"Das Glück beim Schopfe packen."
Eine oft verwendet Redewendung, doch was hat das Haar mit dem Glück zu tun? Wahrscheinlich bezieht sich die Metapher auf den griechischen Gott Kairós, der auch als Gott des rechten Augenblicks bezeichnet wird. Kairós wird als Mann dargestellt, der vorn auf seinem Kopf eine dicke Haarsträhne hat, dessen Hinterhaupt jedoch kahl ist. Man muss also im rechten Augenblick reagieren, um ihn am Schopf zu packen. Geht er vorbei, ist die Gelegenheit einer Glückssträhne vertan.
Eine oft verwendet Redewendung, doch was hat das Haar mit dem Glück zu tun? Wahrscheinlich bezieht sich die Metapher auf den griechischen Gott Kairós, der auch als Gott des rechten Augenblicks bezeichnet wird. Kairós wird als Mann dargestellt, der vorn auf seinem Kopf eine dicke Haarsträhne hat, dessen Hinterhaupt jedoch kahl ist. Man muss also im rechten Augenblick reagieren, um ihn am Schopf zu packen. Geht er vorbei, ist die Gelegenheit einer Glückssträhne vertan.
© Getty Images