• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Geschenkideen
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Anzeige
        Kulinarische Reise
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • "Meine Affäre"
  • Block-Prozess
  • "Luchterhandt"
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Stiftung stern

Geschichte

  • Kultur
  • TV & Streaming
  • Fotostrecke Unknown Soldier 9 Bilder - der Schrecken von Wald und Sümpfen

TV Serie Fotostrecke Unknown Soldier 9 Bilder - der Schrecken von Wald und Sümpfen

  • von Gernot Kramper
  • 16. Juni 2022
  • 13:18 Uhr
Rokka ist ein Jäger, der mit dem Gelände verwächst.
Rokka ist ein Jäger, der mit dem Gelände verwächst.
© PR
Zurück Weiter
Im Zweiten Weltkrieg kämpften Finnen und Russen erbittert um die endlosen Sümpfe und Wälder von Karelien. Die Mini-Serie "Unknown Soldier" zeigt den Waldkampf in einem erschütternden Realismus.

Mehrere Kriege führte Finnland gegen die große Sowjetunion. 1939 überfiel Stalin den kleinen Nachbarn. Der sogenannte Winterkrieg wurde zu einem Desaster für die Rote Armee. Zahlenmäßig überlegen, aber schlecht organisiert und unvorbereitet für die besonderen Herausforderungen des Krieges im Norden wurden die Sowjets von den Finnen aufgehalten. Bekannt wurde der Bauer Simo Häyhä, der in wenigen Tagen über 500 Rotarmisten erschoss und der Techniken einführte, welche die Praxis der Scharfschützen im Zweiten Weltkrieg bestimmten (Der weiße Tod).

16. Juni 2022,13:18
Am Boden des Urwaldes wird es niemals wirklich hell.

TV Serie Fotostrecke Unknown Soldier 9 Bilder - der Schrecken von Wald und Sümpfen

9 Bilder

Dennoch musste Finnland schließlich Gebiete abtreten. 1941 trat das Land an der Seite Nazi-Deutschlands in den Zweiten Weltkrieg ein. Mit dabei der Bauer Antero Rokka, ein zäher, ergrauter Mann in seinen 50ern. Mitsamt einer Kompanie Infantrie bewaffnet mit schweren Maschinengewehren marschiert er gegen die Sowjets. Sein Weg und die Serie führen nach Karelien. Das Gebiet zwischen Russland und Finnland ist eine kaum bewohnte Region mit nur wenigen Straßen, die von endlosen Wäldern und Seen beherrscht wird. Im Winter von Schnee bedeckt und bitterkalt. Im Sommer feucht, sumpfig und undurchdringlich.

Herausragende Optik

"Unknown Soldier" ragt unter den sonst durchaus soliden finnischen Produktionen über den Krieg heraus. Die anderen Streifen ähneln in vielem den Filmen der UdSSR zum Zweiten Weltkrieg: Ein wenig Handlung, etwas Action und dann sehr viel Geschichtsunterricht mit einer starren Inszenierung. Bei "Unknown Soldier" sticht die herausragende Kamera hervor. Die Aufnahmen von Wald und Natur suchen selbst unter Naturfilmen ihresgleichen. Die Actionszenen sind intensiver und realistischer als in weit aufwendigeren Hollywoodproduktionen.

22. August 2020,20:00
1974 ergibt sich Leutnant Hiroo Onoda.

Zweiter Weltkrieg Hiroo Onoda – der Soldat, der bis 1974 für den Kaiser kämpfte

Rokka ist dagegen eine geradezu typische Figur: ein älterer kampferfahrener Mann im Rang eines Unteroffiziers, der seinen Trupp durch alle Gefahren bringt. Ein geborener Krieger, der den militärischen Zirkus genauso verachtet, wie die Ziele der oberen Führung. Eine Figur, wie sie schon James Coburn in "Steiner, das Eiserne Kreuz" als Unteroffizier Rolf Steiner gab.

Der ältere Mann ist die Vaterfigur der Rekruten und der Beschützer seines ebenso geschickten, aber geistig wunderlichen Nachbarn. Als er zu abgeschnittenen Kameraden stößt, fragen sie entsetzt, wo denn die Verstärkung bliebe? Rokka lacht und nennt sich selbst einen "Einen-Mann-Stoßtrupp". Wie ein heißes Messer durch die Butter gleitet der Jäger schnell und lautlos durch das Gelände. Die Serie inszeniert im engen Raum zwischen Bäumen und Steinen den Kampf der Männer gegen Panzer und zeigt einige der besten Action-Szenen überhaupt. Man sieht auch die Liebe zum Detail. In den meisten Filmen tragen die Darsteller frisch genähte Uniformen, die man für die Optik etwas angeschmutzt hat. Rokkas Männer haben geflickte Uniformen, die vom ewigen Waschen bereits deutlich aus der Form geraten sind.

13. Januar 2024,10:13
In der Gothaer Waggonfabrik fielen die Prototypen in die Hand der US-Armee.

Zweiter Weltkrieg Die Horten Ho 229 - das geheimnisvollste Flugzeug der Nazis

10 Bilder

Der eigentliche Reiz liegt in einem sozialen Realismus. Die Serie zeigt, wie tapfere Männer zerbrechen, sie sich zitternd beim Angriff hinter einem Stein verbergen. Wie die Bauern immer unwilliger werden, sinnlose Durchhaltebefehle zu befolgen. Wie sie ratlos die finnischen Verbrechen an den Frauen der Kommunisten in den eroberten Städtchen mit ansehen. Es ist die Perspektive der Männer von "unten" auf die Kriege von "denen da oben". Die Serie basiert auf dem gleichnamigen Roman von Väinö Linna aus dem Jahr 1954.

Sozialer Realismus

Den Soldaten geht es allein um ihre Höfe und ein Stück Acker, das ein Verwandter nach dem Winterkrieg an die Sowjets verlor. Soweit es die Mannschaften betrifft, endet "ihr" Krieg am alten Grenzpfosten, mit jedem weiteren Schritt hinein nach Russland wächst das Unbehagen. Die Offiziere hingegen schwingen sich in den Wahnsinn der deutschen Wehrmacht hinein. Träumen von Ruhm, Eroberungen und Auszeichnungen.

08. März 2021,17:12
Das Motto des 588. Nachtbomberregiments lautete: "Du bist eine Frau, und du sollst stolz darauf sein."

588. Nachtbomberregiment Die Nachthexen - jede Nacht kämpften sie in alten Doppeldeckern gegen die Deutschen

9 Bilder

Die Spannung zwischen den bäuerlichen Soldaten und ihren Vorgesetzten aus den Städten und der Oberschicht ist fast so intensiv wie ihre Kämpfe. Wenn sie ausgerüstet nur mit ihren unförmigen Maschinengewehren, Haftminen und geballten Ladungen gegen die anrollenden T-34 antreten. Den Männern erscheint alles Militärische als närrischer Karneval der Oberschicht. Voller Wut weigert sich der Führer eines Pferdekarrens, auf dem Rückzug eine Rot-Kreuz-Schwester mitzunehmen. Um ihre "Liebchen" sollen sich die Herren Offiziere gefälligst selbst kümmern, schreit er die Frau an. Kurz darauf fällt er. Er bleibt im Hagel von MG-Salven zurück, weil ein Bauer sein Pferd nicht hilflos angespannt stehenlassen kann.

Das Ende des Krieges ist keine Überraschung. Trotz aller Tapferkeit werden die Finnen zurückgedrängt. Die Überlebenden versenken ihre MGs in einem See, anstatt wie befohlen die Verletzten zurückzulassen und die Waffen zu bergen. Die Appelle des Obersten perlen an den geschlagenen Soldaten ab.

Im Licht der heutigen Ereignisse wird die Serie noch spannender. Denn vieles hat sich seit dem Zweiten Weltkrieg geändert, doch die Wälder und Sümpfe in Karelien sind die Gleichen geblieben. Bis heute trainieren finnische Soldaten für diesen Waldkrieg, so wie er in "Unknown Soldier" ausgefochten wird. Die fünfteilige Serie ist der Version in Spielfilmlänge vorzuziehen. Der Spielfilm holpert von Action- zu Actionszene und erreicht nicht die Tiefe der Serie. Im März ist auf DVD eine "Ultimate Edition" erschienen. Gegen Gebühr kann man die Serie auf fast jeder Streamingplattform sehen.

Weitere Bilder dieser Galerie

Rokka ist ein Jäger, der mit dem Gelände verwächst.
Liebe zum Detail zeigen die verwaschenen Uniformen.
In einem eroberten Städtchen lassen sich die Russinnen mit den Finnen ein, doch die Soldaten können sie nicht davor bewahren, verschleppt zu werden.
Daheim auf seinem Hof ist Rokka ein eher spröder Ehemann.
Der Schauplatz des Waldkieges.
Es gibt die Welt der Soldaten und die der Offiziere.
Der Kampf in Karelien wird Mann gegen Mann ausgetragen. 
Die Wälder sind von Seen und Sümpfen durchzogen. 
Am Boden des Urwaldes wird es niemals wirklich hell.
  • Fotostrecke
  • Karelien
  • Wälder
  • Zweiter Weltkrieg
05. September 2025,14:47
Bares für Rares

"Bares für Rares" Sie wollte nur 100 Euro. Als sie die Expertise hört, kommen ihr die Tränen

PRODUKTE & TIPPS

  • Hörbuch-Empfehlungen
  • Parfum für Männer
  • Krimi-Bestseller
  • Schnelle Brille
  • Pheromon Parfum
  • UV-Nagellack
  • Augenbrauenpuder
  • Leichte Wanderschuhe
  • Elon Musk Biografie
  • Weiße Sneaker reinigen
05. September 2025,08:36
Staffel drei von "The White Lotus" spielte in Thailand. Wo geht es dieses Mal hin?

