"Citizenfour" Snowden-Dokumentation mit Oscar ausgezeichnet

US-Whistleblower Edward Snowden befindet sich nach der NSA-Affäre immer noch im russischen Exil. Nun wurde ein Dokumentarfilm über seine Enthüllungen mit einem Oscar geehrt.

Der von Deutschland koproduzierte Dokumentarfilm "Citizenfour" über den US-Geheimdienstenthüller Edward Snowden ist mit einem Oscar ausgezeichnet worden. Snowden habe "Bedrohungen nicht nur für unsere Privatleben, sondern auch für unsere Demokratie" aufgedeckt, sagte die US-Journalistin Laura Poitras bei der Verleihung der begehrten Filmpreise am Sonntagabend (Ortszeit) in Los Angeles. Der Oscar ging auch an die US-französische Cutterin und Regisseurin Mathilde Bonnefoy sowie an den deutschen Produzenten Dirk Wilutzky.

Der vom Norddeutschen Rundfunk und vom Bayerischen Rundfunk koproduzierte Dokumentarfilm "Citizenfour" setzte sich unter anderem gegen das Künstlerporträt "Das Salz der Erde" des deutschen Regisseurs Wim Wenders durch. Als bester Dokumentarfilm waren außerdem "Finding Vivian Maier", "Last Days in Vietnam" und "Virunga" nominiert gewesen.

AFP
amt/AFP

PRODUKTE & TIPPS