
"Wenn ich zurückblicke, waren unsere Sehnsüchte früher meistens völlig oberflächlich" – Eva Pavlič Seifert, 33, Slowenien
Aljaž Celarc und seine Partnerin Eva Pavlič Seifert gaben ihrem Leben während der Pandemie einen neuen Dreh. Im Prinzip taten sie das, was sie immer hatten tun wollen: unabhängig leben, abseits vom Stress der großen Städte und den Zwängen des Alltags. Sie stiegen aus, zogen mit ihrer Tochter Varja nach Loški Potok an der kroatischen Grenze und bauten aus natürlichen Materialien – viel Holz – ein Haus, so wie die Menschen früher bauten. Sie ließen ihr früheres Leben als visueller Künstler und als Erzieherin zurück und stellten komplett auf Nachhaltigkeit um ...
Aljaž Celarc und seine Partnerin Eva Pavlič Seifert gaben ihrem Leben während der Pandemie einen neuen Dreh. Im Prinzip taten sie das, was sie immer hatten tun wollen: unabhängig leben, abseits vom Stress der großen Städte und den Zwängen des Alltags. Sie stiegen aus, zogen mit ihrer Tochter Varja nach Loški Potok an der kroatischen Grenze und bauten aus natürlichen Materialien – viel Holz – ein Haus, so wie die Menschen früher bauten. Sie ließen ihr früheres Leben als visueller Künstler und als Erzieherin zurück und stellten komplett auf Nachhaltigkeit um ...
© Mankica Kranje