
"Wer nur vom Glück träumt, verschläft es womöglich."
Die eigene Interpretation des Schauspielers Ernst Deutsch von Redewendungen wie "seines Glückes Schmied" zu sein oder "Das Glück ist mit den Tüchtigen". Deutsch musste sein Glück ein paar Mal neu suchen. Seine Schauspielkarriere startete er in Wien, wechselte dann Berlin, bis die Nazis ihn 1933 vertrieben. Er musste sich in den USA eine neue Existenz aufbauen, spielte in Hollywoodproduktion vor allem Nazis, kehrte nach dem Krieg nach Wien zurück und trat ab 1951 wieder in Berlin auf.
Die eigene Interpretation des Schauspielers Ernst Deutsch von Redewendungen wie "seines Glückes Schmied" zu sein oder "Das Glück ist mit den Tüchtigen". Deutsch musste sein Glück ein paar Mal neu suchen. Seine Schauspielkarriere startete er in Wien, wechselte dann Berlin, bis die Nazis ihn 1933 vertrieben. Er musste sich in den USA eine neue Existenz aufbauen, spielte in Hollywoodproduktion vor allem Nazis, kehrte nach dem Krieg nach Wien zurück und trat ab 1951 wieder in Berlin auf.
© Picture Alliance