
Hm.Jasmin Breidenbach fängt auch Momente der Ruhe ein – so wie diese Aufnahme von Georgie. Durch Achtsamkeit lernte sie ihren Körper wieder selbst zu lieben und ihn so zu schätzen, wie er ist: "Es schmerzt, es pocht, es drückt, es brennt, es sticht. Es schmerzt! Doch es schmerzt nicht nur, es lebt, es lacht, es fühlt, es blüht." Als Ausdruck für diese andere, positive Seite legte sie sich eine Blume auf den Bauch.
Von den Gesprächen mit anderen Betroffenen profitierte auch die Fotografin: "Es tat gut, sich auszutauschen und zu sehen, dass man nicht allein mit seiner Erkrankung ist", so Breidenbach. Das Erlebte in etwas Kreatives, Ästhetisches umzuwandeln, habe ihr ein Gefühl von Kontrolle gegeben. Sie habe gemerkt, dass sie der Erkrankung nicht wehrlos ausgeliefert sei – "ein sehr heilsames Gefühl", so Jasmin Breidenbach.
Von den Gesprächen mit anderen Betroffenen profitierte auch die Fotografin: "Es tat gut, sich auszutauschen und zu sehen, dass man nicht allein mit seiner Erkrankung ist", so Breidenbach. Das Erlebte in etwas Kreatives, Ästhetisches umzuwandeln, habe ihr ein Gefühl von Kontrolle gegeben. Sie habe gemerkt, dass sie der Erkrankung nicht wehrlos ausgeliefert sei – "ein sehr heilsames Gefühl", so Jasmin Breidenbach.
© Jasmin Breidenbach