Dokumentarfilm

Artikel zu: Dokumentarfilm

Julian und Stella Assange

Wikileaks-Gründer Julian Assange in Cannes - US-Filmemacher stellt Biopic vor

Auf dem Filmfestival in Cannes wird am Mittwoch Wikileaks-Gründer Julian Assange auf dem roten Teppich erwartet. US-Filmemacher Eugene Jarecki stellt außer Konkurrenz den Dokumentarfilm "The Six Billion Dollar Man" über Assange vor, der das öffentliche Image des australischen Whistleblowers korrigieren will. Auch Ecuadors ehemaliger Präsident Rafael Correa, der Assange Botschaftsasyl gewährt hatte, hat sich zur Premiere angesagt. 
Kim Phuc vor dem berühmten Foto, auf dem sie als Mädcen zu sehen ist

Kontroverse um Urheberschaft des berühmten Vietnamkrieg-Fotos "Napalm-Mädchen"

Kontroverse um Urheberschaft eines der eindringlichsten Bilder des Vietnamkrieges: Die niederländische Organisation World Press Photo hat am Freitag angekündigt, den Fotografen Nick Ut nicht länger als Schöpfer des Fotos "Napalm-Mädchen" zu nennen, da ein aktueller Dokumentarfilm Zweifel an dessen Urheberschaft ausgelöst habe. Das Schwarz-Weiß-Foto von 1972 zeigt ein nacktes Mädchens auf der Flucht vor einem Napalmangriff und trug dazu bei, die Wahrnehmung des von den USA geführten Vietnamkrieges weltweit zu verändern.
Oscar-Preisträger Ballal

Palästinensischer Oscar-Preisträger vorübergehend im Westjordanland festgenommen

Der für den Dokumentarfilm "No Other Land" mit einem Oscar ausgezeichnete palästinensische Regisseur Hamdan Ballal ist im Westjordanland vorübergehend von israelischen Sicherheitskräften festgenommen worden. Die israelische Armee erklärte am Dienstag, drei Palästinenser seien am Vortag festgenommen worden, weil sie bei einer "gewaltsamen Auseinandersetzung" mit Israelis im Dorf Susja "Steine geworfen" hätten. Die israelische Polizei bestätigte gegenüber der Nachrichtenagentur AFP die Festnahme Ballals.