
Wie alt sind Kinder, wenn sie ihr erstes Smartphone bekommen?
Viele Kinder bekommen ihr erstes Smartphone im Alter von sechs bis elf Jahren. Das sagte die Hälfte der Eltern bei einer Befragung durch das Meinungsforschungsinstitut You Gov. Etwas über ein Drittel gab an, dass ihre Kinder erst zwischen 12 und 14 Jahren ein Smartphone bekommen haben. Und vier Prozent gaben an, ihrem Kind ab drei Jahren ein Smartphone geben zu wollen oder das bereits getan zu haben. Das Smartphone gehört aber bei mehr als der Hälfte der Kinder mittlerweile zum Schulanfang wie die Schultüte, zeigen Bitkom-Daten. Bis sie volljährig sind, hat so gut wie jedes Kind in Deutschland ein entsprechendes Gerät. Im Schnitt verbringen Kinder und Jugendliche von sechs bis 18 Jahren täglich 111 Minuten im Internet. Surfen dürfen die meisten dann auch ohne Limit: Weniger als ein Drittel der Kinder gibt an, dass ihre Internet-Zeit von den Eltern begrenzt wird.
© Ivana Kojic / Imago Images