Briefwahl

Artikel zu: Briefwahl

In einigen Städten ist der Anteil der Wahlberechtigten, die Briefwahlunterlagen angefordert haben, gestiegen. (Archivbild) Foto:

Kommunalwahlen Gestiegenes Interesse an Briefwahl

Lieber in Ruhe zu Hause das Kreuzchen machen als in der Kabine eines Wahllokals: In einigen Städten haben mehr als ein Viertel der Wahlberechtigten Briefwahlunterlagen angefordert.
Vielerorts haben mehr als ein Fünftel der Wahlberechtigten Briefwahl beantragt. Foto: Friso Gentsch/dpa

Kommunalwahlen Trend zur Briefwahl setzt sich fort

Viele Wahlberechtigte wählen lieber von Zuhause aus, statt ins Wahllokal zu gehen. Briefwähler sollten ihre Stimme nun zügig auf den Weg bringen, damit sie rechtzeitig ankommt.
US-Präsident Donald Trump

Wahlrecht Trump will Briefwahl massiv einschränken

US-Präsident Donald Trump wettert schon lange gegen die Briefwahl. Nun versucht er sie per Dekret weitgehend zu beenden. Ob er das darf, muss wohl ein Gericht entscheiden.
US-Präsident Donald Trump vor seiner Wahl 2024

Mehr als ein Jahr vor Midterm-Kongresswahlen: Trump will Briefwahl abschaffen

Mehr als ein Jahr vor den nächsten bundesweiten Wahlen in den USA will Präsident Donald Trump die Briefwahl abschaffen. "Ich werde eine Bewegung starten, um die Briefwahl abzuschaffen", kündigte Trump am Montag in seinem Online-Dienst Truth Social an. Der heutige US-Präsident hatte die Briefwahl bereits nach seiner 2020 verlorenen Wahl als Quelle für Betrug dargestellt.