• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Geschenkideen
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Anzeige
        Kulinarische Reise
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • Todesfalle Rotes Meer
  • "Meine Affäre"
  • Abnehmspritze
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Stiftung stern
  • Gesundheit
  • Ernährung: Diese Lebensmittel sollten Sie keinesfalls roh essen

Zur Galerie Ernährung: Diese Lebensmittel sollten Sie keinesfalls roh essen
Rhabarber  "Roh ist Rhabarber eher nicht empfehlenswert", schreiben die Experten der Verbraucherzentrale. Der Grund: Vor allem die Blätter und grüneren Stängelteile enthalten Oxalsäure, die ein unangenehm stumpfes Gefühl auf den Zähnen hinterlässt und zu Magen-Darm-Beschwerden führen kann.  Wird Rhabarber gegart, geht der Anteil der Oxalsäure zurück, und das Gemüse wird bekömmlicher. Zwar enthält auch gegarter Rhabarber noch etwas Oxalsäure. Bei üblichen Verzehrsmengen ist das aber kein Problem und unschädlich.
Rhabarber
"Roh ist Rhabarber eher nicht empfehlenswert", schreiben die Experten der Verbraucherzentrale. Der Grund: Vor allem die Blätter und grüneren Stängelteile enthalten Oxalsäure, die ein unangenehm stumpfes Gefühl auf den Zähnen hinterlässt und zu Magen-Darm-Beschwerden führen kann.
Wird Rhabarber gegart, geht der Anteil der Oxalsäure zurück, und das Gemüse wird bekömmlicher. Zwar enthält auch gegarter Rhabarber noch etwas Oxalsäure. Bei üblichen Verzehrsmengen ist das aber kein Problem und unschädlich.
© Nadezhda_Nesterova / Getty Images
Zurück Weiter

