Crème Fraîche mit Schnittlauch, Salz und Pfeffer sowie Muskatnuss würzen.
2. Mehl, Öl und Wasser mit einer Prise Salz zu einem homogenen Teig verkneten. Auf eine bemehlte Arbeitsplatte möglichst dünn ausrollen. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben.
3. Mit Crème Fraîche bestreichen. Mit Zwiebelriegen, Lauchzwiebeln und Speck belegen. Nochmal mit Salz und Pfeffer würzen.
4. Bei 220 Grad Ober- und Unterhitze für circa 10 bis 15 Minuten im Ofen backen.
Rezept für einen Flammkuchen nach Elsässer Art
Zutaten für zwei Portionen
200 g Mehl, Typ 405
1 EL Olivenöl, nativ
100 ml Wasser
1 Prise Salz
2 Lauchzwiebeln
1 rote Zwiebel
200 g Speckwürfel
1 Becher Crème Fraîche
1/2 Bund Schnittlauch, frisch
1 Prise Muskatnuss
Salz und Pfeffer
Zubereitung
1. Lauchzwiebeln waschen und trocken schütteln. In Ringe schneiden. Zwiebel schälen und in Ringe schneiden. Schnittlauch abbrausen, trocken schütteln und klein schneiden. Crème Fraîche mit Schnittlauch, Salz und Pfeffer sowie Muskatnuss würzen.
2. Mehl, Öl und Wasser mit einer Prise Salz zu einem homogenen Teig verkneten. Auf eine bemehlte Arbeitsplatte möglichst dünn ausrollen. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben.
3. Mit Crème Fraîche bestreichen. Mit Zwiebelriegen, Lauchzwiebeln und Speck belegen. Nochmal mit Salz und Pfeffer würzen.
4. Bei 220 Grad Ober- und Unterhitze für circa 10 bis 15 Minuten im Ofen backen.
© Getty Images