• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Geschenkideen
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Anzeige
        Kulinarische Reise
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • "Meine Affäre"
  • Block-Prozess
  • "Luchterhandt"
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Stiftung stern

Ratgeber Ernährung

  • Startseite
  • Grundlagen
  • Gesunde Ernährung
  • Übergewicht
  • Diäten
  • Erkrankungen
  • Tipps
  • Tests & Service
  • Gesundheit
  • Ernährung
  • Zitronen, Spargel und Erbeeren richtig waschen: Diese Fehler sollten Sie vermeiden

Gut zu wissen Gemüse und Obst richtig waschen: So werden Zitronen, Spargel und Erbeeren sauber

  • 13. Juni 2020
  • 14:41 Uhr
Zitronen sollten - wie jedes Obst und Gemüse - gewaschen werden. "Anhaftender Schmutz, Staub oder Keime können beim Anschneiden über das Messer einen Teil dessen, was außen auf der Schale sitzt mit ins Innere der Frucht tragen", schreibt dazu die Verbraucherzentrale. Die Zitrusfrüchte spülen Sie am besten mit warmen Wasser ab und rubbeln sie im Anschluss trocken. Dafür eignet sich ein sauberes Küchentuch oder Küchenkrepp.  Auch Bio-Zitronen sollten vor dem Anschneiden gründlich gewaschen werden. Der Anbau von Bio-Zitronen ist streng geregelt - unter anderem ist der Einsatz von Pflanzenschutzmitteln und Konservierungsstoffen verboten. Nach dem Waschen darf die Schale daher bedenkenlos zum Kochen oder Backen verwendet werden.
Zitronen sollten - wie jedes Obst und Gemüse - gewaschen werden. "Anhaftender Schmutz, Staub oder Keime können beim Anschneiden über das Messer einen Teil dessen, was außen auf der Schale sitzt, mit ins Innere der Frucht tragen", schreibt dazu die Verbraucherzentrale. Die Zitrusfrüchte spülen Sie am besten mit warmen Wasser ab und rubbeln sie im Anschluss trocken. Dafür eignet sich ein sauberes Küchentuch oder Küchenkrepp.
Auch Bio-Zitronen sollten vor dem Anschneiden gründlich gewaschen werden. Der Anbau von Bio-Zitronen ist streng geregelt - unter anderem ist der Einsatz von Pflanzenschutzmitteln und Konservierungsstoffen verboten. Nach dem Waschen darf die Schale daher bedenkenlos zum Kochen oder Backen verwendet werden.
© oxyzay / Getty Images
Zurück Weiter
Es gibt kein Obst oder Gemüse, das vor dem Essen nicht gewaschen werden muss. Das gilt auch für Bio-Ware. Wir verraten, wo Probleme lauern - und wie Sie selbst Spargel und Erdbeeren schön sauber bekommen.

Obst und Gemüse aus deutschen Supermärkten wirken auf den ersten Blick sauber und appetitlich. Doch der Schein kann trügen: Wie Verbraucherschützer der Verbraucherzentrale Bayern raten, sollte jedes Obst und Gemüse vor dem Verzehr grundsätzlich gewaschen werden. Das gilt auch für Bio-Ware oder Lebensmittel, die vor dem Verzehr ohnehin geschält werden. Doch wozu das Ganze?

Was dem ein oder anderen Verbraucher als überflüssiger Arbeitsschritt erscheinen mag, hat durchaus seine Berechtigung: Bei Obst, Gemüse und Salat handelt es sich um Naturprodukte, auf deren Schale krankmachende Bakterien sitzen können. Besonders Salate gelten als gefährdet: Die US-Gesundheitsbehörde CDC musste Ende 2018 eine amtliche Warnung vor Römersalat rausgeben. Der Grund: Auf einer bestimmten Charge des Salats hatten sich E-Coli-Bakterien breitgemacht. Der Salat wurde in mindestens elf verschiedenen Bundesstaaten verkauft, etliche Menschen erkrankten.

Auch Pflanzenschutzmittel oder Konservierungsstoffe sind ein Problem. Die umstrittenen Stoffe kommen etwa beim konventionellem Anbau von Zitronen, Orangen und Zitronen zum Einsatz. Die Verbraucherschützer raten daher auch hier: Vor dem Verzehr mit warmen Wasser waschen und im Anschluss mit einem Tuch gründlich trocken reiben. Andernfalls gelangen die Stoffe beim Schälen auf das Fruchtfleisch und werden mitgegessen.

Unsere Fotostrecke zeigt, wie sie auch schwierige Obst- und Gemüsesorten sauber bekommen - ohne dass diese matschig werden oder an Geschmack verlieren.

Weitere Bilder dieser Galerie

Zitronen sollten - wie jedes Obst und Gemüse - gewaschen werden. "Anhaftender Schmutz, Staub oder Keime können beim Anschneiden über das Messer einen Teil dessen, was außen auf der Schale sitzt mit ins Innere der Frucht tragen", schreibt dazu die Verbraucherzentrale. Die Zitrusfrüchte spülen Sie am besten mit warmen Wasser ab und rubbeln sie im Anschluss trocken. Dafür eignet sich ein sauberes Küchentuch oder Küchenkrepp.  Auch Bio-Zitronen sollten vor dem Anschneiden gründlich gewaschen werden. Der Anbau von Bio-Zitronen ist streng geregelt - unter anderem ist der Einsatz von Pflanzenschutzmitteln und Konservierungsstoffen verboten. Nach dem Waschen darf die Schale daher bedenkenlos zum Kochen oder Backen verwendet werden.
Erdbeeren sind sehr empfindlich und selten keinesfalls unter einem harten Wasserstrahl gereinigt werden - dieser könnte die Beeren beschädigen, was zu unschönen matschigen Stellen führt.   Am wohlsten fühlen sich Erdbeeren in stehendem Wasser wie einem Wasserbad. Wichtig dabei: Wer das Aroma der Beeren erhalten will, sollte sie zügig säubern und verarbeiten. 
Blattsalat besitzt sehr feine, empfindliche Blätter. "Daher sollten diese nur sehr vorsichtig im Wasser geschwenkt werden, um die Blattstruktur nicht zu zerstören", schreibt die Verbraucherzentrale. "Bei starker Verschmutzung eignet sich wiederholtes Waschen besser als einmaliges Waschen in viel Wasser."
Tomaten lassen sich am einfachsten unter fließendem Wasser abspülen und im Anschluss mit einem sauberen Tuch trockenrubbeln. Sehr reife und entsprechend weiche Tomaten erfordern etwas mehr Fingerspitzengefühl.
An Gurken - speziell an solchen aus eigenem Anbau - haftet oft noch etwas Erde. Diese lässt sich mit einer Gemüsebürste und fließendem Wasser wegschrubben. 
Die Spargelzeit endet offiziell erst am 24. Juni. Noch ist also genug Zeit, sich mit den weißen und grünen Stangen einzudecken. Das Tückische an Spargel ist die leicht geöffnete Spitze, in der oft Sandkörner stecken und sich auch kleine Käfer verkriechen können.   Die Stangen sollten daher ausgiebig gewaschen werden. Bei grünem Spargel lassen sich die Spitzen leicht mit den Fingern auseinanderziehen und mit fließendem Wasser ausspülen.   Im Anschluss wird der Spargel geschält. Am leichtesten geht das mit einem scharfen Sparschüler vom Kopf an nach unten. Das untere Ende darf ruhig etwas mehr abgeraspelt werden. "Es sollte keine ungeschälten Stellen geben, denn die bleiben faserig und schmecken schnell bitter", schreibt das Bundeszentrum für Ernährung (BZfE).
ikr
  • Spargel
  • Zitrone
  • Verbraucherzentrale Bayern
  • Lebensmittel
13. August 2025,17:15
Durchfallgefahr: Verschiedene Süßigkeiten in einem Schaufenster

Verbraucherzentrale Vorsicht: Durchfall-Risiko bei Süßigkeiten mit Zuckerersatz

PRODUKTE & TIPPS

  • Schnarchen stoppen
  • Kollagen Pulver
  • Aufbissschiene reinigen
  • Cleanser
  • Augenpads
  • Lippenpflege
  • Gewichtsdecken
  • Mückenstiche behandeln
21. Juli 2025,08:35
Verdauung anregen

Blähungen, Durchfall, Verstopfung Verdauung anregen: So lindern Sie Magen-Darm-Probleme

Mehr zum Thema

07. Juni 2025,15:20
4 Bilder
Spargel-Rhabarber-Salat

Einfach Essen – Die Genusskolumne Spargel-Medley: Vier kreative Rezepte für die Spargelzeit

14. Mai 2025,10:25
Mann pflückt frischen Spargel

Ab März Grünen Spargel im Garten anpflanzen? Ja, das geht!

09. Mai 2025,10:14
Spargel grün und weiß

Gut zu wissen Spargelzeit: So bereitet man die Stangen richtig zu – 11 Tipps und Tricks

03. Mai 2025,12:59
Spargel zubereitet auf einer Galette

Einfach Essen – die Genusskolumne Dieses Spargel-Rezept ist nicht von der Stange

29. April 2025,12:47
Ältestes Kochbuch der Welt: Warum Sie Spargel "rückwärts" kochen sollten

Ältestes Kochbuch der Welt Warum Sie Spargel "rückwärts" kochen sollten

18. April 2025,09:36
1 Min.
Grüner Spargel auf einem Teller

Einfacher Trick So bleibt gekaufter Spargel bis zu zwei Wochen frisch

18. April 2025,09:34
1 Min.
Spargel: Deshalb riecht Urin nach Spargel-Essen unangenehm

Spargelzeit Deshalb riecht der Urin nach dem Spargelessen bei den meisten Menschen

18. April 2025,09:28
2 Min.
Cremesuppe mit frischem Spargel: So gelingt der Suppen-Klassiker für echte Genießer

Leckere Rezeptidee Spargel-Cremesuppe: So gelingt der Suppen-Klassiker für echte Genießer

18. April 2025,09:18
2 Min.
Spargel-Erdbeer-Salat

Fruchtig-frische Mahlzeit Leckerer Spargel-Erdbeer-Salat: Das einfache Rezept im Video

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Flugzeug in Deutschland wann
  • warum kann man nicht ohne Krieg leben?
  • Steak in Deutschland - seit wann?
  • Söders ständige kritik an der Schwesterpartei
  • Wie meinen Sie, ist Globalisierung unter Chinas Führung gut oder schlecht?
  • Böllerverbot... ja und, stört es irgend jemand?
  • SPD-Scholz Bürgerrechts-Reform - geht das mit schwarzer Null ?
  • Ab wann wird chinesisch die neue Weltsprache ?
  • Warum dürfen ihre Gäste nicht ausreden
  • Wie heisst der Film, in dem zwei Männer krebskranke sind?
  • 35000 Euro für einen Flug in die USA ?
  • Ich möchte gerne Texas kaufen, suche Mit- Investor (in)
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Politik von Trump
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

Reizhusten: Rätselhafte Symptome – Ärzte erkannten Diagnose nicht

05. September 2025 | 15:16 Uhr

Im Herz eines Mannes wächst ein seltsam glibberiges Ding. Was ist das?

05. September 2025 | 14:56 Uhr

Sieben Hautphänomene: Was rote Kreise und weiße Flecken verraten

Fremdgehen in der Beziehung: Durchhaltbar oder wo liegt die Grenze?

05. September 2025 | 07:51 Uhr

Wärmegürtel zur Schmerzlinderung: Diese Modelle lindern Beschwerden

05. September 2025 | 06:00 Uhr

Muttermilch verändert sich über den Tag – was das fürs Baby bedeutet

05. September 2025 | 05:53 Uhr

Machtverhältnisse in Beziehungen: Ist das wirklich, was ich will?

04. September 2025 | 19:45 Uhr

Depression bei Männern: Vorsicht bei diesen Anzeichen

04. September 2025 | 14:45 Uhr

Hämorrhoiden-Risiko steigt durch Handy-Nutzung auf der Toilette

04. September 2025 | 12:29 Uhr

Zecken entfernen: Methoden, Hilfsmittel und mögliche Fehler

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Ratgeber
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Ernährung
  • Schnell abnehmen
  • Virus
  • Hausmittel
  • Corona
  • Depression
  • Burnout
  • Persönlichkeit
  • Diagnose
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden