1 Una Notte Italiana
Sonntag, 11. Juli, 20 Uhr Ortszeit. Endspiel der Fußball-Europameisterschaft zwischen England und Italien im Londoner Wembley-Stadion. Nach italienischer Zeit (Mitteleuropäische Sommerzeit) war es beim Anpfiff bereits 21 Uhr. Das Spiel ging in die Verlängerung und schließlich ins Elfmeterschießen. Das war gegen 23.55 Uhr unserer Zeit vorbei. Nun folgten Jubel und Tränen, später die Verleihung der Silbermedaillen an Englands und der Goldmedaillen an Italiens Spieler, und erst danach durfte Italiens Kapitän Giorgio Chiellini endlich den Pokal hochreißen. Nach englischer Zeit wäre es noch Sonntag gewesen, aber wir fragten nach den Fans in Italien, und für die war das längst nach Mitternacht, also Montag.
Lösung: R
2 Held in Flipflops

Am 23. März lief das Containerschiff „Ever Given“ am Ufer des Suezkanals auf Grund und stellte sich quer. Damit war der Suezkanal als Transportroute zwischen Europa und Asien lahmgelegt. Der Kanal bildet die Grenze zwischen Afrika und Asien. Ein Bagger machte sich ans Werk, den Bug des Schiffs freizuschaufeln. Der Baggerfahrer Abdullah Abdul-Gawad arbeitete fünf Tage lang bis zu 21 Stunden pro Tag – in Flip-Flops. Dass das Bild des Monsterschiffs und des niedlichen Baggers, der daran herumschaufelte, die ganze Welt zu Witzen anregte, spornte ihn noch mehr an: „Ihr macht euch über mich lustig. Also werde ich unbedingt beweisen, dass ich das kann.“ Am sechsten Tag gelang es, das Schiff wieder flottzukriegen. Ein Hinweis auf den Schiffsnamen „Ever Given“ war im Rätseltext enthalten: „Immer gegeben“ heißt auf Englisch „ever given“.
Lösung: O
3 Doppelerfolg

Einer der emotionalsten Momente der Olympischen Spiele von Tokio war die gemeinsame Goldmedaille für die Hochspringer Gianmarco Tamberi aus Italien und Mutaz Essa Barshim aus Katar. Als beide 2,37 Meter übersprungen hatten und an 2,39 Meter gescheitert waren, erklärte der Kampfrichter, dass es zum Stechen komme. Da fragte Barshim, ob sie auch beide Gold bekommen könnten? Ja, das sei möglich, antwortete der Kampfrichter. Bashim ging auf seinen Freund Tamberi zu und meinte „History, my friend“, und zusammen feierten sie Gold. Tamberi hatte wegen einer Verletzung bei den Spielen von Rio 2016 nicht starten können und brachte als Souvenir seinen Gips von damals mit.
Lösung: F
4 Promi-Duell
Bei der Bundestagswahl im September gab es diverse Duelle Prominenter. Etwa Olaf Scholz gegen Annalena Baerbock im Wahlkreis Potsdam. Aber auch Gregor Gysi (Linke) gegen Eisschnellläuferin Claudia Pechstein (CDU) im Berliner Wahlkreis Treptow-Köpenick – und nur dieses Rennen konnte gemeint sein. Gysi war Senator für Wirtschaft in Berlin und ab Ende 2013 Oppositionsführer im Bundestag. Pechstein unterlag Gysi. Zwar versuchte sich auch Baerbock einst bei Deutschen Meisterschaften, im Trampolinturnen, aber ihr Wahlkreis liegt an der Havel, nicht an der Spree.
Lösung: E

Wollen Sie nichts mehr vom stern verpassen?
Persönlich, kompetent und unterhaltsam: Chefredakteur Gregor Peter Schmitz sendet Ihnen jeden Mittwoch in einem kostenlosen Newsletter die wichtigsten Inhalte aus der stern-Redaktion und ordnet ein, worüber Deutschland spricht. Hier geht es zur Registrierung.
5 Bilder des Grauens
Wir zeigten die Flucht vom Flughafen in Kabul (16. August), das Seilbahnunglück am Monte Mottarone (23. Mai), die Flut (17./18. Juli), welche die Kunsteisbahn am Königssee zerstörte, und den Vulkanausbruch auf La Palma (ab 19. September). Das früheste Ereignis war also das Seilbahnunglück, bei dem 14 Menschen starben. Nur ein Fünfjähriger überlebte.
Lösung: R
6 Karl Überall
Fast keine Sendung im Corona-Jahr 2021 ohne Karl Lauterbach. Nur „3 nach 9“, Klassiker der Talkshows im deutschen Fernsehen, kam ohne den Mordskarl aus.
Lösung: E
7 Häuser der Kunst
2021 wurden viele architektonisch aufregende Museen neu- oder wiedereröffnet. Etwa die Bourse de Commerce in Paris, das Munch-Museum in Oslo, der Turm von Frank Gehry im Luma von Arles – und die Neue Nationalgalerie von Berlin, ein Werk von Mies van der Rohe.
Lösung: D
8 Pokalsieg

