
9. Nicht jeder Krebskranke will ein Kämpfer sein
Versuchen Sie, den Kranken nicht unter Druck zu setzen – etwa mit der Aufforderung, immer positiv zu denken oder gegen den Krebs anzukämpfen. Manchen Krebskranken mag diese Vorstellung motivieren, für andere ist sie eher belastend und löst Druck aus. Viele Krebskranke befürworten im Umgang mit der Diagnose eher eine sachliche, faktische Wortwahl. Doch das muss nicht auf jeden Erkrankten zutreffen. Fragen Sie im Zweifelsfall nach und seien Sie gnädig mit sich selbst: Es ist in Ordnung, nicht immer die richtigen Worte parat zu haben.
Versuchen Sie, den Kranken nicht unter Druck zu setzen – etwa mit der Aufforderung, immer positiv zu denken oder gegen den Krebs anzukämpfen. Manchen Krebskranken mag diese Vorstellung motivieren, für andere ist sie eher belastend und löst Druck aus. Viele Krebskranke befürworten im Umgang mit der Diagnose eher eine sachliche, faktische Wortwahl. Doch das muss nicht auf jeden Erkrankten zutreffen. Fragen Sie im Zweifelsfall nach und seien Sie gnädig mit sich selbst: Es ist in Ordnung, nicht immer die richtigen Worte parat zu haben.
© Getty Images