Max Caulfield kommt zu Prime Video. Wie "Variety" berichtet, plant der Streamingdienst eine Serienadaption des beliebten Videospiels "Life is Strange" von Square Enix. Für die Drehbücher wurde demnach Charlie Covell verpflichtet, der auch als Executive Producer und Showrunner fungiert.
Die Serie, die auf dem gleichnamigen Spiel basiert, werde von Square Enix, Story Kitchen und LuckyChap entwickelt und von den Amazon MGM Studios produziert. Es sei schon seit einem Jahrzehnt geplant, die Geschichte von Max und Chloe fürs TV zu entwickeln, heißt es dem Bericht nach von den Verantwortlichen.
Darum geht's in "Life is Strange"
"Life is Strange" war 2015 ein Überraschungshit für Square Enix. Das Spiel erzählt die Geschichte von Max Caulfield, die in dem fiktiven Küstenstädtchen Arcadia Bay Fotografie studiert, als sie entdeckt, dass sie die Zeit zurückdrehen kann. Zusammen mit ihrer besten Freundin Chloe Price versuchen sie herauszufinden, was mit der vermissten Rachel Amber passiert ist. Zeitgleich bewegt sich ein riesiger Tornado auf Arcadia Bay zu. Das Spiel zeichnet sich vor allem dafür aus, dass die Spielerinnen und Spieler durch Entscheidungen den Verlauf der Geschichte beeinflussen können - ein Element, das sich wohl kaum für eine Serie adaptieren lässt.
Erfolgreiche Videospielreihe
Nach dem Erfolg des ersten Games wurden weitere Ableger und Fortsetzungen veröffentlicht, wie etwa die Vorgeschichte von Max' Freundin Chloe in "Before the Storm". "Life is Strange 2" erzählt die Geschichte der Brüder Sean und Daniel. Im dritten Spiel "Life is Strange: True Colors" geht es um die Empathin Alex Chen, die den tragischen Tod ihres Bruders aufklären muss. Im Herbst 2024 erschien mit "Life is Strange: Double Exposure" das bislang letzte Spiel der Reihe, in dem Max Caulfield zurückkehrte. Außerdem gehört noch das Minispiel "The Awesome Adventures of Captain Spirit" zu der Reihe. In den meisten Spielen hat die Hauptfigur wie Max übernatürliche Kräfte.
In der Serie wird aber offenbar zunächst die Geschichte des ersten Spiels erzählt. Für Showrunner Covell sei dies eine große Ehre. "Ich bin ein großer Fan des Spiels und freue mich sehr auf die Zusammenarbeit mit den unglaublichen Teams von Square Enix, Story Kitchen und LuckyChap", wird er von "Variety" zitiert. "Ich kann es kaum erwarten, die Geschichte von Max und Chloe mit anderen Spielern und neuen Zuschauern zu teilen." Covell ist vor allem für die Netflix-Serie "The End of the F***ing World" bekannt, die auf einer Graphic Novel basiert. Prime Video konnte zuletzt mit "Fallout" eine erfolgreiche Videospielverfilmung liefern, die in diesem Jahr mit einer zweiten Staffel weitergeht.