Die Diagnose Immer wieder wird ein Mann bewusstlos – erst ein Dauer-EKG bringt die Ärzte auf die Spur

Aufgezeichnet von Constanze Löffler
Aussetzer für Sekunden
© Getty Images
Ein Rettungsassistent wird mehrfach kurz bewusstlos, danach ist er wieder topfit. Ein Kollege findet heraus, was ihn außer Gefecht setzt. 

Das Bild habe ich heute noch vor Augen: Wir waren für einen Notarzt-Einsatz zu einem Mann gerufen worden. Ich untersuchte ihn gerade, als der Rettungsassistent, der mir zur Hand ging, neben mir bewusstlos wurde. Kurz zuvor hatte er noch gemurmelt, dass ihm unwohl sei. Wenige Sekunden später war er wieder voll da. Nicht jede Bewusstlosigkeit ist Anlass zur Sorge, eine häufige Ursache ist „Orthostase“: Das Blut sackt in die Beine, weil Schmerz, Schreck oder langes Stehen die Gefäße erweitern. Das Gehirn bekommt nicht genug Sauerstoff, und der Betroffene kippt um. Im Liegen fließt das Blut zurück in den Kopf, der Mensch erwacht wieder.

Erschienen in stern 05/2017

PRODUKTE & TIPPS

Kaufkosmos