Das behaarte Schaumkraut ist leicht zu übersehen. Es wächst sobald kein Schnee mehr liegt und ist bereits ab Januar essbar. "Die Blätter kann man zum Beispiel in einen Quark unterrühren", sagt Rötzel. "Vom Geschmack her ähnlich wie die Gartenkresse, würzig, leicht senfartig." Dieses Wildkraut wächst auf sandigem Boden, in halbschattigen oder sonnigen Bereichen. Oft auf mageren Wiesen. "Das Schaumkraut enthält auch Bitterstoffe wie der Löwenzahn. Zudem Vitamin C und Mineralstoffe", sagt der Wildkräuterexperte.
© Monika Keiler/stern