
5. Besser nicht ungefragt raten
"Ich kenne das, der Freund einer Bekannten hatte dasselbe, und ihm hat folgendes geholfen ...": Ratschläge wie dieser sind gut gemeint, können Erkrankte aber verunsichern. Auch Therapieempfehlungen und Ratschläge in Bezug auf Heilmethoden oder Spezialisten können Betroffene ungewollt überfordern. Das gilt insbesondere dann, wenn Sie nicht genau wissen, was der behandelnde Arzt empfiehlt – oder wovon er abrät.
"Ich kenne das, der Freund einer Bekannten hatte dasselbe, und ihm hat folgendes geholfen ...": Ratschläge wie dieser sind gut gemeint, können Erkrankte aber verunsichern. Auch Therapieempfehlungen und Ratschläge in Bezug auf Heilmethoden oder Spezialisten können Betroffene ungewollt überfordern. Das gilt insbesondere dann, wenn Sie nicht genau wissen, was der behandelnde Arzt empfiehlt – oder wovon er abrät.
© Getty Images