VG-Wort Pixel

Überraschendes Interview "Game of Thrones": Diese Figur sollte eigentlich den Nachtkönig töten

Den Nachtkönig ist der Anführer der untoten Horden in "Game of Thrones"
Den Nachtkönig ist der Anführer der untoten Horden in "Game of Thrones"
© HBO / Sky
Es war die große Wendung der finalen Staffel von "Game of Thrones", als Arya Stark den Nachtkönig tötete und damit die Menschheit rettete. Doch wie Darstellerin Maisie Williams nun in einem Interview bekanntgab, war der Heldenmoment ursprünglich für eine ganz andere Figur bestimmt.

"Game of Thrones" war die erfolgreichste Serie der vergangenen Jahre. Die finale Staffel spaltete jedoch die Fans - die Erzählung wirkte gehetzt, die Entwicklungen einiger Figuren waren absehbar, das Ende war nach Jahren voller Wendungen vergleichsweise belanglos. Einer der wenigen Twists der letzten Staffel, der von den Fans goutiert wurde, ereignete sich am Ende der dritten Episode "Die lange Nacht": Der Nachtkönig - quasi der Anführer der Bösen - vernichtet mit seiner Armee aus Untoten die vereinten Kräfte der Menschen, als Arya Stark sich plötzlich hinterrücks an den Zombie-Kriegern vorbeischleicht und ihren Dolch in das eiskalte Herz des Nachtkönigs rammt.

Die Serienmacher bekamen viel Applaus, dass sie in einer Show mit einer derart großen Reichweite und Fan-Basis eine junge, selbstbestimmte Frau zur besten Kämpferin macht. Doch wie Maisie Williams, die Darstellerin von Arya Stark, nun in einem Interview mit "The Hollywood Reporter" verrät, sollte eigentlich eine ganz andere Figur die Menschheit retten. Denn ursprünglich sollte Kit Harington aka Jon Schnee diese Ehre gebühren.

Kit Harington dachte, er würde den Nachtkönig töten

Williams erzählte diese neue Anekdote, als sie im Interview gefragt wurde, ob sie Harington jemals damit aufziehen würde, dass Arya die ultimative Nachtkönigsmörderin sei. "Wir ärgern Kit, aber es geht meist um andere Dinge, die ich wahrscheinlich nicht sagen kann", sagte sie. "Aber ich ziehe ihn überhaupt nicht über den Dolchmoment auf, vielleicht sollte ich es tun." Dann verriet sie, dass ihr Bildschirm-Bruder ihr verriet, dass er dachte, er würde den großen Moment der achten Staffel für sich haben.

Stern Logo

Wie viele Fans sah sich auch Kit Harington das Schicksal des Nachtkönigs besiegeln. "Er erwartete, dass es so laufen würde. Er sagte sogar: 'Es wird so kommen. Jemand sagte mir in der dritten Staffel, dass ich den Nachtkönig töten werde.' Und dann las er das Drehbuch, und es war die ganze Zeit Arya", erklärte Williams.

"Wir wollten das Erwartete vermeiden und Jon Snow war immer der Held und der Retter, aber das kam uns für diesen Moment einfach nicht richtig vor", sagte Serienschöpfer Benioff im vergangenen Jahr zu der Szene. Damit bleibt jedoch offen, ob nicht ursprünglich dennoch Jon Schnee als Retter eingeplant war und im Laufe der Zeit umgeplant wurde, um für eine Überraschung zu sorgen.

Maisie Williams dürfte es auch egal sein. Sie ist froh, dass ihre Figur den großen Heldenmoment erleben durfte. "Ich bin froh, dass es Arya war, ehrlich", sagte sie zu "The Hollywood Reporter". "Ich glaube, ich hatte den besten Handlungsstrang der letzten Staffel."

Dem dürften die meisten Fans wohl unwidersprochen zustimmen.

Quelle: "The Hollywood Reporter"

Lesen Sie auch:

Darum ist die achte "Game of Thrones"-Staffel so schlecht

Panne bei "Game of Thrones": Plötzlich steht ein Starbucks-Becher vor der Drachenkönigin

"Breaking Bad"-Macher verrät: Diese Hauptfigur sollte eigentlich ganz früh sterben

"Meide Hochzeiten. Sogar deine eigene": Was wir aus "Game of Thrones" fürs Leben lernen

Mehr zum Thema

Newsticker