Wir zeigten die Pokale der Formel-1-WM, des ATP-Tennisturniers, der Schach-WM und der Darts-WM. Zuletzt wurde die Formel-1-WM am 12. Dezember in der letzten Runde von Abu Dhabi entschieden, am 16. Dezember wurde der WM-Pokal in Paris an Max Verstappen überreicht. Als Vorletzter in unserer Reihe hatte sich Schachweltmeister Magnus Carlsen seinen Pokal verdient, und zwar am 10. Dezember im letzten Spiel der Schach-WM in Dubai.
Lösung: E
9 Falsche Zunge

Während der Flutkatastrophe brachte sich Kanzlerkandidat Armin Laschet am 17. Juli um Siegchancen, als er während einer Rede von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier über die Todesopfer der Flut im Hintergrund Späßchen machte und die Zunge herausstreckte. Die Szene spielte sich in der Feuerwache von Erftstadt ab.
Lösung: L
10 Shootingstars

Die Raumsonde „El-Amal“ der Vereinigten Arabischen Emirate umkreist seit Februar 2021 den Mars. Die wissenschaftliche Leitung des Programms oblag Sarah al-Amiri, der Chefin der Raumfahrtbehörde der Emirate.
Lösung: S
11 Besser spät als nie
Die philippinische Journalistin Maria Ressa erhielt 2021 den Friedensnobelpreis für ihren Einsatz um die Wahrung der Meinungsfreiheit, die auch auf den Philippinen unter dem autokratisch regierenden Präsidenten Duterte in Gefahr ist. Wegen ihrer kritischen Berichterstattung kam sie immer wieder mit den Behörden in Konflikt. So versuchte der Generalstaatsanwalt der Philippinen ihre Reise zur Entgegennahme des Nobelpreises in Oslo zu verhindern.
Lösung: I
12 VIP-Rip
Gesucht war Prinz Philip, der am 28. Mai 1921 auf der Insel Korfu in Griechenland geboren wurde. Damals galt in Griechenland noch der orthodoxe Kalender, der um 13 Tage von unserem gregorianischen Kalender abwich. Nach unserem Kalender ist Philip also am 10. Juni geboren. Beide Daten sind korrekt. Wikipedia gibt auch beide Geburtsdaten an. Bei Philips Tod 2021 läutete eine Glocke der Westminster Abbey 99-mal, jede volle Minute, für jedes Lebensjahr des Prinzen einmal. Der erste Glockenschlag war um 18.00 Uhr, der letzte demnach um 19.38 Uhr. Nach dem Tod der Queen soll Philip an ihrer Seite nochmals begraben werden.
Lösung: S
13 Bis zum Te Deum
Um 23.46:35 war es endlich vorbei. Was war vorbei? „Wetten, dass..?“, am 6. November. Vor und während der Sendung wurde zum Thema, wie viel Thomas Gottschalk überziehen würde. Nach der Sendung ertönte die Eurovisionsmelodie mit dem Te Deum von Charpentier. Um 23.47:22 begann das „heute-Journal“.
Lösung: Ü
14 Nur eine Nummer
James Bond trifft im aktuellen Film „Keine Zeit zu sterben“ die neue 007 namens Nomi. Er meint dazu: „Es ist nur eine Nummer.“ Doch Bond wird als Agent Ihrer Majestät wieder reaktiviert, um ein letztes Mal die Welt zu retten. Da bittet Nomi den Geheimdienstchef M, James Bond wieder die 007 zu überlassen: „Is nur ’ne Nummer.“ Stimmt. James Bond war im Film-Outfit mit der richtigen Sonnenbrille in Frage 12 zu sehen.
Lösung: O
15 Routfit

Nach der Erstürmung des Kapitols in Washington am 6. Januar ging das Bild von Jack Angeli um die Welt – der Mann mit dem Speer, den Hörnern und dem tätowierten Oberkörper. Er ist Anhänger des Verschwörungsnetzwerks QAnon. „Angeli“ bedeutet auf Italienisch (die) „Engel“. „Rout“ heißt auf Englisch Auflauf, Zusammenrottung.
Lösung: T
16 Zitrustreff
Das Selfie der Verhandlungsführer von Grünen und FDP gleich nach der Bundestagswahl im September ging viral. Alle vier posteten auf Instagram auch den gleichen Text dazu, nur Christian Lindner hängte noch CL an, seine Initialen.
Lösung: E
17 Déjà-Vu

Abba ersteht auch virtuell wieder auf: In einer eigens erbauten Konzerthalle in London werden von 2022 an ihre Konzerte gezeigt. Ihre Kostüme sind auf der Abba-Website zu sehen. Als einziger der vier Vornamen, für die der Bandname Abba steht, war Benny genannt.
Lösung: B
Der Lösungsspruch lautet:
BOOSTER FÜR DIE SEELE
War’s so schwer? Schicken Sie uns Ihre Meinung an raetsel21@stern.de. Mehr über Rätselerfinder CUS erfahren Sie auf der Website cus-raetsel.com.