"The White Lotus" Drehort für vierte Staffel steht angeblich fest – wo es hingehen könnte

Mehr zum Thema

Simo Häyhä in einer nachgestellten Szene.

Scharfschütze Sniper der weiße Tod – wie ein finnischer Bauer 505 Rotarmisten tötete

22. August 2020,20:00
1974 ergibt sich Leutnant Hiroo Onoda.

Zweiter Weltkrieg Hiroo Onoda – der Soldat, der bis 1974 für den Kaiser kämpfte

07. November 2021,09:38
11 Bilder
Zweiter Weltkrieg: Fotostrecke "Glowworm" 10 Bilder - ein kleiner Zerstörer rammt einen schweren Kreuzer

Zweiter Weltkrieg Fotostrecke "Glowworm" 10 Bilder - ein kleiner Zerstörer rammt einen schweren Kreuzer

28. Januar 2018,09:09
In der Männergesellschaft Afghanistans werden Knaben als Prostituierte gehalten - häufig gegen ihren Willen

Krieg in Afghanistan Er wollte für die Freiheit der Afghanen kämpfen - dann musste er Kinderschänder beschützen

13. Januar 2024,10:13
10 Bilder
In der Gothaer Waggonfabrik fielen die Prototypen in die Hand der US-Armee.

Zweiter Weltkrieg Die Horten Ho 229 - das geheimnisvollste Flugzeug der Nazis

08. März 2021,17:12
9 Bilder
Das Motto des 588. Nachtbomberregiments lautete: "Du bist eine Frau, und du sollst stolz darauf sein."

588. Nachtbomberregiment Die Nachthexen - jede Nacht kämpften sie in alten Doppeldeckern gegen die Deutschen

05. Oktober 2024,13:33
7 Bilder
Ein Helfer beobachtet den Luftraum über London.

Zweiter Weltkrieg Luftschlacht um England - als die Deutschen Luftwaffe die Luftherrschaft verlor

26. März 2019,16:30
Start eines Prototypen. 

Raketen-Jäger Messerschmitt Me 163 – Hitlers „Wunderwaffe“ wurde im Riesenscanner durchleuchtet

16. Juni 2022,20:15
Der Kampf in Karelien wird Mann gegen Mann ausgetragen. 

TV-Serie "Unknown Soldier" – so hart kämpften die Finnen gegen die Rote Armee

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Flugzeug in Deutschland wann
  • warum kann man nicht ohne Krieg leben?
  • Steak in Deutschland - seit wann?
  • Söders ständige kritik an der Schwesterpartei
  • Wie meinen Sie, ist Globalisierung unter Chinas Führung gut oder schlecht?
  • Böllerverbot... ja und, stört es irgend jemand?
  • SPD-Scholz Bürgerrechts-Reform - geht das mit schwarzer Null ?
  • Ab wann wird chinesisch die neue Weltsprache ?
  • Warum dürfen ihre Gäste nicht ausreden
  • Wie heisst der Film, in dem zwei Männer krebskranke sind?
  • 35000 Euro für einen Flug in die USA ?
  • Ich möchte gerne Texas kaufen, suche Mit- Investor (in)
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Politik von Trump
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

06. September 2025 | 17:49 Uhr

"Life is Strange": Prime Video arbeitet an Serienadaption

06. September 2025 | 16:21 Uhr

Pooths versus Ochsenknechts: Vor "Schlag den Star" steigt die Aufregung

06. September 2025 | 15:58 Uhr

Im Gucci-Minikleid: Emma Watson glänzt im eleganten Venedig-Look

06. September 2025 | 15:39 Uhr

"Schon nach einem Besuch hatte ich Heimweh nach New York"

06. September 2025 | 10:15 Uhr

Streaming: Mehr von Ochsenknecht: Sitcom "Späti" geht weiter

06. September 2025 | 08:40 Uhr

Wilson Gonzalez Ochsenknecht: Zwei neue "Späti"-Staffeln bestätigt

06. September 2025 | 05:59 Uhr

Vorschau: TV-Tipps am Samstag

06. September 2025 | 05:00 Uhr

Fernsehen: Ein Mordopfer ohne Feinde - der ZDF-Krimi "In Wahrheit"

05. September 2025 | 19:15 Uhr

Poker-Serie "High Stakes" bei ZDFneo: Zwischen Glaube, NASA und Glücksspiel

05. September 2025 | 18:42 Uhr

London-Konzerte von Post Malone: U-Bahn-Streik macht Absage unausweichlich

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Ratgeber
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Dschungelcamp
  • Tatort
  • Bares für Rares
  • KOnzert
  • Netflix
  • Kinofilm
  • Oscar
  • Festival
  • Award
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden