• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • präsentiert von Sparkasse
        Schlauer Shoppen
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Black Friday
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • präsentiert von Schweiz Tourismus
        Winter im Wallis
      • Anzeige
        Luxuskreuzfahrten
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • präsentiert von Shell
        Fahrspaß trifft Fortschritt
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • X
    • Whatsapp
    • YouTube
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • News
  • Inside Schule
  • Block-Prozess
  • Gesund abnehmen
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern
  • Gesundheit
  • Ernährung: Diese Lebensmittel sollten Sie keinesfalls roh essen

Zur Galerie Ernährung: Diese Lebensmittel sollten Sie keinesfalls roh essen
Rhabarber  "Roh ist Rhabarber eher nicht empfehlenswert", schreiben die Experten der Verbraucherzentrale. Der Grund: Vor allem die Blätter und grüneren Stängelteile enthalten Oxalsäure, die ein unangenehm stumpfes Gefühl auf den Zähnen hinterlässt und zu Magen-Darm-Beschwerden führen kann.  Wird Rhabarber gegart, geht der Anteil der Oxalsäure zurück, und das Gemüse wird bekömmlicher. Zwar enthält auch gegarter Rhabarber noch etwas Oxalsäure. Bei üblichen Verzehrsmengen ist das aber kein Problem und unschädlich.
Rhabarber
"Roh ist Rhabarber eher nicht empfehlenswert", schreiben die Experten der Verbraucherzentrale. Der Grund: Vor allem die Blätter und grüneren Stängelteile enthalten Oxalsäure, die ein unangenehm stumpfes Gefühl auf den Zähnen hinterlässt und zu Magen-Darm-Beschwerden führen kann.
Wird Rhabarber gegart, geht der Anteil der Oxalsäure zurück, und das Gemüse wird bekömmlicher. Zwar enthält auch gegarter Rhabarber noch etwas Oxalsäure. Bei üblichen Verzehrsmengen ist das aber kein Problem und unschädlich.
© Nadezhda_Nesterova / Getty Images
Zurück Weiter

Weitere Bilder dieser Galerie

Grüne Bohnen  Gemüse ist gesund, und die meisten Arten lassen sich auch prima roh verzehren. Eine Ausnahme sind grüne Bohnen wie Busch- oder Feuerbohnen. Sie enthalten eine giftige Eiweißverbindung - das sogenannte Phasin. Der Stoff bewirkt, dass die roten Blutkörperchen im Körper zusammenkleben. Die Folgen: Übelkeit, Kopfschmerzen, Erbrechen und Durchfall. Werden größere Mengen roher Bohnen verzehrt, kann es auch zu tödlichen Vergiftungen kommen. Als besonders gefährdet gelten Kinder aufgrund ihres geringen Körpergewichts.  Wichtig daher: Bohnen immer kochen, mindestens zehn Minuten in sprudelndem Wasser. Das zerstört das giftige Protein weitgehend. Blanchierwasser bitte immer wegkippen - auch darin können größere Mengen Phasin stecken.
Hähnchenfleisch  Egal ob Brustfilet oder Keule: Geflügelfleisch sollte vor dem Verzehr immer durcherhitzt werden. Das liegt zum einen an der Gefahr einer möglichen Salmonellenvergiftung. Viel häufiger sind jedoch Lebensmittelinfektionen mit sogenannten Campylobacter-Keimen. Dabei handelt es sich um stäbchenförmige Bakterien, die schon in geringer Anzahl zu einer Lebensmittelinfektion führen können. Es drohen Fieber, Übelkeit und Durchfall. Durch sorgfältiges Garen werden alle Keime abgetötet. Als sicher gilt ein Lebensmittel laut Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) dann, wenn im Inneren für die Dauer von zwei Minuten mindestens 70 Grad Celsius herrschen.  Mehr zu dem Thema und warum Sie Geflügelfleisch keinesfalls waschen sollten, erfahren Sie hier.
Schwarze Holunderbeeren  Die dunkelrot gefärbten Beeren gelten als sehr gesund: Sie enthalten reichlich Kalium und Magnesium, die Vitamine B und C, sowie Flavonoide. Leider steckt in den Beeren auch der Giftstoff Sambunigrin, der Erbrechen, Durchfall und Schüttelfrost auslösen kann. "Holunderbeeren müssen für kurze Zeit auf über 80 Grad erhitzt werden, um das Sambunigrin und andere unbekömmliche Stoffe unschädlich zu machen“, erklärt Susanne Moritz, Ernährungsexpertin der Verbraucherzentrale Bayern in einer Mitteilung.  Gut zu wissen: Unreife Früchte enthalten besonders viel Sambunigrin. Holunderbeeren sollten daher erst dann geerntet werden, wenn die Beeren voll ausgereift sind. Auch ausgereifte Holunderbeeren sind jedoch nicht zum Rohverzehr geeignet.
Sprossen  Krank durch Sprossen? Das geht! Die Keimlinge sind Naturprodukte und damit anfällig für Keimbelastungen. Hersteller verkaufen die Produkte oftmals nur mit entsprechendem Warnhinweis: "Nicht zum Rohverzehr geeignet". Wer auf Nummer sicher gehen will, blanchiert die Sprossen. Ausgiebiges Waschen ist sowieso Pflicht.
Eier  Rohe Eier können Salmonellen enthalten - kleine, stäbchenförmige Bakterien, die eine Lebensmittelvergiftung auslösen. Die Keime fühlen sich besonders wohl bei warmen Temperaturen. Im Sommer treten Vergiftungen mit Salmonellen daher besonders häufig auf. Potenziell belastet sind auch Speisen, die Rohei enthalten, etwa Mayonnaise und Tiramisu.  Nach Angabe des Bundesinstituts für Risikobewertung (BfR) haben Krankheitsausbrüche durch Rohei in den vergangenen Jahren zwar "erheblich abgenommen". Gründe hierfür seien "europaweite Programme zur Überwachung und Bekämpfung von Salmonellen bei Legehennen".  Nichthitzebehandelte Eier gelten dennoch als "risikoreiche Lebensmittel". Wer auf Nummer sicher gehen will, sollte sie nicht roh essen.
Roher Keksteig - wegen des Mehls  Roher Keksteig kann zu Durchfall und Bauchkrämpfen führen - auch wenn er keine Eier enthält. Schuld daran ist das Mehl. In ihm können unter Umständen krankmachende Keime stecken.  Der Grund für die Verunreinigung ist mitunter unappetitlich: Tiere, etwa Vögel, können auf das Getreide koten und es dadurch mit Krankheitserregern verunreinigen. Im Anschluss wird das Korn zu Mehl gemahlen, und die Keime vom Feld wandern in die Teigschüssel.  Der Trend Cookie Dough - also das Essen von rohem Keksteig - ist daher gar nicht so ungefährlich. Viele Hersteller haben allerdings schon reagiert und verwenden für ihre vorgemischten Keksteige hitzebehandeltes Mehl.
Rhabarber  "Roh ist Rhabarber eher nicht empfehlenswert", schreiben die Experten der Verbraucherzentrale. Der Grund: Vor allem die Blätter und grüneren Stängelteile enthalten Oxalsäure, die ein unangenehm stumpfes Gefühl auf den Zähnen hinterlässt und zu Magen-Darm-Beschwerden führen kann.  Wird Rhabarber gegart, geht der Anteil der Oxalsäure zurück, und das Gemüse wird bekömmlicher. Zwar enthält auch gegarter Rhabarber noch etwas Oxalsäure. Bei üblichen Verzehrsmengen ist das aber kein Problem und unschädlich.
  • Lebensmittel
  • Lebensmittelvergiftung
  • Sprosse
  • Mehl
  • Beere

PRODUKTE & TIPPS

  • Schnarchen stoppen
  • Kollagen Pulver
  • Aufbissschiene reinigen
  • Laufband Schreibtisch
  • Augenpads
  • Haltungstrainer
  • Gesichtsmassagegerät
  • Wärmegürtel
03. November 2025,18:03
Eine alte Frau in einer Pflegeeinrichtung für Demenzkranke 

Neue Studie Für den Kopf so gut wie fürs Herz: Bewegung verringert offenbar Demenz-Risiko

Kaufkosmos

  • Massagepistolen Test
  • Milchaufschäumer Test
  • Over-Ear-Kopfhörer Test
  • E-Book-Reader Test
  • Stabmixer Test
  • Eismaschine Test
  • In-Ear-Kopfhörer Test
  • Munddusche Test

Mehr zum Thema

27. Oktober 2025,12:41
Gesundes Frühstück mit Müsli und Beeren

Vergleich Müslibecher to go: So bleiben Ihre Zutaten länger frisch

24. Oktober 2025,16:11
Genauer Blick: Wer auf sein Gewicht und seine Gesundheit achten will, sollte ultrahoch-verarbeitete Lebensmittel meiden

Abnehmen Schluss mit Kalorienzählen – auf die Lebensmittel kommt es an

24. Oktober 2025,10:22
12 Bilder
Gefährliche Lebensmittel: Akee

Tödlicher Genuss Das sind zwölf der gefährlichsten Lebensmittel der Welt

20. Oktober 2025,08:08
Eine blonde Frau hält Zitronen neben ihr Haar.

Ausgewogene Ernährung So fördern Nährstoffe das Haarwachstum

16. Oktober 2025,10:40
"Die Welt verändert sich – und Nestlé muss sich schneller verändern", sagt Nestlé-Chef Philipp Navratil

Lebensmittelkonzern Nestlé streicht 16.000 Stellen trotz steigendem Umsatz

15. Oktober 2025,05:13
Kimchi in einer Schüssel

Chili als Kalorienbremse Wie scharfes Essen beim Abnehmen hilft – ganz ohne Verzicht

geo
14. Oktober 2025,11:06
Inflation: Beim Obst stiegen die Preise im September mit am stärksten

Inflation bei 2,4 Prozent Diese Lebensmittel sind besonders von steigenden Preisen betroffen

12. Oktober 2025,16:48
Bunte Klamotten für die Umwelt

Nachhaltigkeitsmythen Wie Sie Umwelt und Geldbeutel wirklich schonen können

08. Oktober 2025,14:36
Mit einem Sieb ist das feine Passieren von Früchten auch möglich, aber deutlich anstrengender als mit einer Flotten Lotte

Für Obst und Gemüse Omas Klassiker: Darum ist die "Flotte Lotte" in der Küche unverzichtbar

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Wie schneide ich einen Bananenbaum im Kübel, und wohin im Winter ?
  • Bürgerbeteiligung allgemein
  • Kann ich als deutscher Rentner mit deutschem Konto und Wohnsitz in Antalya Türkei einen Account incl. KYC bei Quppy eröffnen?
  • Plate verkleiden
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?
  • Wer kennt diesen Film?
  • Spannende Persönlichkeit
  • Esstisch für 6 Personen
  • werden bei Auxmoney gebühren vor auszahlung verlangt
  • Man Moers/ Duisburg
  • Zur Sendung: zahnpasta
  • Wer erbt zu welchen Teilen
Meist beantwortete Fragen
  • Plate verkleiden
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?
  • Zur Sendung: zahnpasta

Newsticker

03. November 2025 | 18:03 Uhr

Bewegung gegen Demenz: Neue Studie zeigt, wie Sie sich schützen

03. November 2025 | 10:00 Uhr

Alloheim-Skandal: Das Systemproblem sind Finanzhaie in der Pflege

03. November 2025 | 06:56 Uhr

Warum die Wechseljahre am Arbeitsplatz eine Rolle spielen müssen

03. November 2025 | 04:45 Uhr

Muskelkater: Was Profis raten, um die Schmerzen loszuwerden

03. November 2025 | 04:45 Uhr

10.000 Schritte müssen nicht sein – wenn man diesen Fehler vermeidet

03. November 2025 | 04:45 Uhr

Knie-Schmerzen verhindern: So bleiben Sie gesund und beweglich

02. November 2025 | 20:31 Uhr

Amorelie-Adventskalender im Test: Das ist der Inhalt 2025

02. November 2025 | 20:30 Uhr

Eis-Adventskalender: Das ist der Inhalt des eis.de-Kalenders 2025

02. November 2025 | 15:52 Uhr

Herz: 20 Jahre im Kampf gegen unerklärliche Beschwerden

02. November 2025 | 15:43 Uhr

Namen – Wieso kann ich sie mir einfach nicht merken? Und was hilft?

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Ernährung
  • Schnell abnehmen
  • Virus
  • Hausmittel
  • Corona
  • Depression
  • Burnout
  • Persönlichkeit
  • Diagnose
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden