
7. Respektieren Sie Grenzen und Selbstständigkeit
Wahrscheinlich neigen Sie dazu, sich vollends nach den Bedürfnissen des Kranken zu richten und ihm jeden Wunsch von den Augen ablesen zu wollen. Versuchen Sie, den Betroffenen damit nicht zu überfordern – auch und gerade ein kranker Mensch möchte nur bis zu einem bestimmten Grad unterstützt werden. Treffen Sie keine Entscheidungen über den Kopf des Betroffenen hinweg, auch wenn sie es damit eigentlich nur gut meinen. Versuchen Sie stattdessen, mit dem Betroffenen über seine Wünsche und Bedürfnisse zu sprechen und ihm auf diese Weise gezielt Hilfe zukommen zu lassen.
Wahrscheinlich neigen Sie dazu, sich vollends nach den Bedürfnissen des Kranken zu richten und ihm jeden Wunsch von den Augen ablesen zu wollen. Versuchen Sie, den Betroffenen damit nicht zu überfordern – auch und gerade ein kranker Mensch möchte nur bis zu einem bestimmten Grad unterstützt werden. Treffen Sie keine Entscheidungen über den Kopf des Betroffenen hinweg, auch wenn sie es damit eigentlich nur gut meinen. Versuchen Sie stattdessen, mit dem Betroffenen über seine Wünsche und Bedürfnisse zu sprechen und ihm auf diese Weise gezielt Hilfe zukommen zu lassen.
© Getty Images