Britisches Königshaus Einsamer Oster-Gottesdienst: König Charles wird isoliert und viele kommen gar nicht erst

König Charles
König Charles geht auf Distanz. Beim Oster-Gottesdienst wird er der Familie fern bleiben
© DPA AP
König Charles wird trotz seiner Krebserkrankung am traditionellen Oster-Gottesdienst teilnehmen, das teilte der Palast bereits mit. Doch es wird eine königliche Sonderbehandlung geben und andere Familienmitglieder schlagen gar nicht erst auf.

Im Februar gab der Palast bekannt: König Charles III. leidet an Krebs. Bei einer Prostata-Operation stellten die Ärzte die veränderten Zellen fest, welche Form von Krebs der König hat, ist jedoch nicht bekannt. Seitdem vertritt seine Frau, Königin Camilla, den Monarchen bei offiziellen Terminen. Doch den traditionellen Oster-Gottesdienst will Charles sich nicht nehmen lassen. 

Normalerweise erscheint die Royal Family Ostern und Weihnachten zum Gottesdienst, Fans warten stundenlang vor der Kirche, um einen Blick auf die Mitglieder des britischen Königshauses zu erhaschen. Ostern findet traditionell auf Schloss Windsor statt, Weihnachten in Sandringham. 

König Charles will Präsenz zeigen, William und Kate werden nicht erscheinen

In diesem Jahr werden die Fans aber eine ziemlich lange Nase machen. Der Kensington Palast teilte bereits offiziell mit, dass Prinz William und seine ebenfalls krebskranke Frau Kate sowie die drei gemeinsamen Kinder George, Charlotte und Louis in diesem Jahr nicht Teil des Gottesdienstes sein werden. Prinzessin Kate machte vor rund einer Woche öffentlich, dass sie ebenfalls an Krebs erkrankt sei und sich einer Chemotherapie unterziehe. Die Kinder haben gerade Osterferien und ihre Eltern möchte sie derzeit auch vor der Öffentlichkeit schützen. 

Neben dem Prinzen und er Prinzessin von Wales werden aber auch Williams Cousine, Zara Tindall, und ihr Mann sowie die Kinder nicht am Oster-Gottesdienst teilnehmen. Sie wird an einer Reitveranstaltung teilnehmen und ist dadurch verhindert.

Damit die Veranstaltung nicht allzu trostlos ausfällt, kommt aber der kranke König. Jedoch soll dieser, so berichtet es das News-Portal "The Telegraph", durch einen Hintereingang, die Galiläa-Veranda, in die Kirche gelangen. Es heißt, dass es nur ein "Easter Lite" geben und das Oberhaupt der britischen Krone auch nicht an einem gemeinsamen Mittagessen teilnehmen werde. Abgesehen von den Absagen der britischen Royals soll der Oster-Gottesdienst auch weniger Gäste als sonst beinhalten, um das Infektionsrisiko für den König gering zu halten. Durch die Krebsbehandlung ist sein Immunsystem anfällig und angeschlagen, deshalb soll König Charles III. auch in der Kirche isoliert sitzen. Vermutlich wird nur seine Ehefrau Camilla in seiner Nähe sein dürfen.

Quellen: The Telegraph, Hello

+++ Lesen Sie auch +++

PRODUKTE & TIPPS