
Wie viele Kinder in Deutschland wachsen nur mit einem Elternteil auf?
Fast jede fünfte Familie in Deutschland muss ohne einen Elternteil auskommen. 2019 lebten 2,2 Millionen Minderjährige in einer Ein-Eltern-Familie, zeigt eine Umfrage der Bertelsmann-Stiftung. Die Mehrheit der Alleinerziehenden sind Frauen (88 Prozent). Die Hälfte aller Kinder mit getrennten Eltern bekommen Unterhalt; von ihnen wiederum erhält die Hälfte weniger als ihnen eigentlich zusteht. In Ostdeutschland wuchsen zuletzt mehr Kinder mit nur einem Elternteil auf (knapp 25 Prozent) als im Westen (17 Prozent). Im Jahr 2022 ließen sich die Eltern von mehr als 115.000 Kindern scheiden.
© Imago Images