Annabel Goldsmith Prinzessin Dianas enge Vertraute verstorben

Annabel Goldsmith begleitete Prinzessin Diana (Mitte) über viele Jahre hinweg.
Annabel Goldsmith begleitete Prinzessin Diana (Mitte) über viele Jahre hinweg.
© ddp/CAMERA PRESS/R. Stonehouse / ddp/CAMERA PRESS/Mark Stewart
Lady Annabel Goldsmith, enge Freundin von Prinzessin Diana und Namensgeberin des berühmten Clubs Annabel's, ist mit 91 Jahren gestorben.

Eine enge Vertraute von Prinzessin Diana (1961-1997) ist tot: Lady Annabel Goldsmith, die zu den engsten Freundinnen der "Königin der Herzen" zählte, ist im Alter von 91 Jahren verstorben. Das berichtet unter anderem die britische Zeitung "The Sun". Die britische Gesellschaftsikone war über Jahrzehnte eine feste Größe in den Kreisen, in denen sich auch Diana bewegte. Berühmtheit erlangte sie vor allem durch den exklusiven Nachtclub Annabel's, den ihr erster Ehemann Mark Birley (1930-2007) in den 60er-Jahren nach ihr benannte.

Lady Annabel gehörte zu jenen älteren Frauen, die für Prinzessin Diana in den späten 1980er und frühen 1990er Jahren zu einer Art Ersatzmutter wurden. Die Royal-Biografin Sally Bedell Smith beschrieb Lady Annabel als eine jener "beeindruckenden Frauen", die Diana außerhalb der konventionellen Welt, in der sie aufgewachsen war, als Vertraute zur Seite standen. Die Freundschaft vertiefte sich auch durch Lady Annabels Tochter Jemima, die ebenfalls eine enge Beziehung zu Diana aufbaute.

Wie eng diese Bindung war, zeigte sich 2007 bei der Untersuchung zu Dianas Tod. Lady Annabel sagte als Zeugin aus und wurde dort als "lebenslange Freundin" der Prinzessin bezeichnet. Vor Gericht enthüllte sie ein privates Detail: Eine Woche vor ihrem tragischen Tod im August 1997 habe Diana ihr anvertraut, dass die Prinzessin nicht ernsthaft an eine Heirat mit Dodi Fayed dachte. Lady Annabel bezeugte außerdem, dass Diana noch immer in den Herzchirurgen Hasnat Khan verliebt gewesen sei.

Geboren wurde sie 1934 als Annabel Vane-Tempest-Stewart in eine der einflussreichsten Adelsfamilien Großbritanniens. Als jüngere Tochter von Viscount Castlereagh, der später zum 8. Marquess of Londonderry wurde, wuchs sie in aristokratischen Kreisen auf. Mit gerade einmal 15 Jahren erhielt sie 1949 den Höflichkeitstitel Lady Annabel. Nur zwei Jahre später verlor sie ihre Mutter durch Krebs, kurz darauf starb auch ihr Vater.

Der berühmteste Club der Welt

Das Annabel's in der Berkeley Square 44 entwickelte sich unter der Führung ihres ersten Ehemanns zu einem der exklusivsten Etablissements weltweit. Der Members-only-Club zog eine illustre Klientel an: Der heutige König Charles, seine Ehefrau Königin Camilla, Prinzessin Anne, Richard Nixon und Frank Sinatra gehörten zu den erlesenen Stammgästen. Einen besonderen Höhepunkt erlebte der Club 2003 mit dem Besuch von Queen Elizabeth II. - es soll neben dem noch elitäreren Whites Club der einzige Nachtclub gewesen sein, den die Monarchin je betrat.

Lady Annabel heiratete Mark Birley 1954 und bekam mit ihm drei Kinder: Rupert, Robin und India Jane. Die 21-jährige Ehe zerbrach an ihrer Affäre mit dem Milliardär James Goldsmith (1933-1997), was ihr noch mehr Bekanntheit verschaffte. Mit Goldmith, den sie 1978 heiratete, bekam sie drei weitere Kinder: Jemima, Zac und Ben. Ihr Sohn Zac Goldsmith machte später Karriere in der Politik.

Über sich selbst sagte Lady Annabel einmal mit typisch britischem Humor: "Ich bin eine unglaubliche Mutter, eine ziemlich gute Geliebte, aber keine besonders gute Ehefrau." Diese Selbsteinschätzung spiegelte ihre unkonventionelle Lebensphilosophie wider. Im Gespräch mit der "Times" erklärte sie 1987 ihre Haltung zur Untreue: "Ich kann die Ehefrauen nicht verstehen, denen das wirklich etwas ausmacht, die so großen Wert auf Treue legen. Wie außergewöhnlich und wie verrückt sie sind. Denn sicherlich, wenn der Mann ausgeht und zurückkommt, richtet es eigentlich keinen Schaden an."

SpotOnNews

PRODUKTE & TIPPS