Weitere Bilder dieser Galerie

Grüne Bohnen  Gemüse ist gesund, und die meisten Arten lassen sich auch prima roh verzehren. Eine Ausnahme sind grüne Bohnen wie Busch- oder Feuerbohnen. Sie enthalten eine giftige Eiweißverbindung - das sogenannte Phasin. Der Stoff bewirkt, dass die roten Blutkörperchen im Körper zusammenkleben. Die Folgen: Übelkeit, Kopfschmerzen, Erbrechen und Durchfall. Werden größere Mengen roher Bohnen verzehrt, kann es auch zu tödlichen Vergiftungen kommen. Als besonders gefährdet gelten Kinder aufgrund ihres geringen Körpergewichts.  Wichtig daher: Bohnen immer kochen, mindestens zehn Minuten in sprudelndem Wasser. Das zerstört das giftige Protein weitgehend. Blanchierwasser bitte immer wegkippen - auch darin können größere Mengen Phasin stecken.
Hähnchenfleisch  Egal ob Brustfilet oder Keule: Geflügelfleisch sollte vor dem Verzehr immer durcherhitzt werden. Das liegt zum einen an der Gefahr einer möglichen Salmonellenvergiftung. Viel häufiger sind jedoch Lebensmittelinfektionen mit sogenannten Campylobacter-Keimen. Dabei handelt es sich um stäbchenförmige Bakterien, die schon in geringer Anzahl zu einer Lebensmittelinfektion führen können. Es drohen Fieber, Übelkeit und Durchfall. Durch sorgfältiges Garen werden alle Keime abgetötet. Als sicher gilt ein Lebensmittel laut Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) dann, wenn im Inneren für die Dauer von zwei Minuten mindestens 70 Grad Celsius herrschen.  Mehr zu dem Thema und warum Sie Geflügelfleisch keinesfalls waschen sollten, erfahren Sie hier.
Schwarze Holunderbeeren  Die dunkelrot gefärbten Beeren gelten als sehr gesund: Sie enthalten reichlich Kalium und Magnesium, die Vitamine B und C, sowie Flavonoide. Leider steckt in den Beeren auch der Giftstoff Sambunigrin, der Erbrechen, Durchfall und Schüttelfrost auslösen kann. "Holunderbeeren müssen für kurze Zeit auf über 80 Grad erhitzt werden, um das Sambunigrin und andere unbekömmliche Stoffe unschädlich zu machen“, erklärt Susanne Moritz, Ernährungsexpertin der Verbraucherzentrale Bayern in einer Mitteilung.  Gut zu wissen: Unreife Früchte enthalten besonders viel Sambunigrin. Holunderbeeren sollten daher erst dann geerntet werden, wenn die Beeren voll ausgereift sind. Auch ausgereifte Holunderbeeren sind jedoch nicht zum Rohverzehr geeignet.
Sprossen  Krank durch Sprossen? Das geht! Die Keimlinge sind Naturprodukte und damit anfällig für Keimbelastungen. Hersteller verkaufen die Produkte oftmals nur mit entsprechendem Warnhinweis: "Nicht zum Rohverzehr geeignet". Wer auf Nummer sicher gehen will, blanchiert die Sprossen. Ausgiebiges Waschen ist sowieso Pflicht.
Eier  Rohe Eier können Salmonellen enthalten - kleine, stäbchenförmige Bakterien, die eine Lebensmittelvergiftung auslösen. Die Keime fühlen sich besonders wohl bei warmen Temperaturen. Im Sommer treten Vergiftungen mit Salmonellen daher besonders häufig auf. Potenziell belastet sind auch Speisen, die Rohei enthalten, etwa Mayonnaise und Tiramisu.  Nach Angabe des Bundesinstituts für Risikobewertung (BfR) haben Krankheitsausbrüche durch Rohei in den vergangenen Jahren zwar "erheblich abgenommen". Gründe hierfür seien "europaweite Programme zur Überwachung und Bekämpfung von Salmonellen bei Legehennen".  Nichthitzebehandelte Eier gelten dennoch als "risikoreiche Lebensmittel". Wer auf Nummer sicher gehen will, sollte sie nicht roh essen.
Roher Keksteig - wegen des Mehls  Roher Keksteig kann zu Durchfall und Bauchkrämpfen führen - auch wenn er keine Eier enthält. Schuld daran ist das Mehl. In ihm können unter Umständen krankmachende Keime stecken.  Der Grund für die Verunreinigung ist mitunter unappetitlich: Tiere, etwa Vögel, können auf das Getreide koten und es dadurch mit Krankheitserregern verunreinigen. Im Anschluss wird das Korn zu Mehl gemahlen, und die Keime vom Feld wandern in die Teigschüssel.  Der Trend Cookie Dough - also das Essen von rohem Keksteig - ist daher gar nicht so ungefährlich. Viele Hersteller haben allerdings schon reagiert und verwenden für ihre vorgemischten Keksteige hitzebehandeltes Mehl.
Rhabarber  "Roh ist Rhabarber eher nicht empfehlenswert", schreiben die Experten der Verbraucherzentrale. Der Grund: Vor allem die Blätter und grüneren Stängelteile enthalten Oxalsäure, die ein unangenehm stumpfes Gefühl auf den Zähnen hinterlässt und zu Magen-Darm-Beschwerden führen kann.  Wird Rhabarber gegart, geht der Anteil der Oxalsäure zurück, und das Gemüse wird bekömmlicher. Zwar enthält auch gegarter Rhabarber noch etwas Oxalsäure. Bei üblichen Verzehrsmengen ist das aber kein Problem und unschädlich.
  • Lebensmittel
  • Lebensmittelvergiftung
  • Sprosse
  • Mehl
  • Beere
16. September 2025,15:34
Körperpeeling selber machen

Poren reinigen Körperpeeling selber machen: Diese Zutaten eignen sich zur Hautpflege

PRODUKTE & TIPPS

  • Schnarchen stoppen
  • Kollagen Pulver
  • Aufbissschiene reinigen
  • Cleanser
  • Augenpads
  • Lippenpflege
  • Gewichtsdecken
  • Mückenstiche behandeln
16. September 2025,15:07
Christopher Briney in der Serie "The Summer I Turned Pretty"

"The Summer I Turned Pretty" Team Conrad: Warum viele Frauen immer noch auf den Bad Boy stehen

Mehr zum Thema

10. September 2025,03:43
Übergewicht: Ein Junge rennt zum Meer

Übergewicht wachsendes Problem Erstmals weltweit mehr Kinder fettleibig als untergewichtig

08. September 2025,15:39
12 Bilder
Gefährliche Lebensmittel: Bittermandel

Tödlicher Genuss Das sind zwölf der gefährlichsten Lebensmittel der Welt

08. September 2025,07:12
Auch für Igel gibt es spezielles Futter

Tierischer Speiseplan Welche Lebensmittel eignen sich als Igelfutter – und welche nicht?

07. September 2025,08:25
Nahaufnahme einer Frau, die eine Schüssel mit Zitronenscheiben in die Mikrowelle stellt

Essensreste Mikrowelle reinigen: So leicht entfernen Sie hartnäckige Verkrustungen

04. September 2025,14:30
Feierabend Rezept Lauch Kartoffel Lachs

Rezept Schneller Lauch-Kartoffel-Auflauf mit Lachs und Käse

04. September 2025,10:45
Geriebener Parmesan

Ratgeber Elektrische Käsereiben im Vergleich: Welche ist die richtige für Sie?

03. September 2025,12:52
Apfelessig: Zwei Flaschen mit Apfelessig stehen auf einem Tisch, daneben liegen Äpfel

Gut zu wissen Fünf Gesundheitshypes, die Sie getrost vergessen können

03. September 2025,06:32
Vorsorge: Männer ziehen Sandsäcke

Naturkatastrophen Was Sie für den Notfall zuhause haben sollten

capital
02. September 2025,12:24
Frau Reinigung Geschirrspüler In der Küche

Hygiene Essensreste & Co.: Darum sollten Sie die Spülmaschine regelmäßig reinigen

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Leserbrief ?
  • Wie komme ich an alte Krankenakten
  • Wer hilft uns?
  • Lebensmittel Verkaufen
  • Welche Lebensmittel enthalten viele Antioxidantien?
  • Post nasal drip
  • Coronatest positiv
  • Sportunterricht Corona
  • Gibt es Spätfolgen einer Grippe?
  • Glaswolle Staub in der Wohnung
  • Was sind Polyphenole?
  • Kürbiskerne
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Politik von Trump
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

16. September 2025 | 15:34 Uhr

Körperpeeling selber machen: 3 Rezeptideen für schöne Haut

16. September 2025 | 15:07 Uhr

"The Summer I Turned Pretty": Warum Bad Boys immer noch trenden

16. September 2025 | 14:59 Uhr

Blickkontakt: Welchen Einfluss Augen auf die Kommunikation haben

Smartwatch gibt die Erklärung für mysteriöses Herzstolpern einer Frau

16. September 2025 | 13:16 Uhr

Fersensporn: Als ob man bei jedem Schritt in einen Nagel tritt

16. September 2025 | 09:51 Uhr

Abnehmen im Alter: So gehen 20 Kilo in nur drei Monaten runter

16. September 2025 | 07:40 Uhr

Heimsauna zum Wohlfühlen: Vier Modelle und praktische Tipps

16. September 2025 | 07:34 Uhr

Lippenpflege: Mit diesen Tipps vermeiden Sie trockene Lippen

16. September 2025 | 07:32 Uhr

Sexspielzeug für Anfänger: Diese Sextoys eignen sich

16. September 2025 | 06:49 Uhr

Box médicale: Kranke Franzosen gehen einfach in die Box

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Ratgeber
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Ernährung
  • Schnell abnehmen
  • Virus
  • Hausmittel
  • Corona
  • Depression
  • Burnout
  • Persönlichkeit
  • Diagnose
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden