Bei ihrer Verlobung mit Prinz Charles im Februar 1981 wählte Lady Diana noch ein Kleid von der Stange. Das blaue Modell erwarb die damals 19-Jährige im Londoner Kaufhaus Harrods, nachdem sie vom Hofschneider Bellville Sassoon abgewiesen worden war. Hochkarätig war hingegen der Ring, der an Dianas Hand funkelte: Ein Schmuckstück aus 14 Diamanten, einem ovalen Saphir und 18 Karat Weißgold. Heute trägt ihn Herzogin Catherine, die Frau von Dianas älterem Sohn William.
Lady Diana und Prinz Charles heirateten im Juli 1981
Fünf Monate nach ihrer Verlobung heiratete Lady Diana in der Londoner St Paul's Cathedral den britischen Thronfolger Prinz Charles. Über eine Milliarde Menschen verfolgten die Zeremonie im Fernsehen und im Radio. Das opulente Brautkleid der 20-Jährigen wurde vom britischen Designer David Emanuel und seiner Frau Elizabeth entworfen. Allein die Schleppe der Robe maß 7,62 Meter.
Nach ihrer Hochzeit mit Prinz Charles wurde Lady Diana nicht nur zur "Prinzessin der Herzen", sondern auch eine weltweite Stilikone. Kein anderes Mitglied eines europäisches Königshauses stand damals so im Fokus wie die frühere Kindergärtnerin Diana Spencer. Im Mai 1985 reisten Lady Diana und Prinz Charles gemeinsam mit ihren Söhnen William und Harry nach Italien. In Venedig präsentierte die Prinzessin einen türkis karierten Mantel mit passendem Hut - ein Entwurf von David und Elizabeth Emanuel, den Designern ihres Brautkleides.
Catherine Walker war Dianas Lieblings-Designerin
Bei Auslandsreisen wurde die Garderobe von Lady Diana schnell zum Politikum. Sie gab sich jedoch stets diplomatisch und versuchte, ihrer Kleidung den Gepflogenheiten des Gastlandes anzupassen. So trug sie 1986 beim Besuch in Japan unter anderem ein rot-gepunktetes Wickelkleid. Die roten Punkte waren eine Hommage an das Land der aufgehenden Sonne, dessen Flagge eine rote Sonnenscheibe auf weißem Grund zeigt.
Zu den Lieblings-Designerinnen von Lady Diana gehörte die Britin Catherine Walker. Die Modemacherin kreierte 16 Jahre lang Kleider für die Prinzessin von Wales. Nach Walkers Tod im Jahr 2010 übernahm ihr Mann die modische Leitung des Labels, denn auch Herzogin Catherine, die Frau von Dianas Sohn William, trägt bei öffentlichen Auftritten gern Entwürfe der Marke. So führt sie das Erbe ihrer Schwiegermutter fort, auch wenn sie Diana nie persönlich kennenlernen konnte.