Neues Album "Musketiere" "Ich musste dich einfach finden": Singt Mark Forster hier eine Liebeserklärung an Lena?

Mark Forster und Lena Meyer-Landrut
Bereits 2018 sangen Mark Forster und Lena Meyer-Landrut zusammen bei der Verleihung der Goldenen Kamera in Hamburg "Satellite" als Duett.
© Eventpress/ / Picture Alliance
Bislang hat Mark Forster sein Privatleben geheim gehalten. Doch auf seinem neuen Album "Musketiere" gibt er deutliche Hinweise auf seine Beziehung.

Wer sagt denn, das Männer nicht über ihre Gefühle sprechen können? Am heutigen Freitag hat Mark Forster sein neues Album veröffentlicht - und es ist voller persönlicher Bekenntnisse. Das Werk trägt den Titel "Musketiere" und ist nach Angaben der Plattenfirma "das Manifest eines Liebenden". Oder sei "ohne Zweifel Mark Forsters bislang persönlichste Platte", heißt es weiter. "Echte Gefühle, die direkt aus seinem Herzen stammen" lasse der Sänger "mitfühlen und an ihnen teilhaben".

Glaubt man den Boulevardmedien, ist Forster seit Längerem glücklich mit der Sängerin Lena Meyer-Landrut liiert und seit diesem Jahr sogar verheiratet. Auch ein gemeinsames Kind soll das Paar haben. Mark Forster hat sich dazu persönlich nie geäußert, doch die Songs auf seinem neuen Album lassen Rückschlüsse auf seine persönliche Situation zu.

Schon der Titelsong des neuen Albums ist eindeutig an ein - noch ungeborenes - Baby gerichtet: "Ich kenn dein' Namen schon lang, bevor's dich gibt / Ich stell mir vor, wie du so bei mir liegst / Und weiß nicht, heißt das, dass ich dich schon lieb? / Bevor's dich gibt?", singt der 38-Jährige darin. Im Refrain heißt es dann: "Du und wir, Musketiere". Musketiere - das waren bekanntlich drei. 

Die Frau im Hintergrund klingt wie Lena Meyer-Landrut

Um die Dritte in diesem Bunde geht es in dem fünften Song des Albums, "Leichtsinn". Offiziell handelt es sich um eine Kollaboration mit dem angesagten Produzentenkollektiv Kitschkrieg, das bereits Künstlern wie Trettmann oder RIN zeitgemäße Beats auf den Leib geschnitten hat. Doch im Refrain wird das Lied zu einem Duett - und die weibliche Stimme klingt unverkennbar nach Lena Meyer-Landrut. Auch wenn die ESC-Gewinnerin nicht auf dem Album genannt wird. 

"Weiche Knie, leichter Schwindel / Ich musste dich einfach finden", singt der Sänger an seine Angebetete, und verspricht: "Doch ich bleib' bis zum Ende". Der Text thematisiert das Leben als Promi-Paar: "Ein Bild von uns kommt grad auf Push / Ich wisch das weg, hab darauf keine Lust", auch von einem Cabrio ist die Rede - zufälligerweise zeigt sich Lena Meyer-Landrut ausgerechnet heute in einer Insta-Story in einem solchen Auto. Selbstverständlich macht sie dort auch Werbung für Forsters neues Album.

Mark Forster hält sich bedeckt

"Jede Beziehung ist ein Geheimnis, über das ich gerne singe. Aber ich möchte nicht über alles labern", wird der Musiker im Pressetext zitiert. Aber was gibt es auch zu labern, wenn die Texte eine derart eindeutige Sprache sprechen?

Doch natürlich könnte auch alles ganz anders sein, und hier lässt ein Künstler einfach seiner Kreativität freien Lauf. Denn haben wir nicht in der Schule gelernt, den Künstler von seinem Werk zu trennen?

PRODUKTE & TIPPS