Nach Skandal am Uniklinikum Mannheim Stiftung fordert Hygiene-Ampel für Krankenhäuser

Viele Krankenhäuser kämpfen mit mangelnder Hygiene - eine Gefahr für Patienten. Nach dem Skandal am Uniklinikum Mannheim fordert die Stiftung Patientenschutz die Einführung von Hygiene-Ampeln.

Als Konsequenz aus dem Skandal am Uniklinikum Mannheim verlangt die Deutsche Stiftung Patientenschutz mehr Transparenz über die Hygiene an Krankenhäusern. "Wir fordern eine Hygiene-Ampel an der Tür von Krankenhäusern, wie bei Restaurants", sagte Stiftungsvorstand Eugen Brysch. "Der Patient ist am schlechtesten darüber informiert, was in einem Krankenhaus vor sich geht."

Wegen festgestellter Hygienemängel im OP-Bereich steht das Uniklinikum Mannheim seit Wochen unter Druck. Geschäftsführer Alfred Dänzer trat infolge der Affäre zurück. So sollen unter anderem nicht sterile OP-Instrumente verwendet worden sein. Die Staatsanwaltschaft Mannheim sowie das Regierungspräsidium Karlsruhe haben Untersuchungen eingeleitet.

DPA
tis/DPA

PRODUKTE & TIPPS

Kaufkosmos