
Wie viele Einzelkinder gibt es in Deutschland?
Kinder wachsen laut Statistischem Bundesamt häufiger mit Geschwistern als alleine auf. Fast 76 Prozent der Minderjährigen in Deutschland lebten 2018 mit ihren Geschwistern in einem Haushalt. Der Anteil der Einzelkinder ist demnach, anders als von vielen vermutet, in den letzten 20 Jahren nicht gesunken, sondern bewegt sich konstant um 25 Prozent. Derzeit sind es mehr als drei Millionen. Allerdings haben die meisten Kinder in Deutschland nur einen Bruder oder eine Schwester. Haushalte ab drei Kinder sind seltener als Familien mit Einzelkindern. Gerade einmal knapp 400 Kinder in Deutschland leben mit mindestens vier Geschwistern oder mehr.
Tag der Geschwister ist übrigens jedes Jahr am 10. April.
Tag der Geschwister ist übrigens jedes Jahr am 10. April.
© imageBROKER / Oleksandr / Imago Images