
6. Sammeln Sie Informationen
"Was Partnern, Angehörigen und Freunden in fast allen Situationen und Krankheitsphasen weiterhilft, sind Informationen über die Erkrankung", rät das Deutsche Krebsforschungszentrum. Haben Sie den Wunsch, sich selbst zu informieren, so ist das legitim und verständlich. Je mehr Sie über die Krankheit wissen, desto weniger werden Sie Angst vor der veränderten Lebenssituation haben. Wollen Sie die Informationen an einen erkrankten Freund oder Partner weitergeben, erkundigen Sie sich vorher am besten, ob das auch erwünscht ist. Womöglich können Sie den Erkrankten auch mit einzelnen, gezielt recherchierten Informationen unterstützen – sofern das für den Betroffenen in Ordnung ist.
"Was Partnern, Angehörigen und Freunden in fast allen Situationen und Krankheitsphasen weiterhilft, sind Informationen über die Erkrankung", rät das Deutsche Krebsforschungszentrum. Haben Sie den Wunsch, sich selbst zu informieren, so ist das legitim und verständlich. Je mehr Sie über die Krankheit wissen, desto weniger werden Sie Angst vor der veränderten Lebenssituation haben. Wollen Sie die Informationen an einen erkrankten Freund oder Partner weitergeben, erkundigen Sie sich vorher am besten, ob das auch erwünscht ist. Womöglich können Sie den Erkrankten auch mit einzelnen, gezielt recherchierten Informationen unterstützen – sofern das für den Betroffenen in Ordnung ist.
© Getty Images