"Bares für Rares" "Das haben wir noch nie gehabt": Verkäuferin gähnt über schleppende Gebote

"Bares für Rares"
Die Gebote gefallen Monika Schültingkemper (l.) nicht. Sie gähnt im Händlerraum von "Bares für Rares" demonstrativ.
© ZDF
Das ging der Verkäuferin nicht schnell genug: Weil die Gebote bei "Bares für Rares" nur spärlich eintrudelten, gähnte die Frau - und beschleunigte so den weiteren Verlauf der Versteigerung.

Dieser Spaziergang hat sich gelohnt: In der Nähe von Dorothee Bouwhous wurde eine Schule aufgelöst, so ging sie mit ihrem Mann dorthin und fand ausrangiertes Lehrmaterial. "Seitdem wohnen die Karten bei uns, aber im Keller", sagt die Frau aus Krefeld. Zusammen mit ihrer Schwester Monika Schültingkemper hat sie nun den Fund zu "Bares für Rares" gebracht. 

Es handelt sich dabei um Schulwandtafeln, die den Lernstoff veranschaulichen sollen, wie Experte Detlev Kümmel erklärt. Die vier Bilder stammen alle aus den 1960er Jahren und zeigen den Wasserkreislauf, Pferde, eine Eisenbahn und eine Autowerkstatt. Bei der Preisvorstellung geben sich die Schwestern bescheiden: Sie hätte für alle zusammen gern "einen Hunni", sagt Dorothee Bouwhous. Doch Kümmel bewertet das Konvolut mit 200 bis 300 Euro. 

"Bares für Rares": Gemächliche Versteigerung

Jos van Katwijk zeigt sich bei der Begutachtung der Bilder im Händlerraum begeistert. "Die Farben sind toll", schwärt der Niederländer. Wolfgang Pauritsch bietet zum Start 70 Euro für die vier Rollen. In Zehnerschritten bewegt sich der Preis langsam nach oben, doch den Verkäuferinnen geht das offenbar nicht schnell genug: Beim Stand von 140 Euro simuliert Monika Schültingkemper ein Gähnen, um ihre Langeweile zum Ausdruck zu bringen. 

Die Händler nehmen den Affront mit Humor: "Ist es so langweilig bei uns?", fragt Pauritsch. "Das haben wir noch nie gehabt." Tatsächlich geht es nun mit 20er-Schritten weiter, van Katwijk erhält schließlich für 180 Euro den Zuschlag. Dazu gibt es zwei "Lucky Dollar" obendrauf. 

Die Schwestern sind rundum zufrieden: "Das ist doch wohl eine super Erinnerung an unseren schönen Tag hier", sagt Schültingkemper und drückt ihrer Schwester einen Schmatzer auf die Wange.

+++ Lesen Sie auch +++

PRODUKTE & TIPPS